• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 568 EX funktioniert nicht

antolari

Themenersteller
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen den neuesten Blitz von Yongnuo den 568 gekauft.
Beim auspacken denke ich. Ein schönes Gerät.
Leider kam die ernüchterung beim ausprobieren.
Ich habe frische Akkus reingemacht und ihn an die Kamera angeschlossen.
Und beim Fotografieren passierte nichts. Er blitzt einfach nicht.
Per Pilottaste blitzt er. Nur nicht beim Fotografieren.

Also Blitz eingepackt und zurückgeschickt.

Heute kam der Ersatztblitz. Leider funktioniert dieser genauso wenig an meinen beiden Kameras.

Jetzt reicht es mir und ich kaufe mir den 580 EX II
 
Da ich meine Ausrüstung zum Clean& Sheck beim CPS hatte, habe ich den Blitz mal mitgenommen und dagelassen. Der Techniker wollte es mal ausprobieren.

Heute das Urteil.
Der Blitz funktioniert einwandfrei an zweistelligen Kameras. Er hatte ihn an 30, 40 und 50D ausprobiert.
An meiner 5D I und an der 1D II funktioniert er nicht. Der Techniker meint das der Blitz nicht mit diesen Kameras kompatibel ist.
 
Wenn ihn nicht zurück geben kannst, hätte ich intresse :D , weiss aber auch nicht ob der an der 550D funktioniert... hoffe ja schon, wenn der an der 50D/ 60D funktioniert, (sind sich ja irgendwo , was den Blitzschuh betrifft ja ähnlich).
 
Hab da was für dich :D

Siehe Anhang

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2426250[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

ich habe mich auch verleiten gelassen und den Blitz gekauft und
muss aber sagen das er an meine 7d und an der 5DMKI einwandfrei funktioniert.

Habe sogar über die 7d im Menue den Blitz einstellen können.

was mir allerdings im Vergleich zum 430EXII aufgefallen ist das die Ausleuchtung bei dem Canon besser und gleichmäßiger ist.

Hat jemand das auch schon bemerkt?

Gruß aus dem schönen Saarland

Dysann
 
Also, wenn Du wirklich einen YN haben willst, hilft nur
im Onlinehandel kaufen, alle Funktionen an all Deinen Kameras schnell durch testen und im Fehlerfall zurückschicken.

Es gibt hier sicher gleichviele, für die die YNs das Nonplusultra sind und jene, die über irgendwelche Macken zu klagen haben.

Aber da der Thread schon lange schläft, sind die Probleme wohl weniger geworden.
 
Hallo,
löst du über liveview aus? Wenn ja versuche es mal mit den Sucher.
Die Canon 700d löst nur über den Sucher einen Zubehör Blitz aus.
Grüße
 
Die Canon 700d löst nur über den Sucher einen Zubehör Blitz aus.
Das ist blödsinn, natürlich löst die 700D auch im LiveView einen Blitz aus, egal ob von Canon oder einem Dritthersteller.

Voraussetzung ist, das die "Geräuschlose Aufnahme" deaktiviert ist. Da der 700D (wie allen dreistelligen) dafür der passende Schalter in den Einstellungen fehlt, ist man darauf angewiesen, dass die Kamera den Blitz erkennt und das von alleine ausschaltet - und das tut sie nur bei TTL-fähigen Blitzen. Egal ob von Canon oder sonstwem.
Ein rein manueller Blitz würde auch dann nicht im LV funktionieren, wenn er von Canon kommt... nur baut Canon sowas gar nicht :)


~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten