• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ersatz für eine analoge Minolta mit 90er (farbkorrigiertem) Objektiv

frog75

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Frau eine neue Kamera kaufen.
Sie hat früher mit einer Minolta mit einem 90er farbkorrigiertem Objektiv fotografiert.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 - 800 Euro insgesamt, davon
keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Hatte an die Canon EOS 650D gedacht, aber welches Objektiv?
Könntet ihr mir etwas empfehlen?
 
Was heißt 90er farbkorriegiert? Kannst du die genaue Bezeichnung des Objektivs heruasfidnen, falls es noch vorhanden ist.

Die alten Minoltaobjektive mit Autofokus passen heute an alle Sony-DSLRs und SLTs. Da könntet ihr euch die Alphas 580, 37 und 57 anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich kann leider die genaue Bezeichnung nicht herausfinden. Außerdem kann man dieses Objektiv nicht benutzen, da es kein AF besitzt, meines Wissens ist es aus den 70er Jahren.
Farbkorregiert heißt, soweit ich weiß, dass die Farben besser dargestellt werden. Es ist die alte Ausrüstung ihres Vaters. Es war damals eine Top-Ausrüstung.
Sie soll wieder ihr altes Hobby ausüben. Da sie aber keine Kamera hat, dachte ich kaufe ihr eine.
Die Wahl viel auf die EOS 600D bzw. 650D, aber jetzt ist die Frage mit welchem Objektiv.
 
Wenn gute Objektive aus der Zeit vorhanden sind, wäre eine Spiegellose Systemkamera eine Alternative (bzw. das sind sie auch generell).

Daran kann man die alten Objektive noch sehr gut weiternuten. Zum Beispiel eine Nex 6, 5R, 5n, oder was von Panasonic oder Olympus.
 
Also lt. einiger Fotografen würde dies nicht funktionieren, außerdem steht das Objektiv nicht zur Verfügung, da dies wieder bei ihrem Vater ist und dieser 200 km weiter weg wohnt.
 
Funktionieren wird das schon, ist kein Problem an den Systemkameras, maßgebliche Größe ist das Auflagemaß, da muss die Kaerma ein kleineres haben als das zu adaptierende Objektiv, Minolta SR hat 43mm, das ist kleiner als alle aktuellen SPiegelreflexkameras, da gehts also nicht. Die Spiegellosen liegen da aber zwischen 18 und 30mm, das geht also.

Aber wenns nicht mehr da ist, isses ja eh wurscht.


Guck dir nochmal den Fragebogen an, kann es sein, dass du dich da vertan hast? 1 heißt wichtig, 3 unwichtig.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall empfehelen, die Kandidaten im Budget im Laden ausgiebig in die Hand zu nehmen, in der Bildqualtät und Ausstattung unterscheiden sich die Kameras kaum, was als Entscheidungsgrundlage pbrigbleibt sind eigentlich nur subjektive Kriterien.

Kandidaten wären:
Sony Alpha 37 oder 57
Canon 600D oder 650D (wobei die 650D eigentlich nur beim Video und dem Autofokus Vorteile hat)
Nikon D3200 oder D5100
 
Wenn es nicht gerade eine Geburtstags- oder sonstige Überraschung sein soll würde ich mit ihr in ein Geschäft gehen, damit sie mal einige Kameras in die Hand nimmt. Frauenhände sin in der Regel kleiner als Männerhände und eine Kamera die dir gut in der Hand liegt kann ihr schon zu groß sein. Auch liegt nicht jedem die die Handhabung sprich Anordung der Bedienelemente, Menustruktur etc. gleich gut. Wobei ich dir die 600d/650d nicht ausreden will, die sind ok.
 
Nein, ich habe mich beim Fragebogen nicht vertan, sie hat alles was ich mit 2 markiert habe gerne fotografiert. Deshalb kann ich da keine Vorlieben festlegen. Ok, also wir haben von Canon eine IXUS 60. Also denke ich, dass es sich auf eine 600D oder 650D, aber mit welchem Objektiv?
Ist der AF der 600D so viel schlechte als der 650D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also wir haben von Canon eine IXUS 60. Also denke ich, dass es sich auf eine 600D oder 650D, aber mit welchem Objektiv?

Da bestehen erstmal keine Zusammenhänge oder Ähnlichkeiten, wegen der man sich die Auswahl direkt verkleinern sollte. Wie gesagt, guckt euch die Kandidaten an, live und in Farbe. Probiert damit rum und entscheidet euch für die, die euch am sympathischten ist.
 
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Frau eine neue Kamera kaufen.
Sie hat früher mit einer Minolta mit einem 90er farbkorrigiertem Objektiv fotografiert.

Bist Du sicher, dass es ein 90er war? Das wäre als einziges Objektiv recht ungewöhnlich; vielleicht denkbar bei jemandem, der nur Portraits fotografiert. Abgesehen davon kann ich mich bei den Minolta SR Objektiven an gar kein 90er erinnern (aber das heisst nicht viel, ist lange her ;-)
 
Ok, sehe ich ein.
Wenn ich zu einer 650D greifen würde, welches Objektiv soll ich nehmen? Ein Orginal oder von einem Fremdhersteller und von welchem? Sigma, Tamron?
 
Mich wundert, dass du bei 1 nichts angeben hast.

Objektiv würde ich erstmal mit dem Kitobjektiv anfangen (18-55mm, 18-105mm oder 18-135mm). Dann kann man sich ein paar Wochen oder Monate einarbeitetn und gucken was einem fehlt.

Für Handball in der Hale wirds schon kritischer, da ist ein lichtstarkes Tele Pflicht, das fängt bei Festbrennweiten um die 400€ an, Telezooms mit 2,8 so bei 600€.
 
Bist Du sicher, dass es ein 90er war? Das wäre als einziges Objektiv recht ungewöhnlich; vielleicht denkbar bei jemandem, der nur Portraits fotografiert. Abgesehen davon kann ich mich bei den Minolta SR Objektiven an gar kein 90er erinnern (aber das heisst nicht viel, ist lange her ;-)

Sie sagt immer sie hat sehr gern mit dem 90er fotografiert, welches genau weiß ich nicht. Ich bin eher der Computerfreak, von Kameras habe ich keine Ahnung.
 
Hallo,
also ich würde auch wenns machbar ist, mit deiner Frau in den Laden gehen und die in Betracht kommenden Kameras in die Hand nehmen und deren "Griffigkeit" fühlen. Weil die Kamera soll ja auch gut in der Hand liegen.
Oft werden die Kameras mit einem Kit-Objektiv angeboten, da kann man ruhig zuschlagen. Sollte aber nur der Body gewünscht sein, so kann ich das Tamron 17-50 2,8 VC empfehlen. Liegt so um die 400,-€. Als Teleobjektiv das 70-200 2,8 mit 2fach Stabi von Sigma, kostet 1000,-€.

Letztendlich ist der Kamera kauf auch ne Bauchsache....und auf das Bauchgefühl kann man sich in der Regel verlassen ;)

lg Mike
 
Meine Frau kann ich leider nicht mitnehmen, da es ein Geschenk werden soll.
Was sind den die Unterschiede zwischen der Canon EOS 600D und der 650D. Welche würdet ihr empfehlen und mit welchem Kit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten