• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum wird die SD15 nur in Deutschland verramscht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pseudemys

Themenersteller
Hallo,

der Titel ist eine spekulative Frage, klar, aber ja auch eine nicht uninteressante.

Recherchiert man Angebote in den USA, Asien und im nicht-deutschsprachigen Europa, dann kostet eine SD15 noch richtig ordentlich Geld.

Eine Erklärung für den Preisverfall so fast ausschließlich in Deutschland muß es ja aber geben!


Grüße,
Pseudemys
 
war doch mit der SD14 genau so.

Da gabs die Kamera mit einem 18-200 zum Preis von 499 Euro als Neu-Set.

Möglicherweise haben sch Händler höhere Verkaufszahlen versprochen. Leider ist Sigma jetzt in DE nicht so wirklich ein Schlager, da abseits des Mainstream.
 
Das ist nur eine Feststellung, aber kein Erklärungsversuch.

Die Frage könnte auch lauten:
Warum verkauft sich die Kamera vor allem in Deutschland so schlecht (so schlecht, daß man sie schon bald verschenken muß), im Rest der Welt aber wohl nicht?

Im Rest der Welt sind Sigma-Kameras, so auch die SD15, um die es ja hier geht, auch nicht Teil des Mainstreams, werden aber offensichtlich nicht so schlecht verkauft, daß man sie verramschen muß.

Das ist der Punkt!
 
Warum stellst Du die Frage dann nicht konkret?

Und eine mögliche Antwort habe ich ja geschrieben. Sigma gehört in DE nicht zum Mainstream, daher ist das mehr als nur eine Feststellung, vielmehr eine Variante als Antwort auf Deine zweite Frage.

Wenn Du in USA unterwegs bist, wirst Du viele Amerikaner treffen, die z.B. Kodak-Kameras im Kompakt-Bereich verwenden. Mach das gleiche mal in Deutschland....
 
Dann habe ich möglicherweise etwas falsch eingeschätzt, und wir kommen der Sache dann tatsächlich schon näher:

Außerhalb Deutschlands wären dann Sigma-Kameras vergleichbar populär wie Canon- oder Nikon-Kameras, auf jeden Fall nicht so unpopulär wie die Angebote der Konkurrenz.

Ist das tatsächlich so?
Ich lasse mich da gerne aufklären und eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich möglicherweise etwas falsch eingeschätzt, und wir kommen der Sache dann tatsächlich schon näher:

Außerhalb Deutschlands wären dann Sigma-Kameras vergleichbar populär wie Canon- oder Nikon-Kameras.

Ist das tatsächlich so?
Ich lasse mich da gerne aufklären und eines Besseren belehren.
Vergleichbar vielleicht nicht, aber sie wird möglicherweise öfter gekauft als in Deutschland.

Das wird Dir aber nur Sigma sagen können ;)
 
So wird's wohl sein, aber das war ja eh schon zu vermuten.

Die eigentlich dann interessante Frage - auf die ich natürlich hinaus wollte und will! - , warum Nicht-Deutsche nicht so einen großen Bogen um Sigma-Kameras machen, können wir dann leider nicht beantworten.

Dazu müßte man Sigma-Käufer im Rest der Welt befragen.
 
So wird's wohl sein, aber das war ja eh schon zu vermuten.

Die eigentlich dann interessante Frage - auf die ich natürlich hinaus wollte und will! - , warum Nicht-Deutsche nicht so einen großen Bogen um Sigma-Kameras machen, können wir dann leider nicht beantworten.

Dazu müßte man Sigma-Käufer im Rest der Welt befragen.
Ich glaube, sie machen keinen großen Bogen nur um Sigma, sondern wollen wie bei vielen anderen Dingen auch, das nutzen, was viele andere auch nutzen. Hier sind nunmal Canon und Nikon die Platzhirsche.

Andere Systeme wie Sony, Pentax oder eben Sigma erreichen die Verkaufszahlen halt längst nicht.
 
Die Frage mag in diesem Bereich des Forums Off-Topic sein. Aber ich habe sie mir auch schon gestellt und keine plausible Antwort gefunden.
Ich denke, Sigma ist überall auf der Welt ein Nischenanbieter und nicht mit Canon/Nikon/Sony vergleichbar.
Ein grober, alles andere als wissenschaftlicher, Anhaltspunkt bezüglich des Marktanteils ist vielleicht die Anzahl User-Beiträge im dPreview-Forum:

Themen / Beiträge

Canon: 750'000, 8'300'000
Nikon: 605'000, 6'400'000
Sony: 269'000, 2'800'000
Olympus: 262'000, 3'000'000
Pentax: 141'000, 1'700'000
Sigma: 47'000, 570'000
Leica: 25'000, 240'000
 
Grundsätzlich immer und überall sind Beiträge, die einem Thread den Sinn absprechen, komplett offtopic (solche Beiträge habe ich hier entfernt). Wenn ein User keinen Sinn in einem Thema erkennt, dann drückt er dies durch Nichtantworten aus und begibt sich zum nächsten Thread.

Und überlaßt es doch bitte der Moderation, wohin ein Thread gehört, auch diese Diskussion ist in einem Thread OffTopic.
Wenn jemand der Meinung ist, irgendetwas würde nicht so richtig passen/stimmen, dann sind Meldungen (->
report.gif
) das geeignete Mittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten