• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderdownload Tamron 17-50/2.8

michaelp230

Themenersteller
Hallo,

hab mal ein paar Bilder für alle unentschlossenen zum Download bereitgestellt.
Sind keine Labor bzw. Testshots sondern auf einer Ausstellung "einfach so" geschossen worden.
Bilder sind vorrangig mit Blenden von 2,8 - 4,5 geshootet.
Habe verschiedene Auflösungen bereitgestellt, da vielleicht nicht jeder Lust hat 134 mb Raw downzuloaden.
Damit sich alle ein Bild machen können, hänge ich die Bilder hier mal in 900 x 600 ungeschärft und in jpg medium an.

Auflösung:

RAW - 146 mb

1050 x 700 - 9 mb

1800 x 1200 - 24 mb

3516 x 2345 - 79 mb
 
Zuletzt bearbeitet:
....
 
Vielen Dank, ich bin nämlich einer der unentschlossenen :)

Wie laut und wie schnell ist denn der AF?

Und inwieweit sind die bilder bearbeitet - ich kann (hab nur schnell drübergeschaut) keine CAs finden, dast du die entfernt?
Angeblich soll das objektiv doch CA probleme haben oder?

Gruß
Marcus
 
Marcusm schrieb:
Vielen Dank, ich bin nämlich einer der unentschlossenen :)

Wie laut und wie schnell ist denn der AF?

Und inwieweit sind die bilder bearbeitet - ich kann (hab nur schnell drübergeschaut) keine CAs finden, dast du die entfernt?
Angeblich soll das objektiv doch CA probleme haben oder?

Gruß
Marcus


Hallo Marcus,

von CA Problemen hab ich in Verbindung mit dem 17-50 noch nix gehört. Bearbeitet sind die Bilder nicht, nur von RAW nach jpeg, höchste Stufe.
Der Autofocus ist sehr fix, aber auch deutlicht hörbar.
Ist aber kein stöhrendes Geräusch, für mich zumindest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, nach genauerem Ansehen sieht es für mich so aus, als würden die seitlichen Ränder bei Weitwinkelfotos recht unscharf sein. Die Mittenbereiche und die normal/Telefotos sind dagegen sehr, sehr scharf. Und überhaupt keine CAs sichtbar. Die Randunschärfe bei Weitwinkelfotos lässt mich nun aber doch etwas zweifeln.
 
Gerhard schrieb:
Hmm, nach genauerem Ansehen sieht es für mich so aus, als würden die seitlichen Ränder bei Weitwinkelfotos recht unscharf sein. Die Mittenbereiche und die normal/Telefotos sind dagegen sehr, sehr scharf. Und überhaupt keine CAs sichtbar. Die Randunschärfe bei Weitwinkelfotos lässt mich nun aber doch etwas zweifeln.

Schau Dir mal die Blende in den EXIFs an. Da ist IMHO kein Bild dabei, wo die Ränder im Schärfebereich liegen müssten...
 
Jens Zerl schrieb:
Schau Dir mal die Blende in den EXIFs an. Da ist IMHO kein Bild dabei, wo die Ränder im Schärfebereich liegen müssten...

Richtig,

wenn ich Landschaftsbilder machen möchte nehm ich Blende 8, und dann ist auch der Randbereich scharf.;) Da gibt es aber im Netz schon genug Bilder mit größeren Blenden. Darüberhinaus darf man auch nicht vergessen das es nun halt mal ein DI II Objektiv für Crop ist. Ich denke die Bilder, welches das Objektiv bei den Blendenwerten abliefert, können sich sehen lassen.
 
Das habe ich schon bedacht.
Das Bild welches das z.B. deutlich zeigt ist das Bild "Classic Days 0049".
Aber z.B. das Gebäude in der Mitte und auch die Enten im Vordergrund sind scharf, die Bäume und die Gebäude am rechten Rand welche sich von der Entfernung dazwischen befinden sind dagegen deutlich unschärfer (fällt auch schon in der Gesamtansicht auf). Und dies trotz Blende 6,3.

Eventuell verwackeln (leichte Drehung) durch das Auslösen?
 
Hallihallo,
Könnte das oben beschriebene Problem evtl hiervon kommen:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_1750_28/index.htm

Schaut mal in dem Abschnitt unter "Field Curvature"
Ich meine - wenn mein englisch reicht - das das phänomen dort beschrieben wird.

Wie schlimm ist das eigentlich? Ich meine ist das ein KO-Kriterium oder nur ein kleiner mangel? Mir fehlt leider die fotografische erfahrung um das richtig einzuschätzen.

Gruß
Marcus
 
Gerhard schrieb:
Das habe ich schon bedacht.
Das Bild welches das z.B. deutlich zeigt ist das Bild "Classic Days 0049".
Aber z.B. das Gebäude in der Mitte und auch die Enten im Vordergrund sind scharf, die Bäume und die Gebäude am rechten Rand welche sich von der Entfernung dazwischen befinden sind dagegen deutlich unschärfer (fällt auch schon in der Gesamtansicht auf). Und dies trotz Blende 6,3.

Eventuell verwackeln (leichte Drehung) durch das Auslösen?

Jetzt wo du´s sagst fällt es mir auch auf. Es ist aber nicht richtig reproduzierbar, da es nicht auf allen Bildern auffällt.
Mal sehen wie es sich entwickelt, hab sooo viele Bilder mit dem Objektiv noch nicht gemacht. Bin auch keiner der jetzt gleich sämtliche Testcharts durchläuft. Vielleicht dezentriert??
Mal sehen, vielleicht sind andere hier im Forum unterwegs die das Tamron auch besitzen und könnten mal bei ihren Bildern schaun ob das dort auch auftritt.

MFG
 
Hallo,
erst mal vielen Dank für die tollen Bilder. Bei Bild 65 (das hellblaue Auto) müßte die Frau am rechten Bildrand noch scharf abgebildet werden. Die Personen im Hintergrund (auf der Höhe der Motorhaube) sind trotz der Tatsache das sie sicher außerhalb der Tiefenschärfe stehen, etwas besser dargestellt. Das Problem scheint auch mehr am rechten Rand zu liegen. Alles in allem aber eigentlich kein Grund die Optik aus der engeren Wahl zu nehmen. Werde meine Optik mal daraufhin checken.
Danke für die Originalbilder.
Gruß

Bernd
 
@ Bernardo

wäre schön wenn du das mal checken würdest.
Dann würde ich die Optik nämlich mal zu Tamron schicken.
Könnte sich um eine leichte dezentrierung handeln.
Ist jetzt nicht sooo schlimm, aber es stört wenn man es weis.

MFG
 
Hallo,
ich glaube bei meinem Exemplar ist der Effekt nicht so ausgeprägt. Mach Dir am besten selbst ein Bild (RAWs im Anhang).
Habe gerade festgestellt das der Upload nicht funktioniert. Schade, aber war wohl eine zu große Datei (84MB).
Gruß

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten