hallöle liebe user (oder "moin moin", wie man bei uns sagt
),
wie dem einen oder anderen vielleicht schon aufgefallen ist, versuche ich zur zeit, einige grundlagenartikel zu erstellen, um den dslr- oder besser digicam-neulingen ein klein wenig auf die sprünge zu helfen. das ganze einfach verständlich, ohne sich zu sehr in exakten technischen zusammenhängen zu verlaufen, die eh' keiner durchschaut
, also relativ kurz und knapp, prägnant und leicht verdaulich.
ok, einige werden nun sagen: das gibt's doch alles schon. klar, recht haben sie. aber das gibt's nicht hier, kompakt, einfach, auf deutsch und alles unter einem dach
warum sollen wir unsere eigenen mitglieder durch's große weite web schicken, wenn sie es hier doch viel gemütlicher und vertrauter haben können?
nun gut. ich habe mich also dazu entschlossen, in unregelmäßigen abständen solche artikel zu schreiben. (vielleicht will der eine oder andere ja auch mitmachen?)
doch welche themen sollten behandelt werden? was interessiert den wissbegierigen neuling?
ich bitte also um themenvorschläge (oder aber auch um die mitteilung, dass ich mir umsonst arbeit mache, weil's keiner haben will)
im augenblick ist einiges fertig, anderes ist in arbeit.
Aktueller Stand der Themensammlung:
Kleine Allgemeine Digitalfoto-FAQ -> (scorpio) fertig
RAW JPG TIFF - Was ist das und wann welches Format? -> (scorpio) fertig
Digitale Bilder: Darstellung, Druck, DPI, PPI -> (scorpio) fertig
Welches Objektiv soll ich als Neueinsteiger für meine 300D/10D kaufen? -> (TORN) fertig
Histogramme interpretieren und beurteilen -> (scorpio) in arbeit
Tiefenschärfe und ihre Parameter
Bewertung von Objektiven (allgemeine Hilfestellung, Klassifizierung, Bezeichnungen)
Ausrüstung (Sinnvolles und Sinnloses)
Kleine Filter-FAQ
Blitztechnik für EOS
Reinigungsmethoden und Materialien für Sensor, Mattscheibe etc.
Licht und Kontrastbewältigung - drinnen und draußen
Klassische Regeln der Bildkomposition
Brennweitenvergleich

wie dem einen oder anderen vielleicht schon aufgefallen ist, versuche ich zur zeit, einige grundlagenartikel zu erstellen, um den dslr- oder besser digicam-neulingen ein klein wenig auf die sprünge zu helfen. das ganze einfach verständlich, ohne sich zu sehr in exakten technischen zusammenhängen zu verlaufen, die eh' keiner durchschaut

ok, einige werden nun sagen: das gibt's doch alles schon. klar, recht haben sie. aber das gibt's nicht hier, kompakt, einfach, auf deutsch und alles unter einem dach

nun gut. ich habe mich also dazu entschlossen, in unregelmäßigen abständen solche artikel zu schreiben. (vielleicht will der eine oder andere ja auch mitmachen?)
doch welche themen sollten behandelt werden? was interessiert den wissbegierigen neuling?
ich bitte also um themenvorschläge (oder aber auch um die mitteilung, dass ich mir umsonst arbeit mache, weil's keiner haben will)
im augenblick ist einiges fertig, anderes ist in arbeit.
Aktueller Stand der Themensammlung:
Kleine Allgemeine Digitalfoto-FAQ -> (scorpio) fertig
RAW JPG TIFF - Was ist das und wann welches Format? -> (scorpio) fertig
Digitale Bilder: Darstellung, Druck, DPI, PPI -> (scorpio) fertig
Welches Objektiv soll ich als Neueinsteiger für meine 300D/10D kaufen? -> (TORN) fertig
Histogramme interpretieren und beurteilen -> (scorpio) in arbeit
Tiefenschärfe und ihre Parameter
Bewertung von Objektiven (allgemeine Hilfestellung, Klassifizierung, Bezeichnungen)
Ausrüstung (Sinnvolles und Sinnloses)
Kleine Filter-FAQ
Blitztechnik für EOS
Reinigungsmethoden und Materialien für Sensor, Mattscheibe etc.
Licht und Kontrastbewältigung - drinnen und draußen
Klassische Regeln der Bildkomposition
Brennweitenvergleich
Zuletzt bearbeitet: