AW: Selbstportrait - farbige Blitze
Samstag abend, 22 Uhr... Was könnte ich da besseres tun, als drei sehr schöne Fotos zu kommentieren?

Also dann mal los...
Der Selbstversuch mit den farbigen Blitzvorsätzen ist definitiv mal mehr als gelungen! Jedes Bild bewirkt bei mir eine Reihe Assoziationen, erzeugt durch Pose, Blick und auch durch das farbige Licht:
Bild 1 wirkt durch die blau-grün Mischung im Hintergrund auf mich sehr mystisch und geheimnisvoll, wobei du selbst durch den goldenen Schimmer zum perfekten Blickfang wirst und dich von dem Hintergrund hervorhebst. Der mystische und geheimnisvolle Eindruck wird durch den Blick und das hinter den Haaren versteckte rechte Auge noch unterstützt.
Bild 2 wiederum hat eine vollkommen andere Stimmung durch die Farben, aber auch durch die Pose. Es strahlt Spaß und Party mit einem Hauch Verführung aus. Das blaue Licht auf dem Hintergrund, das auf die Haare und das Kleid reflektiert, wirkt dabei wie ein Nebel. Das goldene Licht ist mir allerdings ein bissel zu präsent und an der linken Bildseite wirkt der Hintergrund (vermutlich durch das goldene Licht kontaminiert) gerade im Vergleich zur rechten Seite ein wenig matt. Da könnte man ggf. noch in der Nachbearbeitung für etwas klarere Farben sorgen.
Bild 3... Tja... Dieses Bild ist definitiv eines der (für mich!) besten Fotos in diesem Forum! Es erzählt mir eine Geschichte, es weckt Emotionen. Ich denke an eine zerbrechliche Frau, die nachts an einem Fenster steht und mit Verzweiflung oder Trauer hinaus schaut. Das rote Licht auf der rechten Seite komplettiert dabei die Geschichte, weshalb sie niedergeschlagen ist. Natürlich ist das nur eine wilde Interpretation, aber solch eine Geschichte in meinem Kopf durch ein Studiofoto (!) auszulösen, das macht dieses Bild so herausragend!
Die Lichtsetzung passt bei allen drei Bildern hervorragend, wobei für mich das erste und das letzte Bild noch ein gutes Stück vor Bild 2 liegen.
Im ersten Bild ist es der blau-dunkel-gold Kontrast, der sich in deinem Gesicht mehrfach wiederholt und wie ein blaues Rembrandtlicht in blauer Umgebung (also praktisch genau umgekehrt, als man es erwarten würde) aussieht. Die Augenhöhle, der Nasenrücke, die Wange... Alles perfekt modelliert. Ich wüsste nicht, wie man das verbessern sollte.
Und im dritten Bild ist es GERADE das verdeckte Auge, das für mich so wichtig ist, weil ich dort Raum für Interpretation habe. Und auch wieder die Farbkontraste, die z.B. die Hand von den Haaren und den Kieferknochen vom Hals abgrenzen. Das sind alles nur Details, aber sie sind stimmig und phantastisch.
Tja, und jetzt schüttele ich weiter den Kopf über das sabbernde Forumsvolk, das abgesehen von raren Ausnahmen vor lauter Komplimenten angesichts einer unbestreitbar hübschen Fotografin das Kommentieren verlernt hat (bis hin zu einem Satz von Fliegerfreund, dessen Sinn ich auch nach mehrfachem Lesen nicht erkennen kann) und verabschiede mich mit einem breiten Grinsen.
Stevie