• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait - farbige Blitze - Nachschlag Nr. 4 :)

L'aBe

Themenersteller
Für meine beiden Studiofunzeln habe ich mir vor kurzem farbige Kappen gekauft - blau, orange, grün und rot. Diese habe ich nun im Selbstversuch getestet, jeweils blau in Kombination mit den anderen drei Farben. Da ich damit auch in Zukunft gerne immer mal wieder arbeiten möchte, interessieren mich eure Meinungen und Anregungen zu den drei angehängten Ergebnissen.

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402819[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402820[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402821[/ATTACH_ERROR]

#4 (Nachschlag 14.10.2012)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405169[/ATTACH_ERROR]


#5 (Nachschlag 19.10.12)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411655[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Das Experiment war erfolgreich würde ich sagen! Das 1. Bild finde ich richtig klasse :)

Beim dritten ist mir der Verlauf unten rechts und am linken Auge etwas zu dunkel. Ansonsten toll!

Toll finde ich auch, dass du hier oft als Fotografin UND Model auftrittst - beides hast du richtig gut drauf! :top:
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Hut ab, solche Selbstportraits hinzukriegen! :top:
Die ersten beiden finde ich klasse, davon nochmal besonders das erste.
Da sind die Farben sehr angenehm anzusehen.
Das dritte ist mir zu dunkel- wobei ich jetzt nicht sagen kann, wie weit Posen von dir und Lichtfarben auch anders kombiniert anders wirken würden.
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

:eek: ... hat erstmal ne Weile gedauert bis ich "Selbstversuch" wirklich begriffen habe. OK dann erstmal Gratulation zu deinem Äußeren!

Zu den Bildern in Bezug auf das Licht:

Ich finde gerade das Erste wäre auch ohne Farbblitze ausgekommen. Kann mir das sehr gut in S/W oder zumindest ungetöntem Blitzlicht vorstellen. Hier kommt mir persönlich die Farbe so flach rüber, dass sie meines Erachtens nach auch gut entfallen könnte.

Umso besser finde ich die anderen beiden. Schöner straffer Farbkontrast im Zusammenspiel, und das ist wichtig, mit den Posen. Funktioniert in der Kombination hervorragend würde ich sagen.



Edit: Nummer 3 ist doch im Nachhinein etwas arg kitschig. Ich finde für die Farben ist die Pose dann doch etwas zu unspektakulär. Hier vllt. etwas genügsamer.

Grüße


openminded
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Unabhängig davon das du n schönes Mädchen bist sind dir die Portraits sehr sehr gelungen.
Solltest weiter und damit eine Ausstellung machen :)
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Samstag abend, 22 Uhr... Was könnte ich da besseres tun, als drei sehr schöne Fotos zu kommentieren? :D Also dann mal los...

Der Selbstversuch mit den farbigen Blitzvorsätzen ist definitiv mal mehr als gelungen! Jedes Bild bewirkt bei mir eine Reihe Assoziationen, erzeugt durch Pose, Blick und auch durch das farbige Licht:

Bild 1 wirkt durch die blau-grün Mischung im Hintergrund auf mich sehr mystisch und geheimnisvoll, wobei du selbst durch den goldenen Schimmer zum perfekten Blickfang wirst und dich von dem Hintergrund hervorhebst. Der mystische und geheimnisvolle Eindruck wird durch den Blick und das hinter den Haaren versteckte rechte Auge noch unterstützt.

Bild 2 wiederum hat eine vollkommen andere Stimmung durch die Farben, aber auch durch die Pose. Es strahlt Spaß und Party mit einem Hauch Verführung aus. Das blaue Licht auf dem Hintergrund, das auf die Haare und das Kleid reflektiert, wirkt dabei wie ein Nebel. Das goldene Licht ist mir allerdings ein bissel zu präsent und an der linken Bildseite wirkt der Hintergrund (vermutlich durch das goldene Licht kontaminiert) gerade im Vergleich zur rechten Seite ein wenig matt. Da könnte man ggf. noch in der Nachbearbeitung für etwas klarere Farben sorgen.

Bild 3... Tja... Dieses Bild ist definitiv eines der (für mich!) besten Fotos in diesem Forum! Es erzählt mir eine Geschichte, es weckt Emotionen. Ich denke an eine zerbrechliche Frau, die nachts an einem Fenster steht und mit Verzweiflung oder Trauer hinaus schaut. Das rote Licht auf der rechten Seite komplettiert dabei die Geschichte, weshalb sie niedergeschlagen ist. Natürlich ist das nur eine wilde Interpretation, aber solch eine Geschichte in meinem Kopf durch ein Studiofoto (!) auszulösen, das macht dieses Bild so herausragend!

Die Lichtsetzung passt bei allen drei Bildern hervorragend, wobei für mich das erste und das letzte Bild noch ein gutes Stück vor Bild 2 liegen.

Im ersten Bild ist es der blau-dunkel-gold Kontrast, der sich in deinem Gesicht mehrfach wiederholt und wie ein blaues Rembrandtlicht in blauer Umgebung (also praktisch genau umgekehrt, als man es erwarten würde) aussieht. Die Augenhöhle, der Nasenrücke, die Wange... Alles perfekt modelliert. Ich wüsste nicht, wie man das verbessern sollte.

Und im dritten Bild ist es GERADE das verdeckte Auge, das für mich so wichtig ist, weil ich dort Raum für Interpretation habe. Und auch wieder die Farbkontraste, die z.B. die Hand von den Haaren und den Kieferknochen vom Hals abgrenzen. Das sind alles nur Details, aber sie sind stimmig und phantastisch.

Tja, und jetzt schüttele ich weiter den Kopf über das sabbernde Forumsvolk, das abgesehen von raren Ausnahmen vor lauter Komplimenten angesichts einer unbestreitbar hübschen Fotografin das Kommentieren verlernt hat (bis hin zu einem Satz von Fliegerfreund, dessen Sinn ich auch nach mehrfachem Lesen nicht erkennen kann) und verabschiede mich mit einem breiten Grinsen. :D

Stevie
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Die Farben machen im Prinzip alle drei Bilder interessant, mir fehlt aber irgendwo noch die richtige Dosis.

Bei Bild 1 sieht man sehr schön die Körperform bzw. Konturen, aber das Gesicht finde ich etwas zu dunkel.

Bei Bild 2 ist es mir schon wieder zu viel Licht, vorallem das Gelb.

Bild 3 wäre (für mich) mit einem Tick weniger Blauton, dafür etwas heller, perfekt.

Im Prinzip könnte ich mich zwar meinen Vorrednern anschließen, aber ich finde den Auftritt mancher Fotografen nur noch peinlich!
Da wandert wohl das Blut zu schnell von oben nach unten.
Das Phänomen kenne ich eigentlich nur aus der FC und besonders von der MK, aber das die Gockelei hier auch schon angekommen ist, ist echt traurig.
Je kürzer der Rock, desto mehr Schleimerei/Kommentare/Klicks, die meist wenig mit der eigentlichen Arbeit zu tun haben.
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Vielen Dank für die Anregungen und das Lob. Die Farbkappen schlucken sehr viel Licht, aber die gewohnten Blendeneinstellungen und Abstände habe sich eingeschlichen - beim nächsten Mal bekomme ich das sicher besser hin! Auf jeden Fall werde ich gezielter darauf achten. :D

Auch was die Farbzusammenstellung angeht kann ich noch einiges ausprobieren. Ich werde mich nochmal an der Bearbeitung dieser drei setzen und schauen, ob ich eure Tipps zur Optimierung nutzen kann - oder ob ich es beim nächsten Auslöser-Drücken von vornherein umsetzen kann. Ein paar Spielereien mit der Sättigung und dem Weißabgleich stehen noch auf der To-Do Liste, um zu flache oder auch zu kitschige Farbkombis harmonischer zu gestalten.

Komplimente zu meinem Aussehen sind zwar immer nett, aber bringen mir hier nicht viel - das kommt nicht davon wie ich die Kamera bediene, der Dank geht schlichtweg an meine Eltern. Haben sie ganz gut gemacht :D Und der Rock ist übrigens bodenlang :D Lob über Selbstportraits hingegen freut mich sehr, da mich die "Doppelbelastung" schon seit meinen ersten Knips-Versuchen reizt und ich in dem Metier schon ein wenig Ehrgeiz entwickelt habe :cool:
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

1) Das Erste find ich klasse. Da harmonieren die Farben sehr schön und der Kontrast von kalt(blau) und warm(gelb) passt toll, gerade auch wie Du dabei die Haare hast unterstreicht das gut- mag aber auch persönlicher Geschmack sein. Schärfe sitzt imho auch super. Insgesamt intrepretiere ich die zwei Lichtfarben quasi wie einen Tag- / Nachtwechsel. Pose gefällt mir, ganz frei sprechen kann ich mich von solchen Beeiflussungen ja auch nicht :D Vielleicht ne 1/3 Blende heller oder so, aber das müsste ich sehen, kann auch sein, dass es gerade weils ist wies ist so gut wirkt :top:

2) Hier finde ich kommt der Kontrast gar nicht wirklich rüber. Zwar setzt das Blau im Haar einen netten Akzent und lockert die Sache auf, ist aber auch irgendwie nicht mehr. Zwar ein überzeugender Akzent, aber nicht so intensiv auf die Stimmung Einfluss nehmend wie bei der ersten Kombi. Kann man sich aber gerade deshalb eigentlich merken, finde ich. Mag manch ein Porträt sicher sehr schön auflockern, funktioniert aber nicht so krass als einzelnes Gestaltungsmittel. Oder halt an der Verteilung ändern, blau etwas mehr oder so. Zudem - vielleicht guck ich auch falsch, ists imho nicht 100% scharf.

3) Erzeugt zwar Stimmung, aber so sicher was für eine bin ich mir nicht. Schön finde ich die Reflektion deines linken Auges, toll wäre es trotz der Pose gewesen das bei beiden Augen zu sehen. Eine Geschichte sehe ich persönlich darin nicht, aber ich hab auch damals im Deutsch LK nie so wirklich viel in Gedichte rein interpretieren können, vielleicht fehlt mir dafür einfach die Fantasie... Generell ists mir auch nen Tick zu dunkel, aber da tastest du dich sicher noch ran. Gelb war da sicher dankbarer.

Bilder fallen für mich! von oben nach unten ab. Das Erste ist wirklich großartig - da brauch ich nicht diskutien, da stimmt einfach alles für mich. Möchte ich nochmal gesondert hervorheben, weil zuletzt ja etwas Kritik kam.

Rot und Gelb würd ich gern noch sehen. Wobei ich nicht weiß, ob das schwarze Kleid da so perfekt funktioniert. Generell glaube ich, dass Kleidung, die mehr Farbe annimmt (bzw halt reflektiert) den Effekt des Lichts deutlich stärker zur Geltung bringt. So wirkts halt hauptsächlich über deine Haut und deine dafür sehr dankbare Haarfarbe.

Und um die Sache abzurunden auch von mir das Lob an deine Eltern :p
 
AW: Selbstportrait - farbige Blitze

Beim ersten ist die Kombi grün/blau, aber das grün ist sehr sehr hell und der Weißabgleich tut sein übriges, dass es eher gelb als grünlich aussieht. Ich habe auch noch ein anderes Bild, in dem ich blau und grün einfach übereinander geklebt habe, dann gibt es ein richtig sattes Grün :)

Bei #2 stimme ich völlig zu, es wirkt schon fast "normal" mit ein bisschen blau - liegt vermutlich daran, dass wir warmes/orangenes Licht schon gewohnt sind.
Rot/orange ist sicher auch einen Versuch wert. Bei der nächsten Gelegenheit :) Und das farbige Licht kommt auch seeehr gut mit dunklen Haaren. Die Gelegenheit das auszuprobieren hatte ich am Freitag :)

Das Lob richte ich meinen Eltern aus ;)

Und rot/blau mit Glanzlicht in beiden Augen, anderer Pose, in heller und etwas weniger knallblau habe ich als Nachschlag noch angehängt:

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2405169[/ATTACH_ERROR]
 
Da fasel ich was von Farben - und dann das... :D Aber grün seh ich echt nicht :/, einigen wir uns einfach darauf, dass es sehr gut funktioniert.

Den Nachschlag find ich klasse dreimal besser als die gleiche Farbkombi im ersten Post. Glanzlichter mag ich einfach :D, das lenkt den Blick so schön. Und hier funktioniert das Rot im Hintergrund direkt als komplette Aura, gefällt mir rundum, auch weils eben ne Ecke heller ist. Danke dafür :top:

Dann weiterhin mal noch viel Spaß beim Probieren mit den Farben, ich bin gespannt und guck mir gleich mal deinen flickr Account an.
 
Ich mag die Farbenspiele leiden, sieht natürlich surreal aus, aber das ist ja Teil der Idee. Das erste Foto ist klasse, bei den anderen empfinde ich die Posen dann doch als sehr "unnatürlich" - naja, subjektiv. Aber schon klasse, das so sauber hinzubekommen als Selbstportrait.
 
Hallo L'aBe,

Die Pose in Bild 4 gefällt mir, die andren drei wirken unnatürlich. Auch das Licht bei Bild 4 (und 3) sehr gut. Das grün in Bild 1 wirkt ein wenig ungesund, das gelb in Bild 2 zu grell. Logo würde ich weglassen, auch wenn es bei dir recht dezent ist.

Schöne Grüße, Robert
 
Eines in grün/blau habe ich noch als bearbeitenswert empfunden. Eines der ersten, noch in dem Outfit, das ich als nicht so fotogen empfand und daher auf's Kleid wechselte. Und über's Handabschneiden bitte ich hinwegzusehen, da es mir im nicht-Self (vermutlich) nicht passiert wäre ;)

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411655[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten