• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensbaby Spark

hexhex

Themenersteller
Hallo,
hier gibts ja noch gar keinen Thread über das Lensbaby Spark. Ich habe das wirklich interessante Objektiv auf der Photokina getestet.
brzifzay.jpg

l42u68e5.jpg

f5pmx4d7.jpg

gu8to4eo.jpg

b8hbpp9o.jpg

an meiner Nikon D90, die leider kein ISO-Wunder ist und das Licht dort mehr als bescheiden war.
 
kleine Testfotos des neuen Accessory Kit...
mit Makrolinse +10



mit 1.6 x Teleaufsatz



mit Makrolinse +4 (wer kann erraten um welche Frucht es sich handelt?! ;))
 
Leider hab ich unbemerkt von RAW auf JPEG Basic gestellt und die ganze Zeit in Berlin nicht bemerkt. Dementsprechend sind die Bilder jetzt nicht so toll, ebenso war das Wetter nicht berauschend. Naja, ich habs trotzdem versucht. :rolleyes:
dsc8825dg.jpg

dsc8840c.jpg

dsc8851.jpg

dsc8858s.jpg

dsc8894.jpg

dsc9015n.jpg

dsc9022l.jpg

dsc9044.jpg
 
Wieder ein paar neue Bilder, schade, dass niemand sonst seine Bilder zeigt. Vielleicht kann man dann die Themen von Lensbaby zusammenlegen? Bringt ja nichts, wenn hier immer nur ich poste. :)

Das erste Mal, dass ich (ein) Gebäude fotografiert habe, leider bin ich etwas aus dem manuellen fokussieren raus, aber da geh ich nochmal hin :top:
33117980.jpg

33068804.jpg

66796970.jpg

81484022.jpg

96425165.jpg

70305887.jpg

11977963.jpg

12818288.jpg

42776094.jpg

(Exifs stimmen nicht, Kamera ist die D7100, zur RAW-Verarbeitung geändert)
 
Hallo,

da dies der einzige Thread zum Spark war den ich gefunden habe, stelle ich hier mal meine Frage, vielleicht kann ja jemand von euch weiterhelfen.

Gernerell finde ich den Effekt des Spark sehr interessant, und der Preis geht ja auch OK. Allerdings habe ich nur eine Kamera mit APS-C (Crop) Sensor, und da stellt sich mir die Frage, ob bei der festen Brennweite von 50mm am kleinen Sensor überhaupt noch was vom Effekt übrig bleibt. Ich benutze eine Canon EOS 650D.

Leider kenne ich mich mit den hier verwendeten Nikons nicht so wirklich aus. Gibt es Beispielbilder welche definitiv mt einem Crop Sensor gemacht wurden?

Danke und Gruß!
 
Hi,

wollte mich auch kurz bedanken für die Bilder - die Linse ist ja echt günstig und die Effekte witzig, habe mir auch mal eine geordert. Mal gucken ob etwas brauchbares bei rum kommt - dann poste ich hier bestimmt auch noch mal das eine oder andere Bild ;)
 
Lightroom 5 ist leider für die D610 noch nicht bereit ...
Komplett OT, aber hoffentlich nützlich:

Wenn du die D610-Raw-Dateien in ViewNX in Tiff (16-Bit Farbtiefe) umwandelst und diese in LR5 (oder 4 oder ...) weiter verarbeitest, dann hast du die volle Farbtiefe und Dynamik wie bei den Raw-Daten. Weiterer Vorteil: Die Farben entsprechen exakt denen der D610. Nachteile: Zusätzlicher Arbeitsschritt und verbraucht viel Festplattenplatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten