af-pix
Themenersteller
Die Idee zu diesem Thema ergab sich aufgrund eines Beitrags hier im forum ... hier ein kleiner ausschnitt zur Erklärung für diesen Bewerb:
Daraus ergibt sich folgende Aufgabenstellung: Fotografiere etwas alltägliches !!
Hier die Regeln:
1. Das Foto muss extra für den Bewerb gemacht werden (Datum/Uhrzeit laut Exif-Daten jünger als Datum/Uhrzeit Fotowunsch)
2. Es gelten NUR unbearbeitete Fotos direkt aus der Cam !! Keine Nachbearbeitung am PC !! Es geht um DAS Foto (mit Exif natürlich), die Perspektive, die Technik und die Bildgestaltung !! Alles was vor dem Drücken des Auslösers geschieht ist egal !! Es sind sowohl Filter (egal ob jetzt ND/Verlaufsfilter/Polfilter/Effektfilter) als auch Blitz- und Beleuchtungssysteme erlaubt !! Auch Kamerainterne Voreinstellungen wie SW oder Sepia dürfen vorgenommen werden !!
Sonderwertung Nachbearbeitung: Beschnitt, Farbkorrektur, Weichzeichnung, Schärfen, usw ...
original und bearbeitet deswegen weil a) damit gezeigt wird dass auch fotos ohne bearbeitung gut sein können bzw b) gerade mit Bearbeitung um einiges aufgepeppt werden können ^^ ... außerdem haben dann die jenigen ohne teure Bildbearbeitungsprogramme die gleichen Chancen wie die jenigen die tag täglich mit den bessten Programmen arbeiten ^^
Zuerst das original !! Und dann (wenn jemand will) für die Sonderwertung darf es bearbeitet werden
3. Es gelten sowohl "Echte" Fotos wie auch "arrangierte" !! Niemand ist gezwungen in einem Studio mit Models zu arbeiten, aber wer sich dadurch größere Chancen ausmacht, dem sei versichert, dass es dafür keinen Punkteabzug gibt ^^
4. Jeder darf 5 Fotos einreichen. Genau so viele wie in den Anhang eines Postings passen. - Alle weiteren hochgeladenen Fotos fallen aus der Wertung !! (Es sei denn es wird ausdrücklich beim hochladen definiert welche Fotos in die Wertung sollen und welche nur als "making of" zu betrachten sind)
Ob er die nun in fünf Postings zeigt, auf zweimal oder dreimal ist egal.
5. Einreichfrist für jedes Thema ist jede Woche Freitags um 18 Uhr MEZ !! Danach Entscheidet der Gewinner der Vorwoche über den Sieger !! Dieser Gewinner sucht dann das Nächste Thema aus !!
6. Gültige Themen für den Wettbewerb: eine Situation, ein (oder mehrere) Mensch(en) (stellvertretend für eine Situation/Berufsbild/Tätigkeit) oder einen Ort aus dem Alltag beinhalten. Dinge/Gegenstände aber nur dann, wenn es nicht zu sehr in Richtung Produktotografie geht !!
Hinweis bzw Anregung:
Fragt euch einfach selbst: wie man das Motiv so ablichten dass jemanden das Foto auch tatsächlich gefällt !!
ES IST ALLES ERLAUBT was gefällt !! Hauptsache das Thema ist getroffen !! Das Motiv sollte nicht nur am Foto sein, es muss das Hauptmotiv sein !! Auch jemand der nicht über diesen Wettbewerb bescheid weiß muss sofort auf den ersten Blick erkennen können was der Fotograf mit dem Bild aussagen will bzw. wie das Thema heißt !!
Daraus ergibt sich auch dass beim Thema Parkplatz der Parkplatz das Hauptmotiv ist und nicht darauf befindliche Gegenstände/Menschen/Autos usw.
zum Anfang und Eröffnung des Bewerbs wird das Beispiel: "Parkplatz des Diskonters" herangezogen. Wer das schönste Bild (schönste Bearbeitung) dazu abliefert darf sich den nächsten alltäglichen Schauplatz o.ä. aussuchen !!
Anregungen, Wünsche, Beschwerden natürlich immer herzlich willkommen
...Wie können aber Alltagsthemen interessant dargestellt werden also z.B der Parkplatz eines Discounter, die Fußgängerzone einer Kleinstadt, eine Argralandschft zur Mittagszeit bei hochstehender Sonne, das weder besonders hochwertige aber auch nicht heruntergekommende Familienauto, die Inneneinrichtung des Hauses/der Wohnung usw. ?
mfg
Dirk
Ich habe gerade den Supermarktparkplatz hier um die Ecke vor Augen... echt nicht leicht daraus was zu machen...
Ich denke nach einer nicht so ganz gewöhnlichen Perspektive müsste ich tatsächlich länger suchen... vielleicht mach ich mich mal dran... einfach Kamera mitnehmen... bin ja jeder Woche mehrmals da. Das ist irgendwie schon eine Herausforderung.
Wer macht das interessanteste Supermarktparkplatzbild?
Denkt daran. Es geht nicht darum einen Supermarktparkplatz (Sch... Kettenwort) zu knipsen.
Knipst ein Bild bei dem jeder sofort sagt: Das hat der doch auf einem Parkplatz beim Discounter gemacht. Hat mehr...
Auch mal Querdenken. Auf nem SB-Parkplatz fahren Autos: Na und?
Ab und zu eiert dort auch auch jemand mit einer kaum zu bändigenden Menge Einkaufswagen über den Platz.
Und dann müsst ihr nur noch die Stelle auskundschaften, wo durch eine Bodenwelle oder Fuge der Spaß mit der Schlange beginnt.
zu so einem wettbewerb lass ich mich gern überreden ^^ stellt sich nur die frage nach den regeln ^^ der Aufgabenstellung .... was darf zu sehen sein bzw was soll nicht zu sehen sein ??
hätte diesbezüglich soch einige ideen =)
Es darf alles zu sehen sein, nur sollten selbst Unbedarfte sofort erkennen, daß das nur ein, von einem oder auf einem SB-Parkplatz sein kann.
Den Rest regelt die Schwerkraft, sprich das Publikum.
Daraus ergibt sich folgende Aufgabenstellung: Fotografiere etwas alltägliches !!
Hier die Regeln:
1. Das Foto muss extra für den Bewerb gemacht werden (Datum/Uhrzeit laut Exif-Daten jünger als Datum/Uhrzeit Fotowunsch)
2. Es gelten NUR unbearbeitete Fotos direkt aus der Cam !! Keine Nachbearbeitung am PC !! Es geht um DAS Foto (mit Exif natürlich), die Perspektive, die Technik und die Bildgestaltung !! Alles was vor dem Drücken des Auslösers geschieht ist egal !! Es sind sowohl Filter (egal ob jetzt ND/Verlaufsfilter/Polfilter/Effektfilter) als auch Blitz- und Beleuchtungssysteme erlaubt !! Auch Kamerainterne Voreinstellungen wie SW oder Sepia dürfen vorgenommen werden !!
Sonderwertung Nachbearbeitung: Beschnitt, Farbkorrektur, Weichzeichnung, Schärfen, usw ...
original und bearbeitet deswegen weil a) damit gezeigt wird dass auch fotos ohne bearbeitung gut sein können bzw b) gerade mit Bearbeitung um einiges aufgepeppt werden können ^^ ... außerdem haben dann die jenigen ohne teure Bildbearbeitungsprogramme die gleichen Chancen wie die jenigen die tag täglich mit den bessten Programmen arbeiten ^^
Zuerst das original !! Und dann (wenn jemand will) für die Sonderwertung darf es bearbeitet werden
3. Es gelten sowohl "Echte" Fotos wie auch "arrangierte" !! Niemand ist gezwungen in einem Studio mit Models zu arbeiten, aber wer sich dadurch größere Chancen ausmacht, dem sei versichert, dass es dafür keinen Punkteabzug gibt ^^
4. Jeder darf 5 Fotos einreichen. Genau so viele wie in den Anhang eines Postings passen. - Alle weiteren hochgeladenen Fotos fallen aus der Wertung !! (Es sei denn es wird ausdrücklich beim hochladen definiert welche Fotos in die Wertung sollen und welche nur als "making of" zu betrachten sind)
Ob er die nun in fünf Postings zeigt, auf zweimal oder dreimal ist egal.
5. Einreichfrist für jedes Thema ist jede Woche Freitags um 18 Uhr MEZ !! Danach Entscheidet der Gewinner der Vorwoche über den Sieger !! Dieser Gewinner sucht dann das Nächste Thema aus !!
6. Gültige Themen für den Wettbewerb: eine Situation, ein (oder mehrere) Mensch(en) (stellvertretend für eine Situation/Berufsbild/Tätigkeit) oder einen Ort aus dem Alltag beinhalten. Dinge/Gegenstände aber nur dann, wenn es nicht zu sehr in Richtung Produktotografie geht !!
Hinweis bzw Anregung:
Fragt euch einfach selbst: wie man das Motiv so ablichten dass jemanden das Foto auch tatsächlich gefällt !!
ES IST ALLES ERLAUBT was gefällt !! Hauptsache das Thema ist getroffen !! Das Motiv sollte nicht nur am Foto sein, es muss das Hauptmotiv sein !! Auch jemand der nicht über diesen Wettbewerb bescheid weiß muss sofort auf den ersten Blick erkennen können was der Fotograf mit dem Bild aussagen will bzw. wie das Thema heißt !!
Daraus ergibt sich auch dass beim Thema Parkplatz der Parkplatz das Hauptmotiv ist und nicht darauf befindliche Gegenstände/Menschen/Autos usw.
zum Anfang und Eröffnung des Bewerbs wird das Beispiel: "Parkplatz des Diskonters" herangezogen. Wer das schönste Bild (schönste Bearbeitung) dazu abliefert darf sich den nächsten alltäglichen Schauplatz o.ä. aussuchen !!
Anregungen, Wünsche, Beschwerden natürlich immer herzlich willkommen

Zuletzt bearbeitet: