• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche "Reise" Stativ

mtothex

Themenersteller
Hi

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres(leichteres und kleineres).

Ich suche
[x] Stativ,

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Gitzo Traveller ***
• Manfrotto 190* Carbon

[x] Ich habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Manfrotto 055yprob mit entfernter Mittelsäule
• Slik Mini

Verfügbares Gesamtbudget:
[ca.300] Euro für Stativ
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:
[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten <- eher selten
[x] Makro<- auch eher selten
[x] Reisestativ
[?] Studio
[:)] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven <- Hauptanwendung
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven<- eher selten

Besondere Gründe für den Kauf:
• Mein 055xprob ist einfach vom Packmaß zu groß. Das Gewicht wäre noch erträglich, aber es ist einfach zu lang. Die Größe voll ausgefahren liegt bei ca 140cm und das erscheint mir optimal. Zugunsten des Packmaßes würde ich aber auch ein paar cm weniger in Kauf nehmen. Von der Stabilität bin ich zufrieden.
• Das Slik Mini hatte ich bisher immer auf Reisen dabei. Von der Staibilität ist es schon eine andere Liga als das 055, aber man kann es überall hin mitnehmen ohne dass es einem auffällt. Die Höhe von 110cm war aber oft zu niedrig.
Ich suche also eine Mischung aus beiden Stativen zu einem halbwegs moderaten Preis.

Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich

Körpergröße:
[ 176] cm

Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.

Material (Info):
[x] egal

Arretiersystem:
[x] egal

Mittelsäule:
[x] egal, eher ohne.

Besonders wichtig ist mir:
[x] geringes Packmass

Kopf
Momentan habe ich einen Triopo B3 Kugelkopf, der aber früher oder später von einem p0 abgelöst wird.

Und wieder einer der das sucht, was es nicht gibt ;)
Interessant finde ich die Reisestative von Feisol, aber ich konnte leider noch keins in die Hand nehmen.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Gitzo Traveller und bin sehr zufrieden damit und kann es nur empfehlen. Leicht und geringes Packmaß. Aber sehr, sehr teuer.

Allerdings ist das etwas was ich unbedingt im Laden ausprobieren würde.

Lg

Helmut
 
Würde einen Blick auf die Benro Travel Angel-Serie werfen, zumindest die Karbonausführungen sind recht stabil. Das C0681T hat zum Beispiel ein Packmass von knapp 50 cm und wiegt ca. 1,2 kg. Sollte auch ins Budget passen. Ist denke ich für fast alles aus deinem Profil geeignet. Aber eben nur fast - für Tierfotografie mit langen Brennweiten und vermutlich schweren Objektiven ist es dann doch nicht zu gebrauchen. Da kommen unter den Reisestativen wenn überhaupt nur die Gitzo Traveller in Frage, die aber preislich eine eigene Liga bilden.
 
Hi,
danke für eure Antworten. Hab die Tierfotografie und die schweren Objektive gestrichen, da dieser Einsatzbereich vielleicht 2 mal im Jahr vorkommt.

Die Gitzo Stative sind super, aber vom Preis einfach nicht drin. Ich werde wohl mal das Feisol bestellen bzw. mir auch mal das Benro anschauen.

Gruß Markus
 
Ich hab' mich mit genau der gleichen Fragestellung kürzlich auch wochenlang beschäftigt. Bin dann beim Sirui T-2204X gelandet. Meiner Meinung nach das Beste was man derzeit für sein Geld in Sachen Reisestativ bekommen kann. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten