Lil Moo
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
da ich jetzt in die Fotografie eingestiegen bin, habe ich schnell gemerkt, dass dazu mehr gehört, als eine Kamera und ein Objektiv. Bei der Abwägung zwischen externem Blitz, dem Hinsparen auf ein Makroobjektiv oder einem Stativ als nächste Anschaffung, habe ich mich für letzteres entschieden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
•ALPHA 1000 steht auf der Verpackung, das hält meine D90 samt 16-85er nicht, kippt zwar nicht um, aber halten tut die Kamera darauf nicht, heißt, ich bräuchte was stabiles.
Verfügbares Gesamtbudget:
150 Euro
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich, aber wirklich nur im allerkleinsten Rahmen, bin Schüler! (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[(x)] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven<- Ab wann ist ein Objektiv schwer? Ein 105er wär das nächste Objektiv...
Besondere Gründe für den Kauf:
•Ich möchte möglichst verwacklungsfrei und rauscharm fotographieren, bin ein kleiner Grobmotoriker, und jetzt, wo der Herbst kommt, sind farbenfrohe Landschaften bei schlechteren Lichtverhältnissen besonders schön anzusehen und hoffentlich auch festzuhalten.
Stativ
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
187 cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule). So bis 1,60-1,70 ist auf jeden Fall ok!
Material (Info):
[x] egal, aber kein Holz, kann mir das nicht wirklich in der Preisklasse vorstellen und lass das auch lieber.
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] ist mir relativ egal, was davon. Bisher habe ich mit einem 3-Wege-Neiger "gearbeitet" und dachte, so ein Kugelkopf ist ganz schln praktisch, aber wirklich auskennen tu ich mich da nicht, was Vor- und Nachteile angeht.
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[x] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
[x] Kenne ich nicht, ist sowas wichtig?
Ich hoffe, ich hab's euch nicht zu schwer gemacht. Danke schonmal im Vorraus,
Lil Moo
da ich jetzt in die Fotografie eingestiegen bin, habe ich schnell gemerkt, dass dazu mehr gehört, als eine Kamera und ein Objektiv. Bei der Abwägung zwischen externem Blitz, dem Hinsparen auf ein Makroobjektiv oder einem Stativ als nächste Anschaffung, habe ich mich für letzteres entschieden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
•ALPHA 1000 steht auf der Verpackung, das hält meine D90 samt 16-85er nicht, kippt zwar nicht um, aber halten tut die Kamera darauf nicht, heißt, ich bräuchte was stabiles.
Verfügbares Gesamtbudget:
150 Euro
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich, aber wirklich nur im allerkleinsten Rahmen, bin Schüler! (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[(x)] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven<- Ab wann ist ein Objektiv schwer? Ein 105er wär das nächste Objektiv...
Besondere Gründe für den Kauf:
•Ich möchte möglichst verwacklungsfrei und rauscharm fotographieren, bin ein kleiner Grobmotoriker, und jetzt, wo der Herbst kommt, sind farbenfrohe Landschaften bei schlechteren Lichtverhältnissen besonders schön anzusehen und hoffentlich auch festzuhalten.
Stativ
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
187 cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule). So bis 1,60-1,70 ist auf jeden Fall ok!
Material (Info):
[x] egal, aber kein Holz, kann mir das nicht wirklich in der Preisklasse vorstellen und lass das auch lieber.
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] ist mir relativ egal, was davon. Bisher habe ich mit einem 3-Wege-Neiger "gearbeitet" und dachte, so ein Kugelkopf ist ganz schln praktisch, aber wirklich auskennen tu ich mich da nicht, was Vor- und Nachteile angeht.
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[x] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
[x] Kenne ich nicht, ist sowas wichtig?
Ich hoffe, ich hab's euch nicht zu schwer gemacht. Danke schonmal im Vorraus,
Lil Moo