• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traurige GIMA Service Erfahrungen

softcat

Themenersteller
Hallo,

ich muss gerade mal meinen Unmut mit dem Canon Service bei GIMA loswerden.

Ich hatte ein neues 28-135 IS USM, welches eine deutliche Unschärfe in der linken Bildhälfe hatte( Siehe auch hier). Aufgrund der guten Erfahrungen anderer hier in Forum habe ich es nicht zu Willich sondern zur GIMA nach München geschickt. Brav mit Garantieschein, Fehlerbeschreibung, Beispielfotos.

Nach zwei Wochen habe ich das erste Mal nachgehakt und einen Termin für die Rücksendung erhalten. Dieser verstrich und meine Nachfragen wurden ersteinmal zwei Wochen ignoriert. Dann, ohne einen weiteren Kommentar, gab es einen nächten Termin für die Fertigstellung. Aber dieser ist natürlich ebenfalls verstrichen. Weitere Nachfrage... Keine Antwort... Dann eine kurze Entschuldigung und einen dritten Termin bekommen. Ich hab nicht wirklich geglaubt, dass das etwas wird. Natürlich kam kein Objektiv. Inzwischen waren wir in der 11. Woche der Reparatur. Da mir langsam der Kragen geplatzt war hab ich doch sehr gebeten mir jetzt vielleicht ein Austauschobjetiv zu schicken. Das ganze wurde bejaht und ich hab für den Anfang dieser Woche zugesagt bekommen ein Ersatzobjektiv zu bekommen. (Das ganze ist nur eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse..., ich weiss nicht wieviele Emails ich zwischenzeitlich gesckickt habe)

Heute kriege ich von der GIMA einen Anruf, dass ich das neue Objektiv abholen kann. Naja, ich komme aus Münster.. Auf meine Frage hin, ob sie es nicht freundlicherweise zurückschicken könnten bekomme ich die Antowort, dass das leider 12 Euro kosten würde. :confused: Mein Hinweis, dass es sich um eine Garantiereparatur handelt hat nicht wirklich geholfen, man müsste trotzdem bezahlen.. Sie wollte jetzt nochmal rückfragen und sich melden..

Habe ich jetzt irgendwas falsch gemacht? Ich kann doch davon ausgehen, dass ich die Rücksendung nicht bezahlen muss. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Nils (ziemlich sauer auf GIMA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine wirklichen Erfahrungen gemacht. Das einzige was ich im Hinterkopf habe ist IS Optiken nur in Willich reparieren, das kriegen die anderen nicht hin. Ich würde dort mal anrufen und mich über GIMA beschweren vielleicht bringt das ja ein wenig Bewegung in die Sache.

Ich hoffe das es noch einen guten Ausgang nimmt.
 
softcat schrieb:
Ich kann doch davon ausgehen, dass ich die Rücksendung nicht bezahlen muss.

Bei Rücksendungen von Reparaturaufträgen, die aus Willich kommen, wird (zumindest wurde bei mir) das Rückporto aus Kulanz übernommen. So steht es auf meinen Rechnungen. Daher vermute ich, daß Du keinen Anspruch auf die kostenlose Rücksendung hast und auf das Wohlwollen der GIMA angewiesen bist. Andere sähe die Sache aus, wenn Du die Reparatur über Deinen Händler abgewickelt hättest.

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
Daher vermute ich, daß Du keinen Anspruch auf die kostenlose Rücksendung hast und auf das Wohlwollen der GIMA angewiesen bist. Andere sähe die Sache aus, wenn Du die Reparatur über Deinen Händler abgewickelt hättest.

Auf der Canon-Support Seite stehen ja die ganzen Adressen der offiziellen autorisierten Servicestellen, darunter auch die GIMA. In den dortigen FAQs gibt es keinen expliziten Punkt zu Versandkosten, aber allgemein, dass man bei Garantiefällen das Hinporto bezahlen muss. Das ist ja auch unstrittig. Und es handelt sich ja auch um eine Garantiereparatur bei einer Canon-Werkstatt, ich habe es nicht an irgendeine Beliebige geschickt.
 
Hey endlich mal einer aus Münster :)

Ich hoffe ja wenn meine 30D heute kommt, das ich da nichts wegschicken muss.
Aber ich glaube das war eine Ausnahme von GIMA.
Oder GIMA mag Münster nicht.
Dann habe ich auch ein Problem*gg*


Repaiert GIMA auch Sigma Objektive?
Wenn SIGMA 4 Wochen und länger dafür brauch oha

Sven
 
softcat schrieb:
Und es handelt sich ja auch um eine Garantiereparatur bei einer Canon-Werkstatt, ich habe es nicht an irgendeine Beliebige geschickt.

Darum geht es doch nicht.

Ich weiß ja, was Du hören willst, aber lies doch selbst in den Garantiebestimmungen nach:

[...] Mängel werden bei Geltendmachung innerhalb der Garantiezeit von Canon kostenlos behoben mit Ausnahme der Kosten für Versicherung, Transport und Nebenkosten

Wenn die Rücksendekosten übernommen werden, dann aus Kulanz. Anspruch darauf hast Du nur, wenn Du Deinen Garantiefall über Deinen Händler abwickelst.

Gruß, Denny
 
ich hatte auch bei gima nachgefragt wegen justage AF an 20D , antwort min 4 wochen würde es dauern.
Habs dann nach Willich geschickt,nach einer Woche war alles zurück!

Hinporto ich, Rückporto Canon

Gruss Snake
 
So, der versprochene Rückruf der GIMA blieb aus aber heute morgen habe ich meinen Augen kaum getraut: Der Postbote mit einem neuen Objektiv! :)

Und das ganze scheinbar ohen Versandkosten...

Also wenn ich meine Erfahrungen mit GIMA mal zusammenfasse:
  • Am meisten hat mich geärgert, dass ich viermal einen Fertigstellungstermin genannt bekomme habe, die alle völlig kommentarlos verstrichen sind.
  • Mal werden Emails innerhalb von Stunden beantwortet, mal dauert es zwei Wochen.
  • Man bekommt telefonisch und per Email sehr unterschiedliche Infos
  • Letztendlich habe ich nach 12 Wochen ein Ersatzobjektiv bekomme, auch ohne Rücksendekosten

Das Objektiv scheint nach einem kurzen Test immerhin tadellos zu funktionieren. Allerdings stimmt es einen schon nachdenklich, dass ich dafür immerhin drei Stück ausprobieren musste. Das waren keine minimalen Unschärfen, sondern grobe Fehler. Spricht nicht für eine wirklich gute Endkontrolle von Canon. Das ist jetzt aber kein Problem von GIMA.

So genug genörgelt, bin jetzt glücklich und werde wieder fotografieren gehen..

Danke für die Infos und Grüße,
Nils
 
Am Montag hab ich die D60 abgegeben, gestern hat mich die GIMA angerufen, dass sie abholbereit ist.

Die Objektive, die ich dort hab, dauern noch etwas.
 
Auch ich habe schlechte Erfahrungen mit GIMA gemacht - habe mein 17-40 zur Zentrierung hingeschickt und wocjenlang garnichts gehört. Meine Meils wurde nicht beantwortet, der Telefonische Kontakt mit einer Dame von GIMA hat mich ünerhaupt nicht weitergebracht. Dann bekam ich gestern eine Mail vom Service, daß ich doch bei Fragen bitte per e-mail schreiben sollte und diese nicht per Telefon stellen solle, da ansonsten doppelter Arbeitsaufwand anfallen würde! :eek:

Meine Rückantwort, daß meine bisherigen Mails an den Service kein gehör fanden verpuffte mal wieder... :wall:

Mal sehen, wieviele Wochen ich noch warten muß - alles in allem eine traurige Leistung von GIMA. :mad:
 
Meine D60 habe ich heute abgeholt, der Sensor und der Sucher sind sauber wie neu, die Anzahl Auslösungen wurde auch ausgelesen.

Der Sensor und der Sucher wurden zur Reinigung demontiert.

Gruß,

Karl-Heinz
 
kann man eigentlich festellen wieviel auslösungen die kamera in wirklichkeit hat. weil es hier erwähnt wurde, oder kann das nur der service.

gruß kai
 
KaiBoerger schrieb:
kann man eigentlich festellen wieviel auslösungen die kamera in wirklichkeit hat. weil es hier erwähnt wurde, oder kann das nur der service.

gruß kai

Das kann nur der Service, ausser bei den 1er Modellen, da gibts ein Tool dafür.
 
wenn mich die auslösungen meiner kamera interresieren würden könnte ich bei canon anfragen wieviel sie schon hat wenn ich das wissen will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten