softcat
Themenersteller
Hallo,
ich muss gerade mal meinen Unmut mit dem Canon Service bei GIMA loswerden.
Ich hatte ein neues 28-135 IS USM, welches eine deutliche Unschärfe in der linken Bildhälfe hatte( Siehe auch hier). Aufgrund der guten Erfahrungen anderer hier in Forum habe ich es nicht zu Willich sondern zur GIMA nach München geschickt. Brav mit Garantieschein, Fehlerbeschreibung, Beispielfotos.
Nach zwei Wochen habe ich das erste Mal nachgehakt und einen Termin für die Rücksendung erhalten. Dieser verstrich und meine Nachfragen wurden ersteinmal zwei Wochen ignoriert. Dann, ohne einen weiteren Kommentar, gab es einen nächten Termin für die Fertigstellung. Aber dieser ist natürlich ebenfalls verstrichen. Weitere Nachfrage... Keine Antwort... Dann eine kurze Entschuldigung und einen dritten Termin bekommen. Ich hab nicht wirklich geglaubt, dass das etwas wird. Natürlich kam kein Objektiv. Inzwischen waren wir in der 11. Woche der Reparatur. Da mir langsam der Kragen geplatzt war hab ich doch sehr gebeten mir jetzt vielleicht ein Austauschobjetiv zu schicken. Das ganze wurde bejaht und ich hab für den Anfang dieser Woche zugesagt bekommen ein Ersatzobjektiv zu bekommen. (Das ganze ist nur eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse..., ich weiss nicht wieviele Emails ich zwischenzeitlich gesckickt habe)
Heute kriege ich von der GIMA einen Anruf, dass ich das neue Objektiv abholen kann. Naja, ich komme aus Münster.. Auf meine Frage hin, ob sie es nicht freundlicherweise zurückschicken könnten bekomme ich die Antowort, dass das leider 12 Euro kosten würde.
Mein Hinweis, dass es sich um eine Garantiereparatur handelt hat nicht wirklich geholfen, man müsste trotzdem bezahlen.. Sie wollte jetzt nochmal rückfragen und sich melden..
Habe ich jetzt irgendwas falsch gemacht? Ich kann doch davon ausgehen, dass ich die Rücksendung nicht bezahlen muss. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Grüße,
Nils (ziemlich sauer auf GIMA)
ich muss gerade mal meinen Unmut mit dem Canon Service bei GIMA loswerden.
Ich hatte ein neues 28-135 IS USM, welches eine deutliche Unschärfe in der linken Bildhälfe hatte( Siehe auch hier). Aufgrund der guten Erfahrungen anderer hier in Forum habe ich es nicht zu Willich sondern zur GIMA nach München geschickt. Brav mit Garantieschein, Fehlerbeschreibung, Beispielfotos.
Nach zwei Wochen habe ich das erste Mal nachgehakt und einen Termin für die Rücksendung erhalten. Dieser verstrich und meine Nachfragen wurden ersteinmal zwei Wochen ignoriert. Dann, ohne einen weiteren Kommentar, gab es einen nächten Termin für die Fertigstellung. Aber dieser ist natürlich ebenfalls verstrichen. Weitere Nachfrage... Keine Antwort... Dann eine kurze Entschuldigung und einen dritten Termin bekommen. Ich hab nicht wirklich geglaubt, dass das etwas wird. Natürlich kam kein Objektiv. Inzwischen waren wir in der 11. Woche der Reparatur. Da mir langsam der Kragen geplatzt war hab ich doch sehr gebeten mir jetzt vielleicht ein Austauschobjetiv zu schicken. Das ganze wurde bejaht und ich hab für den Anfang dieser Woche zugesagt bekommen ein Ersatzobjektiv zu bekommen. (Das ganze ist nur eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse..., ich weiss nicht wieviele Emails ich zwischenzeitlich gesckickt habe)
Heute kriege ich von der GIMA einen Anruf, dass ich das neue Objektiv abholen kann. Naja, ich komme aus Münster.. Auf meine Frage hin, ob sie es nicht freundlicherweise zurückschicken könnten bekomme ich die Antowort, dass das leider 12 Euro kosten würde.

Habe ich jetzt irgendwas falsch gemacht? Ich kann doch davon ausgehen, dass ich die Rücksendung nicht bezahlen muss. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Grüße,
Nils (ziemlich sauer auf GIMA)
Zuletzt bearbeitet: