lumière
Themenersteller
Hallo!
Ich suche immer noch ein Standard-Zoom für meine Nikon D70. Das Glas sollte mögichst eine konstante Lichtstärke von 2.,8 aufweisen.
Die Nikons mit konstanter Lichtstärke 2,8 sind mir mit Preisen ab 1.500 Euro zu teuer. Bin weder reich noch verrückt geworden. Das Kit-Objektiv DX 18-70/3,5-4,5 hat zwar eine interessant Brennweite, ist mir aber schon fast zu lichtschwach. Zudem möchte ich kein Glas nehmen, das dann nur an eine Crop-Kamera passt.
Ich hatte schon zwei Tamron 28-75/2,8 und ein Sigma 28-70/2,8. Alle habe ich wegen Unschärfe zurückgehen lassen. Das Sigma ist nun leider nirgends mehr erhältlich. Oder kriegt man das noch irgendwo? Nach den Erfahrungen mit dem Tamron und nachdem ich das Sigma erst mal in der Hand hatte, möchte ich aber nur ungern noch ein Tamron ausprobieren. Die gesamte Haptik - insbesondere der Dual Fokus - hat mich restlos überzeugt. Dazu liefert das Tamron angeblich noch einen Hotspot bei IR-Aufnahmen.
Was mache ich also?
Das neue Sigma 24-60/2,8 sagt mir von der Brennweite her nicht zu. Die beiden Tokinas werden anscheinend auch nicht mit Ruhm überhäuft.
Dass das 24-70 nochmals etwas größer und schwerer als das 28-70 ist, ist mir bewusst. Auch die Problematik mit den Filtern kenne ich. Neige da aber eh zum Cokin-System.
Ist das 24-70 wirklich sichtbar schlechter als das 28-70? Möchte auch Fotos mit Blende 2,8 aufnehmen können. Wäre ich da enttäuscht? Den Unterschied zwischen weich und unscharf kenne ich. Weich ist Blende 1,8 an meinem 50/1,8. Meine Standard-Zooms waren bisher aber immer unscharf.
Hatte jemand die Möglichkeit, die beiden Gläser zu vergleichen? Oder kennt jemand Tests mit Bildern?
Oder sollte ich doch etwas ganz Anderes in Erwägung ziehen?
Ich suche immer noch ein Standard-Zoom für meine Nikon D70. Das Glas sollte mögichst eine konstante Lichtstärke von 2.,8 aufweisen.
Die Nikons mit konstanter Lichtstärke 2,8 sind mir mit Preisen ab 1.500 Euro zu teuer. Bin weder reich noch verrückt geworden. Das Kit-Objektiv DX 18-70/3,5-4,5 hat zwar eine interessant Brennweite, ist mir aber schon fast zu lichtschwach. Zudem möchte ich kein Glas nehmen, das dann nur an eine Crop-Kamera passt.
Ich hatte schon zwei Tamron 28-75/2,8 und ein Sigma 28-70/2,8. Alle habe ich wegen Unschärfe zurückgehen lassen. Das Sigma ist nun leider nirgends mehr erhältlich. Oder kriegt man das noch irgendwo? Nach den Erfahrungen mit dem Tamron und nachdem ich das Sigma erst mal in der Hand hatte, möchte ich aber nur ungern noch ein Tamron ausprobieren. Die gesamte Haptik - insbesondere der Dual Fokus - hat mich restlos überzeugt. Dazu liefert das Tamron angeblich noch einen Hotspot bei IR-Aufnahmen.
Was mache ich also?
Das neue Sigma 24-60/2,8 sagt mir von der Brennweite her nicht zu. Die beiden Tokinas werden anscheinend auch nicht mit Ruhm überhäuft.
Dass das 24-70 nochmals etwas größer und schwerer als das 28-70 ist, ist mir bewusst. Auch die Problematik mit den Filtern kenne ich. Neige da aber eh zum Cokin-System.
Ist das 24-70 wirklich sichtbar schlechter als das 28-70? Möchte auch Fotos mit Blende 2,8 aufnehmen können. Wäre ich da enttäuscht? Den Unterschied zwischen weich und unscharf kenne ich. Weich ist Blende 1,8 an meinem 50/1,8. Meine Standard-Zooms waren bisher aber immer unscharf.
Hatte jemand die Möglichkeit, die beiden Gläser zu vergleichen? Oder kennt jemand Tests mit Bildern?
Oder sollte ich doch etwas ganz Anderes in Erwägung ziehen?