• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE! 24-105er geschrottert oder gibt es noch Rettung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onkeldonut

Themenersteller
Hallo!!

Auch wenn es mir selber etwas peinlich ist... ich befürchte mein 24-105er in einem Anflug von Dummheit geschrottet zu haben.

Kurze Erklärung:
Der rote Ring am Objektiv ist irgendwie gebrochen und abgefallen. In meiner unendlichen Cleverness hab ich mir gedacht - "Hey! Das ist nix, was etwas Sekundenkleber nicht wieder richten kann" - der Optik wegen. Denn die Funktion des Objektives wird ja durch das Fehlen des Rings in keiner Weise beeinträchtigt.

(Viel zu) kurz nachgedacht und den Ring wieder aufs Objektiv geschoben und mit 3 Tropfen Sekundenkleber fixiert.

PROBLEM: ich hab damit auch den Fokusring irgendwie an den Tubus geklebt. Ich weiß nicht, ob der Sekundenkleber unter den Fokusring gelaufen ist oder einfach den Fokusring an den roten Plastikring und den an die Objektivforderfront geklebt hat.

FRAGE: hab ich mir jetzt ein Autofokus-ONLY-Objektiv gebastelt, oder hat jemand (bitte bitte bitte) eine Tip, wie ich das wieder hinbekomme?

Hab schon überlegt es einfach zum CPS zu schicken, aber das ist wohl erst der letzte Schritt und wohl auch eine recht kostspielige Angelegenheit.

Bin für jegliche Ratschläge sehr dankbar!!

Verzweifelte Grüße,
Christoph
 
Respekt, dass Du Dich traust, das hier zu fragen, die ersten dummen Sprueche kommen sicher gleich...

Ich wuerde erstmal den Ring entfernen (ist eh im Poppes) und schauen, was dann passiert.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings, respektable Leistung dein L-Objektiv mit Sekundenkleber zu verkleistern. Das war nicht nur ein wenig dumm. :(

Ab zum Service damit, vielleicht können die noch etwas retten. Aber ich glaube du kommst um eine Neuanschaffung nicht herum. Oder du gehst mit einem Messer bei und schneidest einfach den Fokusring wieder frei, viel mehr kann ja kaum schiefgehen.
 
suche doch über google so eine art "sekundenkleber auflöser" oder so
 
"Weather sealed L quality" ! ...aber Sekundenkleber läuft durch??? :eek:
Außer mit etwas Schmackes und kurzem Ruck würde ich da nix dran machen. In den sauren Apfel beissen und ab zum Service damit. Die können Dir dann auch bei der Gelegenheit den roten Ring erneuern :ugly:
 
ich habe schon oft klaren Kunststoff geklebt und festgestellt, dass die Lösungsmitteldämpfe beim Trocknen von Sekundenkleber den Kunststoff mit einer milchigen Schicht überzogen hat, deswegen würde ich keine Lösungsmittal anwenden um den Sekundenkleber zu lösen.
vielleicht reicht ja ein Ruck oder vorsichtiges entfernen des Rings/klebereste
 
Der rote Ring grenzt ja unmittelbar an den Fokusring.
Ich würde nach diesem "Reperaturversuch" die Finger davon lassen.

Ab zum CPS, sonst machst Du noch mehr kaputt.
Aber wenn Die sehen, das da Sekundenkleber im Objektiv ist...:ugly:
 
Das Gute daran, ein L-Objektiv mit Sekundenkleber zu verunstalten ist, dass es ein L-Objektiv ist :-)

Das Weather-Sealing hat gehalten was Canon verspricht und ich hatte den Fokusring nur mit dem Roten Ring an einem Kontaktpunkt verklebt. Ein kurzer heftiger Dreh des Fokusring hat das Problem gelöst!

Gut, dass die Dinger so hochwertig verarbeitet sind!


Danke an alle Anregungen und auch an die (durchaus berechtigten) Fingerzeige:grumble:


@Admin - Problem gelöst - Threat kann geschlossen werden.
 
Kleiner Hinweis im Nachgang (für alle die ähnlichen Mist gemacht, aber keinen Mut haben es hier zu posten :D ): Sekundenkleber wird mit der Zeit immer härter und damit extrem spröde, also sehr schlagempfindlich. Also ein Fall von Abwarten und Tee trinken und dann nochmal mit leichten Schlägen versuchen.
 
Ersatz für die "Optik"

Meines Wissens gibt es mehr als einen Weg, so einen roten Ring nachträglich ans Objektiv zu bekommen,z.B. im einfachsten Falle durch das kleben eines sehr dünnen Streifens Isolierband in Rot an eine passende Stelle, anmalen mit geeigneter Farbe etc.

Es ist also noch nicht alle Hoffnung verloren.:p

Auf der anderen Seite:
Das Objektiv weckt jetzt weniger Habgier, ist also diebstahlsicherer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten