• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welcher Displayschutz für die OM-D E-M5?

ewm

Themenersteller
Hallo,

meine, schon herstellerseitig auf Maß geschnittene Vikuti- Folie für die OM-D E-M5 hat leider nur 2 Fotoausflüge gehalten.

Jetzt hat sich eine Ecke eselsohr- ähnlich hochgebogen und ein Runterdrücken der ziemlich starren Folie hilft nicht.

Knapp 10 € für die Katz :mad:



Könnt Ihr Alternativen empfehlen?

Ich vermute, dass es wegen des Touch-Screens kein CGS- Glas geben wird. Die Dinger sind an meinen DLSRs unverwüstlich.


Oder ist das Display selbst so unempfindlich, dass man sich keine Sorgen machen muss?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Tips.

Gruß
ewm
 
Also sofern der Touchscreen kapazitiv ist, sollte ein GGS Glas kein Problem sein (sofern es eins gibt), an der NEX-5N beispielsweise funktioniert der Touchscreen auch mit GGS Glas sehr gut.
 
Hallo!

Ichfinde einen Displayschutz bei der OM-D nicht unbedingt erforderlich. Das Diplayglas erscheint mir doch recht kratzfest zu sein - kein Vergleich zur E-PL3.

Gruß

Hans
 
Ich bin am überlegen mir die ACMAXX Folie zuzulegen aber irgendwie denke ich mir dass das Display auch ohne Schutz einiges vertragen kann.
 
Hallo,

meine, schon herstellerseitig auf Maß geschnittene Vikuti- Folie für die OM-D E-M5 hat leider nur 2 Fotoausflüge gehalten.

Jetzt hat sich eine Ecke eselsohr- ähnlich hochgebogen und ein Runterdrücken der ziemlich starren Folie hilft nicht.

Knapp 10 € für die Katz :mad:



Könnt Ihr Alternativen empfehlen?

Ich vermute, dass es wegen des Touch-Screens kein CGS- Glas geben wird. Die Dinger sind an meinen DLSRs unverwüstlich.


Oder ist das Display selbst so unempfindlich, dass man sich keine Sorgen machen muss?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Tips.

Gruß
ewm



Ich habe leider genau die gleiche Erfahrung mit Folie gemacht.

Aber ohne Folie befürchte ich doch mit der Zeit Kratzer, gerade wenn die Kamera z.B. an der Seite hängt und über Knöpfe oder Nieten in der Jeans hin- und her"schubbelt"

Die CGS Gläser an meinen DSLRs ware da immer top. Aber hier gibt es (erstaunlicherweise) immer noch keinen passgenauen Zuschnitt. Und die Standard 3" Gläser passen nicht. Da bleibt rechts und links immer ein Streifen übrig, auch wenn man den Bildschirm vollständig lesen kann; das sieht bescheiden aus; umgeknickte Ecken und ablösende Folie allerdings auch.

Ich bin auch immer noch auf der Suche. Die CGS Gläser gibts für die letzte Knipse - ich frag mich, warum nicht für die OM-D.
Vielleicht sollte wir alle eine "Betroffenen"Anfrage an den Hersteller oder Distributer stellen, um den Bedarf aufzuzeigen?
 
Ich habe leider genau die gleiche Erfahrung mit Folie gemacht...

Ich habe jetzt das "Eselsohr" in der rechten unteren Ecke abgeschnitten und dabei die Übergängen zu den Kanten abgerundet.

Ich würde nach meiner jetzigen Erkenntnis eine neue Folie vor dem Aufbringen in der Länge und Breite je ca. 4mm verkleinern und die Ecken leicht mit einem Radius 3...5mm abrunden.

Die Folie bringt man dann mittig auf. Auf jeder Seite bleiben 2mm des Displays ungeschützt. Die Gefahr, dass man bei Hantieren mit der Kamera die Folie abhebt, wird aber deutlich reduziert.

Gruß
ewm
 
Die Gefahr, dass man bei Hantieren mit der Kamera die Folie abhebt, wird aber deutlich reduziert.

Das ist wohl richtig, aber wenn Du den Bildschirm mal mit einem Tuch säuberst, bleibst Du trotzdem garantiert an den Ecken hängen.

Dass es aber auch von GGS nichts Passendes aus Glas gibt...
 
Wie immer kann ich definitiv nur die Folien von https://www.displayschutzfolien.com/ Ultraprotect empfehlen.
Habe ich auf allen Geräten (Handy, Tablet, OM-D) im Einsatz und bin seit Jahren von der Qualität überzeugt. Die sind ihren Preis definitiv Wert. Da hält die Folie länger als das Gerät :)

OM-D :confused:

Bieten habe ich dort nicht gefunden.

Näheres, notfalls pe PN (wg. Händler) ist willkommen.

Danke und Gruß
ewm
 
Die fertigen nach Maß für Geräte die nicht gelistet sind.
Einfach die Displaymaße per Mail anfragen. Dann bekommst Du eine Email mit einer pdf der Schnittform. Da kannst Du vorher testen ob die Folie passen würde und dann die eigentliche Folie bestellen. Die passt dann auf jeden Fall.
 
Hallo,

für meine Lumix LX3 habe ich die Glasfolie von GGS, die es für die E-M5 ja leider nicht gibt. Als Alternative gibt es die ACMAXX-Display-Folie.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Folie? Vor allem bezüglich der Funktionalität "Touch-Display".

Link:
http://www.acmaxx.net/olympus_em5.html

Danke,
woo73
 
Nachdem meine Vikuiti Schutzfolie auch schon nach kürzester Zeit verknickt und damit unbrauchbar geworden war, und GGS nach wie vor kein Schutzglas anbietet, habe ich mir jetzt mal die Folien von Afinitics Crystal Clear geholt.
Passform ist sehr gut - es bleibt so ein Minirand rund um die Folie (weniger als 1/2 mm), der aber dafür sorgt, dass man damit nicht hängenbleibt und die gefürchteten Eselsohren ausbleiben (bis jetzt :))
Aufbringen war kinderleicht und es gibt 2 Folien zum Preis einer Vicuiti.
Auch an der PL3 ist die Passform perfekt.
Bis jetzt, ca. 3 Wochen, gibt es nichts zu meckern.
Achja, und die Nutzeigenschaften stehen mMn den Vikuities in Nichts nach!
 
@Woo73

Erfahrung leider keine.
Die Machart erinnert stark an GGS, allerdings sind die Scheiben offensichtlich aus PolyCarbonat und nicht aus Glas.

Aber wenn ich an meine Nikon D700 denke: der mitgelieferte Displayschutz war sicherlich nicht besser.

Wenn der Preis (12$) stimmt, kannst Du nicht viel falsch machen.
Wenn Du es machst, sei so nett und berichte!
 
sorry, aber ich hole den thread mal nach oben ;) ....

hatte immer einen Displayschutz von GGS auf meinen
diversen Kameras... ist aus meiner Sicht wirklich top...

jetzt 'muss' ich bei der OM-D E-M5 feststellen, das es
keinen Displayschutzglas von GGS gibt :eek: ....

wie schützt ihr eure Kamera..?

was wäre eine Alternative - ich meine jetzt zu GGS,
nicht eine Folie...
 
Ich kann die Affinitx Diamond Clear empfehlen. Passt perfekt und ist ca 1/2 mm kleiner was Eselsohren vorbeugt. Habe die Folie seit 2 Jahren drauf ohne Luftblasen o.ä.. Von matten Folien halte ich nix, hatte eine auf meiner E-PL3 hat die Lesbarkeit bei Sonne auch nicht verbessert dafür aber die Darstellung verschlechtert.
 
Seltsam. Bei mir hält die Vikuiti ADQC27 auf dem Display meiner GH4 einwandfrei. Nutze Vikuiti-Folien schon seit vielen Jahren ohne Probleme auf zahlreichen Geräten. Einziger Nachteil: sie sind recht fettempfindlich.

Was man aber auf keinen Fall machen sollte, ist die Folie zurecht schneiden. Dadurch wellen sich die Kanten und lösen sich mit der Zeit vom Display. Zudem muss das Display vor dem Aufbringen der Folie von sämtlichen Fettrückständen befreit und penibel gesäubert werden. Dazu genügt in der Regel ein Mikrofasertuch. Dann unmittelbar vor dem Aufbringen der Folie das Display nochmals mit einem Objektivpinsel reinigen, um etwaige Staubpartikel zu entfernen.

Tipp: die Folie vorher zum Testen auf das Display legen, um sich einen ersten Eindruck über die Größenverhältnisse zu verschaffen. Die Folie darf nach dem Aufbringen an keiner Stelle überstehen. Gekrümmte Displays vertragen sich übrigens gar nicht mit den Vikuiti-Folien. Von diesen lösen sie sich recht schnell wieder ab.

Aber ich habe noch nie eine Folie gesehen, die sich so gut und blasenfrei auf ein Display aufbringen ließ und so kratzfest ist. Daher bleibe ich bei den Vikuitis.

Bis dann,

Thorsten
 
spezialfolie hat nicht lange gehalten, hab beim grossen A dieses glas gefunden und bestellt:
1 x Professional Echtglas Displayschutz für Olympus OM-D E-M1, E-M5, E-M10
EUR 14,90

schaunmermal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten