• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum EF 24/1,4 L II

SystemN

Themenersteller
Hallo mal an Alle,
ich hab auch mal eine kurze Frage:
Gibt es zum EF 24/1,4 II, außer dem Zeiss Distagon T* 2/25 mm, noch echte andere Alternativen?
Falls jemand persönliche Erfahrungen zum Zeiss bieten könnte, wäre das ebenfalls nicht schlecht.
 
wenn du auf AF verzichten kannst,
wär da ne aternative Samyang 24mm 1/1,4.
Da bin gerade auch dabei diese Linse als alternative anzuschaffen...
 
wenn du auf AF verzichten kannst,
wär da ne aternative Samyang 24mm 1/1,4.
Da bin gerade auch dabei diese Linse als alternative anzuschaffen...

Wäre toll mal bei Gelegenheit einen kleinen Erfahrungsbericht zu lesen.

Bisher kenne ich das 14mm und da 35mm, wobei das Letztere eine Wucht ist.

Vom 24mm habe ich bisher noch nicht viel Überzeugendes gefunden.
 
Ja, über die Samyang bin ich auch schon gestolpert, aber irgendwie will ich da nicht so recht ran.
Fürs doppelte bekomme ich das Canon und die Offenblendergebnisse beim Plagiat überzeugen mich nicht wirklich.
Es bewahrheitet sich zu oft: you get what you pay for Ich hab da wenig Lust auf Experimente.

Vom 24mm habe ich bisher noch nicht viel Überzeugendes gefunden.

Ich eben auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi,
genau das ist ja auch mein Problem ;)!
Ich habe wahnsinning tolle Bilder des 35mm von Samyang gesehen, welche wirklich mit den L-FB von Canon mithalten können, jedoch noch keine ausagekräftigen Bilder mit dem 24mm von Samyang.
Deshalb habe ich es hier einfach mal eingworfen ;)...
Also so zu sagen auch für mich selbst ;)...

Wenn die Linse jedoch die Abbildungsleitung der 35mm hat, dann ist diese (sofern man auf den AF verzichten kann)
eine wirklich sehr gute Alternative zum 24mm 1/1,4 L II!!!
Denn das Ding ist um die hälfte billiger!!!
Und hier muss dann letzten Endes jeder selber wissen, was sein Geldbeutel hergibt, oder wieviele Jobs er machen muss, bis sich die Canonlinse rechnet!!!
 
Zum Glück muss ich gar keinen Job machen, damit sich die Linsen rechnen. :D Da hätte es auch mein gutes 16-35 oder ein 17-40 getan.
Ich werde mir doch mal die Zeiss Linse genauer anschauen. Die ist zwar eine Blende schlechter als Canon, dafür aber "vermutlich" echt offenblendentauglich. Klick
Einzig die deutliche Vignettierung stört mich noch etwas.
 
Naja es gibt auch noch ein Sigma EX 24 1,8 das wäre so die Low Budget Lösung mit AF. So gut wie das L ist es aber natürlich nicht. Hat aber ne tolle geringe Naheinstellgrenze.
 
You get what you pay for stimmt nicht immer.
Das Samyang 35 1.4 schlägt bspw. das 35 1.4 L ;)
Leider ist das Samyang 24 1.4 nicht ganz so gut.

Die Alternativen mit hoher Lichtstärke wurden ja genannt.
Das Sigma ist übrigens nicht so schlecht, wie es immer
gemacht wird. Kann dir Testfotos von nem User aus dem
Forum geben, das 24-70 2.8L schlägt es. (Bei seinen Vergleichsbildern)
 
Hallo, eventuell währe da noch das neue EF 24 2,8 IS USM. Das ist, zumindest was die Auflösung betrifft nicht so schlecht.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Adaptieren von Objektiven einfach in meine Signatur gucken. (Stilblüte?)

Falls Lichtstärke zweitrangig ist, unbedingt das TS-E 24/3.5 L II angucken.
 
...das neue EF 24 2,8 IS USM. Das ist, zumindest was die Auflösung betrifft nicht so schlecht.
Ja, aber ....
Dem TO Scheint die Lichtstärke wichtig zu sein.
Genau so ist es :top:
Falls Lichtstärke zweitrangig ist, unbedingt das TS-E 24/3.5 L II angucken.
Auch schon ernsthaft in Betracht gezogen, da es eine sehr schöne Linse ist. Aber irgendwie fehlen mir dann doch 1,5-2 Blenden zum Glück.
....Eine Alternative, die dem Leitsatz entspricht (ohne das P/L Verhältnis in Betracht zu ziehen): ordentliches 24/1.4 - leider mit Body-Zukauf verbunden.
Sind noch andere 24er getestet worden,
Die Tests kannte ich noch nicht - Danke. Das Sigma macht dort aber eine ordentliche Figur für den Preis. *grübel grübel*
Body zukauf fällt flach. Ich hab den Leitsatz beim letzten Telekauf beherzigt. :o
Mehr als 1500 sind für einen ordentlichen WW nicht drin.

So, jetzt bin ich so schlau wie zuvor.
Ich werde mal schauen, ob ich das Zeiss in HH irgendwo mal draufschrauben kann und werde noch mal ein zwei Nächte drüber schlafen.

Danke an Alle für die vielen Antworten. :top:
 
Ich werfe noch mal das 21er Zeiss ins Rennen.
Zwar 2.8 und 3mm zu weit, aber scharf und einfach superb - offen jedoch auch mi vignette, die jedoch mit LR korregierbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten