• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum CANON USM 4-5,6 IS 70-300mm

king_ro@mac.com

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf dem Wege mir o.g. Objektiv zu kaufen. Ein Test vor wenigen Wochen hat mich total fasziniert. Nun habe ich aber u.a. in diesem Forum von dem aktuellen Problemen des Objektivs gelesen und frage mich ob ich warten soll? Bis wann ist allerdings die Frage? Gibt es seitens Canon eine Aussage zu der Problembehebung. Bei meinen Testbildern konnte ich das Problem allerdings nicht feststellen.

Außerdem soll es bereits eine zweite Version des Objektivs geben. Was ist genau der Unterschied und wie erkenne ich Version I und Version II?

Kann mir jemand dabei helfen?

Gruß

king_ro
 
Hallo,

ob es zwei Versionen gibt weiß ich nicht. Ich hab mir das Objektiv auch vor ca. 4 Wochen gekauft und bin total begeistert. Mir ist das Hochformatproblem bisher nicht aufgefallen und ich denke auch, dass es die wenigsten wirklich beeinträchtigt. Mir ist es auch zu blöd den Fehler nachzuweisen, ich sag mal wenn es mir beim normalen fotografieren auffallen würde wäre es was anderes, aber so ist es mir egal, da es für mich nicht von Bedeutung ist und ich denke bei den meisten anderen ist es genauso. Ich kann das Objektiv nur empfehlen, ich find den IS echt klasse :top:
 
Submariner 67 schrieb:
Im Hochformat ist es eine Matschlinse und absolut nicht zu empfehlen.
warte noch ein paar wochen / Tage ab.

Wird Dir eigentlich nie langweilig :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Orginaltext von canon.de

Für Kunden, die das EF 70-300 f/4-5.6 IS USM Tele-/Zoomobjektiv verwenden.

Betroffene Modelle
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM,

Lösung
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben.

Vor Kurzem haben wir Ihnen mitgeteilt, dass Bilder, die mit dem EF 70-300 f/4-5.6 IS USM Objektiv aufgenommen wurden, vereinzelt unzureichende Auflösungswerte aufweisen. Dieses Problem tritt unter Umständen an den Rändern der Aufnahme bei einer Brennweite von 300 mm und vertikaler Orientierung der Kamera auf.

Wir entschuldigen uns für jegliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch Verwendung dieses Objektivs unter Umständen entstanden sind, und wissen Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen sehr zu schätzen. Wir wissen nun, wodurch dieses Problem verursacht wird, und haben eine entsprechende Lösung entwickelt.

Betroffene Produkte:
Dieses Problem betrifft alle EF 70-300 f/4-5.6 IS USM Objektive mit einer ?0? oder einer ?1? an der dritten Stelle der achtstelligen Seriennummer. Produkte mit einer ?2? oder einer höheren Zahl an dieser Stelle der Seriennummer sind von diesem Problem nicht betroffen.

EF70_300_quality_01.jpg


Die fragliche Zahl ist in der Seriennummer durch einen gepunkteten Rahmen hervorgehoben (siehe Abbildung): XX0XXXXX oder XX1XXXXX.

Kundendienst:
Ab dem 18. Juli erhalten Kunden, die von diesem Problem betroffen sind, einen kostenlosen Inspektions- und Reparatur-Service.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Helpdesk. Die entsprechende Telefonnummer finden Sie hier.

Gruß Alopax
 
Du hast nur zwei Möglichkeiten:

Wenn Du ein neues willst, kannst Du jetzt bestellen. Warten mußt Du sowieso, denn das alte ist nirgendwo lieferbar. D.h. wenn Du dann irgendwann eines geliefert bekommst, ist es eins von den neuen ohne "Hochformatproblem". Zur Sicherheit kannst Du die Seriennummer an dritter Stelle prüfen, wie hier schon geschrieben wurde.

Wenn Du es JETZT haben willst, mußt Du es Dir irgendwo gebraucht kaufen. Dann kannst Du allerdings davon ausgehen, daß das Objektiv von dem Fehler betroffen ist. Er tritt in unterschiedlicher Stärke auf, aber haben wirst Du ihn. Ob Dich das dann stört, hängt von dem Exemplar ab, das Du erwischst und was für Ansprüche Du an Deine Fotos stellst. Ich hatte 7 Exemplare getestet: 4 waren indiskutabel und bei dreien war ich am überlegen, ob ich es behalten soll. Habe dann aber doch alle zurückgegeben.

Ich hab mir jetzt wieder eins bestellt und warte eben so lange, bis es geliefert wird ...

Gruß
Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten