• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 3... Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet (auch IR!)

UliBär

Themenersteller
Ich starte hier mal den Rückblick, damit schon Bilder gezeigt werden können. Ich brauche dazu vermutlich noch eine Weile.

Das war ein super Fototermin und ich danke Worldimprover nochmal für den Vorschlag, von alleine wäre ich nicht da drauf gekommen! :top:

Zunächst vor Ort angekommen, mahnte uns ein Schild, das Gelände nicht zu betreten, da dort gerade gebaut wird! :eek: :(
Doch was macht Guido? :ugly: Am Tor findet er eine Sprechanlage, drückt den Knopf und siehe da, es meldet sich Jemand gutgelaunt und auf nette Anfrage dürfen wir tatsächlich das Gelände betreten. Wir dürfen direkt auf die Schleusenanlage, bekommen sogar die Steuerzentrale gezeigt - in der allerdings Fotografierverbot herrscht - und bekommen anschließend noch eine Führung durch die ganze Anlage inklusive technischer Erläuterungen. Wie es der Zufall will, stand auch noch ca. 30 Minuten später eine Schleusung an, bei der wir beobachten und fotografieren konnten, wie sich 25 Millionen (!!:eek:!!) Liter Wasser binnen kürzester Zeit in Bewegung setzen und wie 75 Tonnen schwere Stahltore auf und ab bewegt werden. Das war ja schon mal der Knaller des Tages! :top: Aber danach sind wir noch zu den südlich gelegenen Teichen spaziert, wo sich dann für mich die Gelegenheit ergab, die IS Pro mal so richtig mit Infrarotlicht auszufahren, welches ja heute in Massen vorhanden war! :D Bilder kommen im Laufe des Wochenendes.

Bis zum nächsten Mal! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

Die Bilder von der Schleuse sind fertig.

#1: Blick nach Norden
#2: Blick nach Süden
#3: Blick in die große Schleusenkammer (wird gerade renoviert) nach Süden
#4: - " - nach Norden
#5: Das große Tor

[edit]
Falls Ihr es bemerkt, bei den 16mm-Weitwinkelaufnahmen sieht man eine aquafarbene Vignette,
das ist der Leica UV/IR-Cut-(Hotmirror-)Filter, sonst kann man mit der Kamera keine "normalen Bilder machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#6: 37,5 Tonnen hängen an dieser Kette
#7: Guido erwartet den nächsten Kunden
#8: Ein Niederländer bei der Einfahrt
#9: Man hat das Gefühl, ein Zug fährt ein
#10: Da die Ausfahrt recht niedrig ist, Kopf einziehen! ;)
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#11: Natur bricht Beton
#12: Der Abfluß einer 25 Millionen Liter fassenden Badewanne
#13: So tost das Wasser auf der anderen Seite
#14: Die Wanne ist fast leer
#15: siehe #11
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#16: Die Wanne ist leer, Tor auf!
#17: Mit Volldampf aus der Schleuse
#18: ...aber Vorsicht, die Ausfahrt ist niedrig!
#19: Also nochmal: Kopf einziehen!
#20: ...bis zum nächsten Mal, gute Fahrt!
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#21: Das neue Tor, welches demnächst in Betrieb geht
#22: Die Kette von der Sonne bestrahlt
#23: Die Natur besiedelt selbst Edelstahl!
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

Hier meine Auswahl:

#Die Maria Catharina kommt
#Oberes Schleusentor ist geschlossen, Kanalwasser schwabt über (durch die Bugwelle des Schiffes) und Schleusenkammer wird von unten geflutet. Danach Schleusentor auf (nach unten)
#Schiff fährt in Schleusenkammer
#Schiff in Schleusenkammer
#Schleusentor wieder zu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

# 5 Wasser in Schleusenkammer wird abgelassen.
#6,7, u. 8 Maria Catharina nähert sich dem Niveau des unteren Kanals (Jetzt gehts abwärts mit den Holländern :D)
# 9 Niveau erreicht. Unteres Schleusentor wird geöffnet und da muss die Maria Catharina durch :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

Die Maria Catharina bei der Ausfahr aus der Schleuse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#1 u. 2 // Die Maria Catharina bei der Ausfahr aus der Schleuse
#3 u. 4 // Die Maria Catharina bei Weiterfahrt auf unteren Wasserspiegel
#5 Die Schleuse von Süden her
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

# Blick von der Schleuse nach Norden

#### zur Zeit, wegen Renovierung, geschlossene Schleusenkammer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

das letzte Foto. ;)

# Gerne immer wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

Dann mache ich mal weiter mit den IR-Aufnahmen.

Zunächst zwei Aufnahmen #24 und #25 mit B&W 090, Weißabgleich auf Blätter und Kanaltausch Rot gegen Blau.
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

Danach hatte ich eigentlich nur noch den Tiffen 47b Filter auf der IS Pro.
Die Bilder direkt aus der Kamera sind mit diesem Filter mMn einfach genial! :D

#26:
#27:
#28:
#29: Vorheriges Bild, aber manueller Weißabgleich auf Blätter
#30:
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

#31:
#32:
#33: Vorheriges Bild, aber manueller Weißabgleich auf Blätter
#34:
#35:
 
AW: Braunschweig 18.8.2012: Schleuse in Wedtlenstedt und südliches Teichgebiet

...und zum Schluß meine beiden Lieblingsbilder und ein Making-of in IR! ;)

#36:
#37:
#38:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten