joeyyy
Themenersteller
Moin zusammen,
eigentlich wollte ich mir für meine Reisen die M9 nebst Linsen kaufen (D300 hatte ich schon - zu schwer. PEN habe ich momentan - nicht dynamisch genug). Aber nach einem Lehrgang habe ich gemerkt, dass mir das Messsucher-System als Brillenträger nicht wirklich zusagt.
Als Alternative hätte ich gern eine kleine Vollformat-M-Leica mit EVF und Dioptrieneinstellung am Sucher. Die gibt's aber nicht. Dafür gibt's aber die NEX 7, für mich die einzige Alternative - leider mit Crop 1,5.
Nur hat die kaum wirklich sehr gute Linsen.
Ich überlege jetzt, mir Leica-Linsen für die Nex 7 zu holen und würde die Preis-/Leistungsdiskussion hier mal ausschalten wollen. Die Linsen kann ich später ja mal an die noch nicht vorhandene Leica-Evil bauen.
Doch wieder zur Nex-/Leica-Kombi: Benötige ich überhaupt die asphärisch geschliffenen Linsen, die ja eigentlich für's Vollformat gerechnet sind oder ist es für den kleineren Nex-Sensor unerheblich ob mit oder ohne ASPH?
Falls Geld doch eine Rolle spielt: Gibt es Unterschiede zwischen den Objektiven der R- und der M-Reihe in den Abbildungsleistungen an der Nex 7?
Passen die Leistungen der Kamera und der Leica-Objektive gut zusammen oder sollte ich mir z.B. bei Brennweite 28 das Zeiss holen?
Mir ist eine große Lichtstärke sehr wichtig.
Vielen Dank vorab für die Inputs.
eigentlich wollte ich mir für meine Reisen die M9 nebst Linsen kaufen (D300 hatte ich schon - zu schwer. PEN habe ich momentan - nicht dynamisch genug). Aber nach einem Lehrgang habe ich gemerkt, dass mir das Messsucher-System als Brillenträger nicht wirklich zusagt.
Als Alternative hätte ich gern eine kleine Vollformat-M-Leica mit EVF und Dioptrieneinstellung am Sucher. Die gibt's aber nicht. Dafür gibt's aber die NEX 7, für mich die einzige Alternative - leider mit Crop 1,5.
Nur hat die kaum wirklich sehr gute Linsen.
Ich überlege jetzt, mir Leica-Linsen für die Nex 7 zu holen und würde die Preis-/Leistungsdiskussion hier mal ausschalten wollen. Die Linsen kann ich später ja mal an die noch nicht vorhandene Leica-Evil bauen.
Doch wieder zur Nex-/Leica-Kombi: Benötige ich überhaupt die asphärisch geschliffenen Linsen, die ja eigentlich für's Vollformat gerechnet sind oder ist es für den kleineren Nex-Sensor unerheblich ob mit oder ohne ASPH?
Falls Geld doch eine Rolle spielt: Gibt es Unterschiede zwischen den Objektiven der R- und der M-Reihe in den Abbildungsleistungen an der Nex 7?
Passen die Leistungen der Kamera und der Leica-Objektive gut zusammen oder sollte ich mir z.B. bei Brennweite 28 das Zeiss holen?
Mir ist eine große Lichtstärke sehr wichtig.
Vielen Dank vorab für die Inputs.
Zuletzt bearbeitet: