• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Objektive für die NEX7

joeyyy

Themenersteller
Moin zusammen,

eigentlich wollte ich mir für meine Reisen die M9 nebst Linsen kaufen (D300 hatte ich schon - zu schwer. PEN habe ich momentan - nicht dynamisch genug). Aber nach einem Lehrgang habe ich gemerkt, dass mir das Messsucher-System als Brillenträger nicht wirklich zusagt.

Als Alternative hätte ich gern eine kleine Vollformat-M-Leica mit EVF und Dioptrieneinstellung am Sucher. Die gibt's aber nicht. Dafür gibt's aber die NEX 7, für mich die einzige Alternative - leider mit Crop 1,5.

Nur hat die kaum wirklich sehr gute Linsen.

Ich überlege jetzt, mir Leica-Linsen für die Nex 7 zu holen und würde die Preis-/Leistungsdiskussion hier mal ausschalten wollen. Die Linsen kann ich später ja mal an die noch nicht vorhandene Leica-Evil bauen.

Doch wieder zur Nex-/Leica-Kombi: Benötige ich überhaupt die asphärisch geschliffenen Linsen, die ja eigentlich für's Vollformat gerechnet sind oder ist es für den kleineren Nex-Sensor unerheblich ob mit oder ohne ASPH?

Falls Geld doch eine Rolle spielt: Gibt es Unterschiede zwischen den Objektiven der R- und der M-Reihe in den Abbildungsleistungen an der Nex 7?

Passen die Leistungen der Kamera und der Leica-Objektive gut zusammen oder sollte ich mir z.B. bei Brennweite 28 das Zeiss holen?

Mir ist eine große Lichtstärke sehr wichtig.

Vielen Dank vorab für die Inputs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übersicht über manuelle Objektive für die NEX

Viele Fragen...

Fangen wir mal an:

Grundsätzlich ist die NEX eine hochwertige EVIL, an die man wunderbar auch Leica Objektive adaptieren kann.
Es gibt aber eine Einschränkung bei Leica M-Objektiven ab 28mm und kürzer;
dort kommt es zu dem berühmten Colorshift, den man von der M9 auch kennt.
http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/10/nexcolorshift.jpg
Hier ist dann Cornerfix angesagt :mad:

Die Leica R-Linsen sind durch das größere Auflagemaß des R-Systems (=größerer Adapter) weiter von der Sensorebene entfernt und dadurch fällt das Licht im Randbereich nicht so flach ein.
Dennoch sind natürlich die kleinen "M"s geradezu prädestiniert für die kleine NEX.
Ich würde auf die neue NEX-6 warten, die in den nächsten Tagen angekündigt wird oder die 5N nehmen.
 
Mahlzeit

Die M-Linsen sind halt inkl. Adapter wesentlich kompakter.
Die R-Linsen haben den Vorteil des grösseren Nahbereichs, es stehen Teleobjektive zur Auswahl, von denen die APO-Optiken ausgezeichnet sind und es gibt auch Zoomobjektive. Das gilt natürlich auch für die SLR-Optiken anderer Hersteller.

Ich würde aber auf jeden Fall darauf achten, dass die Kamera über einen Sucher verfügt, also keine NEX-5.
Besonders bei längeren Brennweiten ist die Display-Betrachtungs-Haltung vor dem Körper problematisch, da kein Bildstabilisator vorhanden ist! Alternativ kann man ein Einbeinstativ benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich würde aber auf jeden Fall darauf achten, dass die Kamera über einen Sucher verfügt, also keine NEX-5...

Wenn man M-Linsen (<35mm) nutzen möchte, bleibt im Sonyprogramm aber derzeit nur die Nex-5N; klar Sucher ist Pflicht!
 
Mh, insgesamt verstehe ich den Post des TO nicht ...

Du willst/kannst keine Leica nehmen, weil das Messuschersystem für Brillenträger ungeeignet ist, bzw Du keine Dioptrineinstellung hast ?
Ähm ... es gibt doch aufschraubbare Linsen für den Sucher mit entsprechner Korrektur?! ...

Die weiteren Fragen verwundern mich auch ein bisschen .... ich habe das Gefühl, es wird zuviel "technik" geredet. "Was ist besser, R oder M" ? ... die R-Linsen sind ungleich größer, die nimmt doch keiner mit ... gerade auf Reisen würde ich auf eine kompakte Bauweise achten, und auf unauffälliges Fotografieren. Emotionen und Menschen von der Reise mit nach Hause nehmen. Die technische Bildqualität auf den letzten 10% interessiert da wenig.

Wir haben zum Beispiel an der M9 ein 35er FLE. Qualitativ so ziemlich das beste, was man für Geld kaufen kann. Allerdings (für Leica-Verhältnisse) schon recht groß. Daher gibts auch ein 35erVC, welches zwar sichtbar schlechter abbildet, aber eben auch viele mm kürzer und kompakter ist.

Wir hatten mal ein 50er Collapsible, welches sehr weich war, technisch nach heutigen Masstäben sicher gruselig .... aber es hat traumhafte Bilder gemacht, ein bisschen matschig, aber mit Flair.

Also ich würde Dein "no go" für eine M9 nochmal intensivst überdenken ... ich halte eine M (wenn man fotografieren kann) für die beste Reisekamera. Allerdings nicht immer für die einfachste :D
 
Vielen Dank vorab für die Inputs.

Da Geld offenbar keine Rolle spielt, empfehle ich Dir die aktuellen M Asph Objektive (neu) sowie eine NEX 5n mit Digitalsucher.

Alternative wäre die GXR mit M-Modul, das vermutlich besser mit Leica Linsen harmoniert.

Wie viel wolltest Du ausgeben? Um 10.000 Euro? Dafür kriegst Du 28/2 Asph, 35/1.4 Asph und 50/1.4 Asph. Da ist dann aber noch keine Kamera dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es der Zeitplan erlaubt, solltest du evtl. die Photokina abwarten, Leica wird definitiv eine neue M-Kamera (die evtl einen EVF aber auf jeden Fall Live-View haben wird) vorstellen, obwohl Details noch nicht bekannt sind.

Die NEX-7 ist eine nette Kamera mit unbestreitbaren Vorteilen, ich war allerdings von den Ergebnissen in Kombination mit dem Summicron 28 enttäuscht, der Sensor kommt wegen fehlender versetzter Mikrolinsen schlecht mit schräg eintreffenden Randstrahlen zurecht - das wird Probleme mit den meisten M-WW geben.
 
...
Die NEX-7 ist eine nette Kamera mit unbestreitbaren Vorteilen, ich war allerdings von den Ergebnissen in Kombination mit dem Summicron 28 enttäuscht, der Sensor kommt wegen fehlender versetzter Mikrolinsen schlecht mit schräg eintreffenden Randstrahlen zurecht - das wird Probleme mit den meisten M-WW geben.

Das Thema hatte ich weiter oben schon abgearbeitet; die 7er ist nicht geeignet!
Um das zu umgehen ist die NEX-5N oder die NEX-3F angesagt.
Die neue 5R und Nex-6 vermutlich auch.
Ich habe CV/Leica M 15mm, 21mm, 28mm und größer ohne jede Farbverschiebung an der 5N.
Bei aller Liebe würde ich nicht in einen Leica Body à la M9 & Co. investieren.
Dann lieber noch ein paar mehr Linsen ;)
 
Die neuen NEXEN sind ja mit neuem Sensor bestückt.
Es ist nicht gesichert das sie noch genauso gutmütig zu den Leica Linsen sind.
Ich würde immer und immer wieder sagen: 5N mit dem Aufstecksucher, zumindest für Menschen wie ich die selten bis nie blitzen.
Die Ergebnisse sind schlicht "amazing"
Allerdings wurde ich letztens von einer dritten Person darauf aufmerksam gemacht das in ein paar Bildern doch ein kleines color-shift Problem sichtbar war wenn man genau hinsah- allerdings beim 12mm CV
 
Die neuen NEXEN sind ja mit neuem Sensor bestückt.
Es ist nicht gesichert das sie noch genauso gutmütig zu den Leica Linsen sind...

Stimmt! Aber andererseits hat Sony die Microlinsen bei der 5N als Nachfolger der Nex-5 implementiert. Warum sollten sie das jetzt wieder weglassen?
Zumal es ja auch wieder ein 16MP Sensor ist, wo die Implementierung einfacher sein soll als bei 24MP.
 
Stimmt! Aber andererseits hat Sony die Microlinsen bei der 5N als Nachfolger der Nex-5 implementiert. Warum sollten sie das jetzt wieder weglassen?
Vielleicht weil diese angeblichen Mikrolinsen nur ein Gerücht aus dem Internet sind?
Mikrolinsen hat der Sensor der Leica M9, um die Vignettierung zu reduzieren. Mit "color shift" haben sie nichts zu tun; für dessen Auftreten sind die IR-Sperr- und Absorptionsfilter verantwortlich.
 
Stimmt! Aber andererseits hat Sony die Microlinsen bei der 5N als Nachfolger der Nex-5 implementiert. Warum sollten sie das jetzt wieder weglassen?
Zumal es ja auch wieder ein 16MP Sensor ist, wo die Implementierung einfacher sein soll als bei 24MP.

Jetzt mal dahingestellt ob es an den Microlinsen liegt (was ich auch immer dachte) oder an Sperrfiltern-
Was Du schreibst klingt für mich absolut vernünftig.
Was Sony bisher so getan hat war für mich aber absolut unvernünftig.
Von dem her würde ich keinen Cent drauf geben das Sony Deiner Vernunft folgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten