• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei der Hitze hilft nur eins . . .

ARTwork-stewe

Themenersteller
. . . ein kühner Sprung ins feuchte Element.
 
Super, da hast Du etwas schönes gemacht :top:
 
madize schrieb:
Dass das mal nicht der Bademeister sieht... ;)

...und er hat's gesehen! Bei dem Sprung war er ja noch gnädig. Aber als ich dort dann auch noch sechs, sieben Leute Hand in Hand springen lassen wollte, musste ich die Beckenseite wechseln - von dieser hier ist das Springen nämlich nicht erlaubt.
 
Marzipanschweinchen schrieb:
Cooles Bild, noch ein Grund warum ich eine Kamera mit 8fps haben will. :top:

Ja, die 8fps...

Hier waren sie schon einen Ticken zu schnell. Dadurch hatte ich mehr Arbeit am Rechner, weil sich die Person in den Einzelaufnahmen überschneidet.
 
Rafael62 schrieb:
Gebau das Gleiche Bild habe ich auf einer Schulungs Cd gesehen.Glaube von VideoBrain.Selber auch toll umgestetzt.:top:

Glaube ich nicht! Da müsste ja gestern Nacht einer die Datei von meinem Rechner gestohlen und schnell eine Schulungs-CD draus gemacht haben. Es wird wahrscheinlich ein ähnliches Bild gewesen sein.
 
agonie schrieb:
gefällt mir. wie kann man so ein bild machen?

Voraussetzungen:

- Stativ
- Kamera voreinstellen und sämtliche Automatiken ausschalten
- eine Sprungform finden, bei der sich die Person auf den einzelnen Bildern möglichst nicht zu sehr überschneidet
- und dann die einzelnen Fotos am Rechner zusammensetzen
 
ARTwork-stewe schrieb:
Voraussetzungen:

- Stativ
- Kamera voreinstellen und sämtliche Automatiken ausschalten
- eine Sprungform finden, bei der sich die Person auf den einzelnen Bildern möglichst nicht zu sehr überschneidet
- und dann die einzelnen Fotos am Rechner zusammensetzen

Es funktioniert auch mit 5fps (erspart einiges an Überschneidungen) und ohne Stativ :ugly:

Nette Idee, auch wenn ich gern noch ein Bild mit nur noch spritzendem Wasser am Ende gehabt hätte ... mir fehlt da irgendwie einfach der Abschluß! :D

Wo sind die mit der Kette, die Sequence würd mich mal interessieren!! :rolleyes:
 
Glovis schrieb:
Es funktioniert auch mit 5fps (erspart einiges an Überschneidungen) und ohne Stativ :ugly:

Nette Idee, auch wenn ich gern noch ein Bild mit nur noch spritzendem Wasser am Ende gehabt hätte ... mir fehlt da irgendwie einfach der Abschluß! :D

Wo sind die mit der Kette, die Sequence würd mich mal interessieren!! :rolleyes:

Sicher geht es auch ohne Stativ. Aber mit vereinfacht in diesem Fall die Arbeit am Rechner ungemein.

Klar gibt es auch noch nachfolgende Sequenzen nur mit spritzendem Wasser. Ich hab's probeweise mal draufgelegt, es macht allerdings gestalerisch keinen Sinn: Nur noch "Gewurschtel" an der Eintauchstelle.

Ach ja, die Kette. Die hatte ich nur normal beim Sprung fotografiert - soviel Zeit am Rechner wollte ich mir bei diesen Temperaturen nun doch nicht zumuten. Sorry!
 
ARTwork-stewe schrieb:
Sicher geht es auch ohne Stativ. Aber mit vereinfacht in diesem Fall die Arbeit am Rechner ungemein.

Hier gings ja auch mitm Stativ problemlos ... is halt ne passende Situation

ARTwork-stewe schrieb:
Klar gibt es auch noch nachfolgende Sequenzen nur mit spritzendem Wasser. Ich hab's probeweise mal draufgelegt, es macht allerdings gestalerisch keinen Sinn: Nur noch "Gewurschtel" an der Eintauchstelle.

Schade, hätt das gute Bild halt einfach abgrundet, aber wens nicht passt, dann passts nicht :D

ARTwork-stewe schrieb:
Ach ja, die Kette. Die hatte ich nur normal beim Sprung fotografiert - soviel Zeit am Rechner wollte ich mir bei diesen Temperaturen nun doch nicht zumuten. Sorry!

Das kann ich mir vorstellen, deswegen hätt ich ja gern gesehn wie Du das gelöst hättest. :ugly:
 
Michael Fengler schrieb:
Sieht klasse aus.
Da könnte man auch ein kleines animiertes gif. von machen.
Ich habe das mal bei einem Eisvogel gemacht der einen Fisch frisst.

http://people.freenet.de/mtbfoto/01.gif

Die Idee ist nicht schlecht. Allerdings fände ich dann selbst acht Bilder pro Sekunde (auf meinen Fall bezogen) für zu langsam. Aber wenn die Bildfolge noch schneller wird, dann ist es ja wieder ein stinknormaler Film und nichts Besonderes mehr.

PS: Vielen Dank bisher an alle für ihre lobenden Worte.
 
ARTwork-stewe schrieb:
...und er hat's gesehen! Bei dem Sprung war er ja noch gnädig. Aber als ich dort dann auch noch sechs, sieben Leute Hand in Hand springen lassen wollte, musste ich die Beckenseite wechseln - von dieser hier ist das Springen nämlich nicht erlaubt.
Genau, schliesslich muss alles seine Ordnung haben.

Von der kurzen Beckenseite wird gesprungen, von der langen Seite darf nur ins Becken gepi***** werden !! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten