• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trekking in Jotunheimen

RobSchnobi

Themenersteller
Nach dieser wunscherschönen Trekking-Tour durch nordeuropas höchste Hochebene möchte ich gerne ein paar der Bilder teilen. Unsere Tour haben wir in Gjendesheim gestartet und sind entlang des Gjende nach Memurubu über den Besseggen-Grat & weiter nach Gjendebu gelaufen. Pro Tag waren es ca. 1500Höhenmeter und zw. 15-22km. Aber die Tortur die 5d mk ii mitzuschleppen hat sich wirklich gelohnt :top: .

Ich hab die Bilder in Lightroom 4 entwickelt und von dort aus exportiert als Jpeg. Mir scheint es aber, als habe die Qualität darunter leicht gelitten, aber ich hoffe, dass euch die Bilder gefallen!

Fragen zur Tour/Planung und Trekking-Equipment beantworte ich gerne.
 
Hat sich gelohnt, dass du deine Cam mitgeschleppt hast.
Die Bilder geben mir eine AHnung davon, wie großartig die Lndschaft ist, besonders, wenn sie bildschirmfüllend dargestellt sind.
Besonders angetan haben es mir Bild 1,2, 5
 
Sehr schöne Bilder!

Objektiv rate ich mal 17-40?
 
Super Bilder :top: gefallen!
Willst du ein bischen was zu deiner "nicht-foto" Ausrüstung sagen?
Also welchen Rucksack, Zelt und wie viel Gewicht du draufhattest..
würde ich doch sehr interessieren ;)
Lg Fritz
 
Hallo RobSchnobi,
besonders der Regenbogen ist mein Favorit, der gefällt mir sehr gut!:top:
Ne Frage zu Technik: Warum nimmst Du bei den Landschaften die ISO50? Du weist, dass Du dadurch keine Bildqualität gewinnst, sondern an Dynamikumfang verlierst gegenüber ISO100 od. 200?
 
Wirklich tolle Bilder!

Hast du irgendwelche Filter mitgeschleppt oder nur die 5D MK ii mit dem 17-40 (oder auch noch andere Objektive)?
 
Jotunheimen? Ich bin neidisch!!

Ich war dieses Jahr im Edne-fjell und der Hardanger Vidda, Jotunheimen ist als nächstes dran!

Da du gerne Fragen zur Tour und Ausrüstung beantwortest ;) wie schwer war euer Rucksack insgesamt? Und wie viel davon war Nahrung? Habt ihr zwischendurch in den DNT Hütten Pause gemacht (und Vorräte aufgefüllt)? Und wie viele Tage wart ihr unterwegs? Seid ihr mit dem Auto angereist?

Zur Technik: Wie hast du diesen Dynamikumfang hinbekommen? Liegt das mit dem Dynamikumfang an der guten (und teuren ;)) Kamera?

Insgesamt HAMMER Bilder übrigends :top: Meine 3 Bilder aus dem Edne-Fjell in Norwegen (etwa 300km weiter Südwestlich von Jotunheimen) sind etwas weiter unten in diesen Forum.
 
Danke zu allererst!
Ich war mit gepacktem Rucksack incl. Essen und 1.5l Wasser, Zeltgestänge Stativ und Cam bei 16,8kg. Mehr lies sich das Gesamtgewicht leider nicht drücken.. Habe alles in einem 65L Rucksack untergebracht. So gesehen, bin ich mit dem Gewicht sehr gut gelaufen. Die Trekkingstöcke haben aber die Gewichtsverteilung nochmals optimiert. ;)
Das Essen von ExpeditionFood kann ich empfehlen: das hat pro Mahlzeit um die 800kCal, jedoch muss man selber Salzen, da es ansonsten nicht geniessbar ist.
Unsere Wege waren je nachdem zw. 13-22Km bei jeweils um die 1500 Höhenmeter- mehr kann ich niemanden ans Herz legen ;)

Da ich keine Kapazitäten mehr für Filter oder ähnliches hatte und mir HDR´s einfach zu viel Terz sind, habe ich die RAWs immer 1.5Blenden unterbelichtet, da mir aufgefallen ist, die Tiefen viel leichter recovern zu können.

Hier noch ein paar Bilder :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten