kirschm
Themenersteller
Ich hätte mal eine technische Frage:
Angenommen ich öffne ein RAW in einem RAW Konverter (z.B. LR bzw. ACR)...
1) ich mache eine - wenn möglich - Nullentwicklung (d.h. keine Einstellungen von mir, bzw. setzte alle Regler irgendwie auf 'Null')
2) ich mache eine Entwicklung nur an Belichtung und Farben, aber keinesfalls bzgl. Entrauschen, Schärfen, etc.
1) und 2) speichere ich als 16Bit 1.TIF und 2.TIF ab.
Hat 1.TIF und 2.TIF noch die gleichen Informationen wie das RAW?
Oder m.a.W.: könnte ich aus den beiden TIFFs exakt das gleiche entwickeln/rausholen wie aus dem Original RAW? Meine Vermutung ist nein, aber vielleicht hat ja jemand eine Erklärung dafür...
Angenommen ich öffne ein RAW in einem RAW Konverter (z.B. LR bzw. ACR)...
1) ich mache eine - wenn möglich - Nullentwicklung (d.h. keine Einstellungen von mir, bzw. setzte alle Regler irgendwie auf 'Null')
2) ich mache eine Entwicklung nur an Belichtung und Farben, aber keinesfalls bzgl. Entrauschen, Schärfen, etc.
1) und 2) speichere ich als 16Bit 1.TIF und 2.TIF ab.
Hat 1.TIF und 2.TIF noch die gleichen Informationen wie das RAW?
Oder m.a.W.: könnte ich aus den beiden TIFFs exakt das gleiche entwickeln/rausholen wie aus dem Original RAW? Meine Vermutung ist nein, aber vielleicht hat ja jemand eine Erklärung dafür...