• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen 2012: Vögel

Moorschneehuhn

Themenersteller
Da die Menge an Vogelbildern, die ich aus meinem diesjährigen Norwegenurlaub mitgebracht habe den Rahmen des normalen Vogelthreads sprengen würde, will ich hier einige zeigen.

Im Laufe der nächsten Tage/Wochen werde ich immer mal wieder einige neue Bilder einstellen.

Kritik und Anregungen wie immer gerne erwünscht!



Anfangen will ich erst einmal mit einigen ganz klassischen Papageitauchern, obwohl die meisten sie inzwischen wahrscheinlich nicht mehr sehen können. :rolleyes:
Ich finde, es sind trotzdem sehr schöne Vögel. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311533[/ATTACH_ERROR]
 
ich bin froh, dass du deine Bilder NICHT in einem Sammelthread zeigen möchtest.
Die schönen Fotos gehen zu schnell darin unter und es wird auch zu schnell langweilig darin zu lesen.

Zeige ruhig mehr Bilder deines "Ausfluges" :)
 
Danke euch beiden für die Kommentare! :)

Und weiter gehts:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311921[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311948[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz toll!

Wo genau in Norwegen war das denn?


Anfangen will ich erst einmal mit einigen ganz klassischen Papageitauchern, obwohl die meisten sie inzwischen wahrscheinlich nicht mehr sehen können.

Nicht mehr sehen können? Ich hab solche Vögel noch NIE gesehen! Also gern weiter damit.
 
Wie groß darf ich mir diese Tiere vorstellen?

Laut Svensson sind sie 28-34cm lang und haben eine Spannweite von 50-60cm. Ich würde sagen ähnlich wie ein Rebhuhn.
Sie waren teilweise nur 50cm oder so von mir und den anderen fotografen entfernt, da kann man natürlich mit einer MFD von 3,5m nichts mehr machen.
Oftmals habe ich sie im Sucher anfliegen sehen, bis sie auf einmal direkt vor mir gelandet sind.

Wo genau in Norwegen war das denn?

Die Papageitaucher und auch einige andere Bilder die noch folgen habe ich auf der Insel Runde fotografiert. Wirklich sehr zu empfehlen, auch landschaftlich! :top:
Es werden aber auch noch Bilder aus dem Raum Dovrefjell/Hedmark kommen.

Nicht mehr sehen können? Ich hab solche Vögel noch NIE gesehen! Also gern weiter damit.

Ich hatte dass auch eher darauf bezogen, dass es ja schon sehr viele Bilder von Papageitauchern gibt, eben weil sie so schön sind.

Freut mich wenn die Bilder gefallen! :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312918[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312919[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Valentin,
was hat er am Schnabel?

Du meinst wohl im Schnabel? ;)
Das sind Fische, und zwar jede Menge die die Papageitaucher quer im Schnabel zu ihren Bruthöhlen transportieren.
Wie sie mit Fischen im Schnabel noch mehr Fischen fangen ist mir ein Rätsel. :eek:

die versuche ich Ende August auch auf Runde zu finden

Na dann viel Glück!
Und pass auf die Skuas auf, die greifen einen gerne mal an. :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312987[/ATTACH_ERROR]
 
Ich tippe auf das 400 5.6 L aus seinem Profil.
@ Moorschneehuhn: Ich liebe diese Piepmätze, egal wie oft man davon Bilder sieht. Und Deine sind sehr schön geworden. :top:
 
Wahnsinn, was man hier um die Uhrzeit für Perlen entdeckt! :eek::eek::top:
Zunächst mal: Niedliche Vögel natürlich. ;)
Aber vor allem auch technisch 1a eingefangen und sehr tolle Posen.
Meine Favoriten: Winke-Winke (1), Dipsy (8b), Lala (4b) und Po (8a). :D
Klasse und bitte-bitte mehr! :top:
 
Tolle Serie die Du hier zeigst Valentin; einen Favoriten vermag ich garnicht zu nennen da die Bilder durch die Bank sehr sehr schön sind :top:
 
Und noch zwei Bildchen!
Das erste ist übrigens wieder mit dem 500er.
Das zweite ist eines der wenigen Anflugbilder mit akzeptabler ISO. Da es meistens wolkenverhangen war, man aber mindestens 1/2500 brauchte rauschen die meisten Flugbilder leider heftig.

Es werden wohl die vorerst letzten Papageitaucher sein. Ich habe zwar noch einige Bilder von ihnen auf der Festplatte rumfliegen aber die anderen Arten sollen ja auch nicht zu kurz kommen.
Leider waren nicht alle so zutraulich wie die Papageitaucher. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313643[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313644[/ATTACH_ERROR]
 
Das vorletzte ist wieder mal niedlich ;) und das letzte sehr gelungen. Schön, die Tiere mal "in Action" zu sehen, gerade auch mit dieser Körperhaltung. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten