Nileen
Themenersteller
Hallo Leute,
dieses ist mein erster Thread und ich hoffe, dass ihr mir mit meinem Anliegen weiter helfen könnt.
Letztes Jahr hat mein Bruder geheiratet, leider sind die Bilder so dunkel (unterbelichtet) das sie nachbearbeitet werden müssen. Da ich grad ein wenig Zeit habe wollte ich mich dran wagen. Ich habe schon im Webdesign Bereich gearbeitet und nutze Photoshop CS 5, sowie Lightroom 4.
Die Bilder sind im Außen- und Innenbereich entstanden, im Innenbereich hat der Fotograf teilweise Scheinwerfer + Dauerblitz genutzt, trotzdem sind die Bilder dermaßen dunkel
Bis jetzt habe ich in Lightroom über den automatischen Weißabgleich und Tonwertkorrektur halbwegs bessere Ergebnisse erreichen können, aber viele davon müssen trotzdem noch manuell bearbeitet werden, sprich heller gemacht werden, nur wie vernünftig (reicht Belichtung + Kontrast anpassen)?
Ich füge euch mal ein vorher - nachher Histogramm mit an.
Wie könnte denn man so Hochzeitsfotos im Nachhinein noch bearbeiten, damit sie ein wenig edler erscheinen? Was machen denn die Profis so in ihrer Standardbearbeitung?
Schonmal danke fürs lesen und die Tipps. GLG Nileen
P.S. Exif Infos:
Canon EOS 400D
ISO 400
Objektiv Innenbereich: EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6
Belichtung Innenbereich: 1/60 Sek. bei f/ 4,0 - 5,6 (unterschiedlich)
Blitz im Innenbereich, im Außenbereich ohne Blitz
Objektiv Außenbereich: s.o.
Belichtung Beispiel: 1/320 Sek. bei f/ 11, Brennweite 21 mm ... Trotz Lightroom Bearbeitung (WA + TW) immer noch zu dunkel, siehe Anhang Nr. 3
Moderativer Hinweis: dieser Thread dreht sich um die Nachbearbeitungsmöglichkeiten unterbelichteter Bilder, nicht um die Qualität der Bilder, des Fotografen an sich, der erwartbaren Qualität oder rechtlicher Möglichkeiten bezüglich der Auftragserfüllung. Derartige Themeninhalte können im FotoTalk diskutiert werden, hier sind sie fehl am Platz.
dieses ist mein erster Thread und ich hoffe, dass ihr mir mit meinem Anliegen weiter helfen könnt.
Letztes Jahr hat mein Bruder geheiratet, leider sind die Bilder so dunkel (unterbelichtet) das sie nachbearbeitet werden müssen. Da ich grad ein wenig Zeit habe wollte ich mich dran wagen. Ich habe schon im Webdesign Bereich gearbeitet und nutze Photoshop CS 5, sowie Lightroom 4.
Die Bilder sind im Außen- und Innenbereich entstanden, im Innenbereich hat der Fotograf teilweise Scheinwerfer + Dauerblitz genutzt, trotzdem sind die Bilder dermaßen dunkel

Ich füge euch mal ein vorher - nachher Histogramm mit an.
Wie könnte denn man so Hochzeitsfotos im Nachhinein noch bearbeiten, damit sie ein wenig edler erscheinen? Was machen denn die Profis so in ihrer Standardbearbeitung?
Schonmal danke fürs lesen und die Tipps. GLG Nileen
P.S. Exif Infos:
Canon EOS 400D
ISO 400
Objektiv Innenbereich: EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6
Belichtung Innenbereich: 1/60 Sek. bei f/ 4,0 - 5,6 (unterschiedlich)
Blitz im Innenbereich, im Außenbereich ohne Blitz
Objektiv Außenbereich: s.o.
Belichtung Beispiel: 1/320 Sek. bei f/ 11, Brennweite 21 mm ... Trotz Lightroom Bearbeitung (WA + TW) immer noch zu dunkel, siehe Anhang Nr. 3

Moderativer Hinweis: dieser Thread dreht sich um die Nachbearbeitungsmöglichkeiten unterbelichteter Bilder, nicht um die Qualität der Bilder, des Fotografen an sich, der erwartbaren Qualität oder rechtlicher Möglichkeiten bezüglich der Auftragserfüllung. Derartige Themeninhalte können im FotoTalk diskutiert werden, hier sind sie fehl am Platz.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: