• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/D800E Pixel/Vertax Battery Grip MB-D12 erste Erfahrungen

berchtronix

Themenersteller
liebe KollegInnen,

ich habe heute den Pixel/Vertax Nachbau Batteriegriff aus Hong Kong erhalten und möchte euch meinen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten.

Preis USD 105.- = EUR 85.- mit Gratis Versand (Versanddauer ca. 1 Woche)

Verarbeitung: wie mein MB-D10, es wird derselbe hochwertige genarbte Kunstoff verwendet.Einwandfreie und genaue Passform.

Lieferumfang:
Ladeschale für 8 x AA/Mignon Batterien/Akkus
Ladeschale für 1 x EN-EL15
Samtbeutel
bebilderte Bedienungsanleitung auf Englisch.

Funktionstest: der Griff tut genau das , was er soll.Im DX Modus 6 Bilder/Sekunde möglich

Einziger Unterschied: die Rändelschraube für die Befestigung kann nicht so fest zugezogen werden wie beim MB-D10 (einen MB-D12 im Original habe ich nicht zum Vergleich), der Griff hält bombenfest und ist besser verarbeitet, als zB. Meike

Bezugsnachweis: habe meinen Griff in der Bucht gekauft.

Ich kann euch gerne den Verkäufernamen per PN mitteilen.

liebe Grüße aus Tirol

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da denke ich heute drüber nach nicht doch vielleicht einen zu kaufen und dann kommst du :lol:

Ich finde auch der sieht besser aus als das original und eine Woche Lieferzeit passt auch sehr gut in den Kram.
Hast du das ganze schon mal auf einem Stativ gepackt? Das wäre das einzige was mich im Grunde noch interessiert, sonst bleibt der für diese Touren halt im Rucksack.
 
Sehr schön. Ich hab mir den jetzt auch diese Woche bestellt. Mal gucken. Aber was man so liest soll er auf jedenfall eine sehr gute Alternative zum Original sein (vor allem wenn man den Preisunterschied anguckt).
Ich für meinen Teil habe den Batteriegriff eh nicht all zu oft benutzt an der D700 und bin nicht der Nikonfetischist, dass mir der Aufpreis den Mehrwert wert wäre ;)
 
i9ch meinte nicht den mehrwert im vergleich zum pixel grip, sondern den mehrwert generell eines grip's... 300€ sind (für mich!) halt schon argh viel für den Nutzen den ich daraus ziehe... 80€ für den Pixel Grip ist halt schon ein sehr guter Preis... 220€ die ich in Linsen oder sonstiges Zeug stecken kann....
 
...80€ für den Pixel Grip ist halt schon ein sehr guter Preis... 220€ die ich in Linsen oder sonstiges Zeug stecken kann....

Ja eben. Wenn nun der Mehrwert (Funktionalität, Haptik, etc...) des Originals vielleicht ja gar nicht so groß ist, dann wäre der Nachbau schon eine überlegenswerte Anschaffung.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Roman,
ich habe heute den Pixel/Vertax Nachbau Batteriegriff aus Hong Kong erhalten und möchte euch meinen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten.
besten Dank dafür! :top:
Einziger Unterschied: die Rändelschraube für die Befestigung kann nicht so fest zugezogen werden wie beim MB-D10
Wie macht sich das bemerkbar? Rutscht beim zu festen Anziehen etwas durch oder legen die Plastikteile(?) die Ohren an? ;)

Hast Du schon probiert, ob Du mit dem Joystick die Klick (OK-Funktion) sicher bedienen kannst?
Da gibt es inzwischen mehrere Berichte, nach denen das etwas fummelig sein kann - die Mitte ist wohl schwer zu treffen.

Allen anderen sei gesagt, dass beim Preis natürlich noch der Zoll zuschlagen kann, also die Einfuhrumsatzsteuer einkalkuliert werden sollte.

MfG
Jürgen
 
Passt da auch ( wie beim original MB-D12) der EN-EL-18 Akku rein?
Mit dem sollen ja auch 6 B/s möglich sein. (Dann braucht man keine 8 Batterien.)
 
@Ganyoo & 1000er

Das Einsparpotential beim Body ist größer als beim BG.
Wer beim BG sparen will (muß), der sollte sich überlegen, ob er nicht beim Body sparen will ... :D ;)
 
@ Lilien - Jürgen

Wie macht sich das bemerkbar? Rutscht beim zu festen Anziehen etwas durch oder legen die Plastikteile(?) die Ohren an? ;)

es rutscht nichts durch, passt alles Bestens


Hast Du schon probiert, ob Du mit dem Joystick die Klick (OK-Funktion) sicher bedienen kannst?
Da gibt es inzwischen mehrere Berichte, nach denen das etwas fummelig sein kann - die Mitte ist wohl schwer zu treffen.

ist genau gleich (fummelig) wie beim originalen MB-D10 - ich verwende die diversen Knöpfe und Räder am Grip sowieo nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Michael Döring

ich verwende die Nikon Batteriegriffe eigentlich nur als "Ausgleichsgewicht" zu meinen großen Brennweiten , da sich dann die Kombi besser ausbalancieren läßt und natürlich als angenehmen Nebeneffekt , die zusätzliche Stromversorgung.
Nachdem ich aber nicht so oft mit den großen Tüten ausrücke , tuts auch der Vertax Grip.Habe Nikon schon seit Analogzeiten genug gesponsert. :top:

lg.Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten