• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau - Gruppe B: Aufgabe 2 - Kritik

Lelle

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!
Gruppe B

Aufgabe 2: Raum, Motiv und Fläche

Fristen:
zum Einstellen der Bilder: bis 09.08.2012
zum Schreiben der Kritiken: bis 16.08.2012

Bilderthread für diese Aufgabe

Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
  • Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
  • Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
  • Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
  • Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.

Und hier findet ihr wieder ein Beispiel, wie das ganze aussehen könnte: Beispielthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fange jetzt mal mit den Kritiken an.

Bildkritik SantaCutie

Mir persönlich gefällt Bild 4 und 5 am Besten. Hier ist eine klare Aufteilung in Motiv und Fläche zu erkennen. Ich finde auch die Platzierung des Motivs in Bild 4 sehr gelungen. Bei Bild 5 hätte ich vielleicht das Motiv entweder ganz mittig gesetzt oder weiter aus der Mitte verschoben und das Querformat gewählt.
Bild 1 finde ich noch ganz ok. Es stimmt zwar, dass der Hintergrund unruhig ist. Durch die mittige Plazierung ist es jedoch klar, was Motiv und was Fläche ist. Eigendlich soll man ja sein Motiv nicht mittig setzen, hier aber erscheint es mir zweckmässig.
Bei Bild 2 und 3 finde ich nicht so ganz klar, was Motiv und was Fläche ist. Hier konkuriert die Skulptur mit dem Gebäude dahinter.

Bei der Abstraktion gefällt mir Bild 2 auch am Besten. Die Farben harmonisieren sehr schön. Vielleicht könnte man den Gelbstich des Hintergrunds mittels Weisabgleich noch neutralisieren. Dann würde der schöne Farbkontrast der Bälle noch etwas mehr hervortreten.
 
Und weiter gehts...

Bildkritik smone72

Mein Favorit ist Bild 2. Hier hebt sich der Baum deutlich von seinen Hintergrund ab. Die Farbe des Himmels ist klasse. Vielleicht könnte man den Baum noch etwas nach links aus der Mitte verschieben. Querformat wäre evtl. auch interessant, da man dann mehr von den schönen Himmel sehen würde.
Bei Bild 1 finde ich, dass das grüne Laub etwas mit dem toten Baum konkuriert. Dadurch wirkt es für mich unruhiger als Bild 2.
Bei Bild 3 stört mich auch die Unschärfe im linken Bereich. Ausserdem zerfliesst mir persönlich das Motiv mit der Fläche zu stark. Der Baum erscheint mir hier nicht so deutlich vom Hintergrund abgesetyt.
Bild 4 gefällt mir da schon eher. Hier setzt sich der Baum deutlicher von der Fläche ab.
Bei Bild 5 finde ich den linken Baum auch störend.

Zu der Abstraktion: ich hab mich da auch schwer getan, was man unter Abstraktion versteht. Ich finde die Idee nett. Vielleicht hätte ich mit dem Weissableich den Farbstich noch etwas verändert (entweder in Weiss oder den Gelbstich verstärkt – müsste man ausprobieren).
 
Und zum Schluss

Bildkritik DSLR-Lehrling

Mir gefällt Bild 1 am Besten. Die Wurzel ist schön im Bild entsprechend der Drittelregel plaziert. Durch die Schatten links im Bild wird die Aufmerksamkeit auf die Wurzel gelenkt.
Bei Bild 2 wurde ein grösserer Bildausschnitt gewählt, so dass mehr Details (z.B. das Gras vorne rechts erscheinen). Ich finde jedoch, dass Bild 1 hier besser ist. Die Details im Vordergrund lenken meiner Meinung nach etwas vom Motiv ab.
Prinzipiell liebe ich Hochformatbilder. Hier stört mich jedoch etwas, dass die Wurzel zu Mittig plaziert wurde.
 
Bildkritik smone72

Bild 1: Der Busch hinter dem Motiv Totbaum weißt ziemlich die selben Höhen, Formen wie der Baumrest auf, daher verschwindet das Motiv völlig

Bild 2: Hier ist das Motiv der Totbaum deutlicher, allerdings finde ich die Hecke im unteren drittel der Bildes sticht einem mehr ins Auge.

Bild 3: Hier geht leider der recht interessante Totbaum in dem unruhigen Untergrund unter. Es gibt keine differenzierte Flächen

Bild 4: Für mich das beste Bild aus der Reihe. Der Baum im rechten drittel der Bildes, die Wiese des Baumes liegt ebenfalls im unteren Drittel der Bildes. Die Fläche Feld mit Strohballen bietem der Auge etwas zu entdecken. Einzig der Kirchturm sollte gerade sein.

Bild 5: Auch ein interessantes Bild, allerdings stört der Baum links im Bild und die die knapp daneben Mittigkeit des Motivs. Proportion grün zu Himmel ist sehr ansprechend
 
Bildkritik smone72 Abstraktion

Kritik smone72, Abstraktion:

Ob das eine Abstraktion ist kann ich nicht sagen, da ich mir selber noch nicht ganz im klaren darüber bin was darunter genau gemeint ist ;)

Foto finde ich interessant, man erkennt Pinochio trostdem weiß man nicht genau wie er aussieht und dieser Bogen so seiner Nase wirkt als würde Wasser flließen. Auch hier läßt sich eine 2/3 Aufteilung erkennen.
 
Kritik DSLR-Lehrling

Bild 1: Ich schwanke etwas ob die Wurzel oder die hellgrünen Blätter links das Motiv sind. Das macht es spannend. Der Bachlauf vermittelt Tiefe. Aufteilung sehr ansprechend, einzig diese kleine Äste rechts stören ein wenig

Bild 2: Ähnlich Bild 1 durch den weiteren Blickwinkel geraten rechts ein paar mehr der kleine Äste ins Bild. Links mehr Bachlauf verleiht dem Bild noch mehr Tiefe. Hier ist Baumstumpf in der 2/3 Teilung des Bilds plaziert

Bild 3: Durch das Hochformat wird es zu eingeengt, Baumstumpf wirkt nicht mehr. Baumstumpf ist auch zu mittig aber nicht wirklich mittig angeordnet. Hintergrund und Motiv verschwimmen miteinander.
 
HAllo Zusammen, sooo noch schnell die Kritiken für Aufgabe 2.

ich fang an mit : Santa Cutie
MEin erster GEdanek war: WOW tolle Bilder, die Farben sind der Hammer. Beim genaueren betrachten gefallen mir auch Bild 4 und 5 am besten.
Bild 2 und 3 finde ich schwierig durch den hintergrund mit den Gebäuden, da seht man nicht so gut was was sein soll.

Bei Bild 1 finde ich auch etwas störend das Haus und der Baum...

Die Abstraktion find ich klasse..sowas hab ich nich nicht geschafft...
Ich mag die Farben und die Idee

glg smone
 
So weiter gehts mit DSLR Lehrling.
Das ist ein tolles Motiv.
Am besten gefällt mir hier Bild 1. Es ist klar zu erkennen was Motiv udn Fläche ist.
Bild 2 sind doch etwas zuviele Einzelheiten noch zusehen, so verleirt sich die Wurzel.

Bild 3 wirkt eher etwas eingeengt.Hochformat war hier nicht so gut gewählt.

lg smone
 
Soooo udn nun noch Gulo.
Was man so alles im wald findet:D

Interessantes Motiv. Vond er Aufteilung finde ich es gut. Nicht mittig so wiees sein soll...
Ein wenig stört mich die Dose vorne..sie wrikt etwas zu dominant. Die Dose hinten sollte ja das Motiv sein...
mich hätten andere Blinkwinkel noch interessiert....sonst ein interessantes gut gesehenes Bild:cool:


Zur Abstraktion...ich finde solche Bilder toll...habs selbst nich nicht geschafft.
Zuerst fand ich Bild 1 und 3 gut...als würde man hineingezogen, aber beim betrachten gefiel mir Bild 4 guuut....es hat etwas zauberhaftes.....

lg smone
 
Aufgabe 2 - Kritik Santa Cutie

zum Schluß ich noch

Bild1 finde als Übersichtbild einer Serie ok,hätte versucht von weiter rechts zu fotografieren und so das Gebäude ausgeblendet was in meinen Augen nur vom Motiv ablenkt.
Bild2 Gute Idee mit der Säule im Hg,nur irgendwie wirkt es nicht.Liegt vielleicht am Licht.
Bild3 Gefällt mir vom Aufbau ,nur die schiefen Säulen stören.Man hätte versuchen können den Übergang Rasen in die linke untere Bildecke zu setzen.
Bild4+5 Bin begeistert von den Kanten und Wölbungen die dem Bild Tiefe verleihen.
Abstraktion
wir gefällt das erste besser.Hier kommt durch den Effekt deutlich mehr Tiefe ins Bild als bei Bild2.
 
Aufgabe 2 - Kritik Smone72

Bild1+3 Hier erkenn ich leider nicht wirklich die Tiefe im Bild.Das Motiv ist der Baum,doch irgendwie hebt er sich nicht richtig vom Hg ab.
Bild2 Finde ich am besten,durch den Blickwinkel und den interessanten Himmel gewinnt das Bild an Tiefe.Nur ist mir etwas zuviel Busch unten mit drauf
Bild4 Motiv ist hier für mich der Baum und das Feld samt Heuballen.Vielleicht wäre Hochformat besser gewesen wenn es nur um den Baum geht.
Bild5 der Weg gibt dem Bild die Tiefe.Mich stört der Ast links und ich finde den Baum zu mittig.
Abstraktion
finde ich gelungen,links angeordnet und Platz für die Blickrichtung(Nasenrichtung:))
 
Aufgabe 2 - Kritik Gulo

Durch die Freistellung und das Licht erkennt man deutlich die Dose als Motiv.
Der Schärfeverlauf verleiht dem Bild die nötige Tiefe.Die Drittelaufteilung sorgt für den letzen Schliff :top:
Abstraktion
Bild1+3+5 so stell ich mir Lichtgeschwindigkeit vor
Bild 2+4 sagen mir nicht so zu,Finde bei Bild2 passt der Effekt nicht wirklich
 
Aufgabe 2 - Kritik gulo

Die Dose, das Motiv ist ansprechend in 2/3 Aufteilung platziert, gleichzeitig wird die Dose durch das Licht zusätzlich betont. Der dunkle Hintergrund unterstreicht nochmals die Dose und die paar Blumen in Bildmitte. Die Dose hätte eine Tick schärfer sein können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten