ebmue
Themenersteller
Hallo Zusammen
Anfang Juni 2012 besuchte ich die grüne Insel und es war sehr schön.
Zu dieser Zeit soll das Wetter in Irland am besten sein, jedenfalls was den Regen betrifft,
sagt man.
Und es war nicht schlechter als zur Zeit hier in Deutschland.
So etwa Regen, Sonne, Regen, Wind und wieder Regen. Aber mit der richtigen Bekleidung
kann man dem schon vor sorgen und abends ein Guinness im Pub machte alles wieder Wett.
Nur was mir immer angst einjagte, das meine Kamera ab säuft.
Nicht immer habe ich sie raus holen können, bei teilweise so starken Wind der mich beinahe umgehauen hat.
Der Regen wurde regelrecht zum Spray. Kurz darauf gab es wieder Sonne.
Einige meiner Bilder werde ich hier nach und nach zeigen. Sie sind in keiner Reihenfolge,
sondern wild durcheinander. Möglich das bestimmte Stellen bekannt sind
Ich beginne mit die Wicklow Mountains in dem das Tal Glendalough liegt,
der See ist der Upper Lake.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme „Nieselregen“
Bild 1

Bild 2

Anfang Juni 2012 besuchte ich die grüne Insel und es war sehr schön.
Zu dieser Zeit soll das Wetter in Irland am besten sein, jedenfalls was den Regen betrifft,
sagt man.
Und es war nicht schlechter als zur Zeit hier in Deutschland.
So etwa Regen, Sonne, Regen, Wind und wieder Regen. Aber mit der richtigen Bekleidung
kann man dem schon vor sorgen und abends ein Guinness im Pub machte alles wieder Wett.
Nur was mir immer angst einjagte, das meine Kamera ab säuft.

Nicht immer habe ich sie raus holen können, bei teilweise so starken Wind der mich beinahe umgehauen hat.
Der Regen wurde regelrecht zum Spray. Kurz darauf gab es wieder Sonne.

Einige meiner Bilder werde ich hier nach und nach zeigen. Sie sind in keiner Reihenfolge,
sondern wild durcheinander. Möglich das bestimmte Stellen bekannt sind
Ich beginne mit die Wicklow Mountains in dem das Tal Glendalough liegt,
der See ist der Upper Lake.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme „Nieselregen“
Bild 1

Bild 2

Zuletzt bearbeitet: