• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irland - die Insel der grünen Wiesen, Klippen, Ruinen ...

ebmue

Themenersteller
Hallo Zusammen

Anfang Juni 2012 besuchte ich die grüne Insel und es war sehr schön.
Zu dieser Zeit soll das Wetter in Irland am besten sein, jedenfalls was den Regen betrifft,
sagt man.
Und es war nicht schlechter als zur Zeit hier in Deutschland.
So etwa Regen, Sonne, Regen, Wind und wieder Regen. Aber mit der richtigen Bekleidung
kann man dem schon vor sorgen und abends ein Guinness im Pub machte alles wieder Wett.
Nur was mir immer angst einjagte, das meine Kamera ab säuft. :eek:
Nicht immer habe ich sie raus holen können, bei teilweise so starken Wind der mich beinahe umgehauen hat.
Der Regen wurde regelrecht zum Spray. Kurz darauf gab es wieder Sonne. :)


Einige meiner Bilder werde ich hier nach und nach zeigen. Sie sind in keiner Reihenfolge,
sondern wild durcheinander. Möglich das bestimmte Stellen bekannt sind


Ich beginne mit die Wicklow Mountains in dem das Tal Glendalough liegt,
der See ist der Upper Lake.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme „Nieselregen


Bild 1
IMG_6939ak.jpg

Bild 2

IMG_6936ak.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
och ja, da möchte ich auch mal hin...sieht umwerfend aus....viel grün :top:

#3 ist mein favorit
 
Heute ein ein Stückchen Steil Küste,

wobei die nicht ganz einfach zu fotografieren ist. Das ist nur etwa die halbe Höhe.
Die Bilder sind einfach zu klein um die volle Größe darzustellen und es dann noch wirkt.
Die Person habe ich extra mit aus Bild genommen um ein Größenvergleich zuhaben.
Wer oben läuft sieht nicht wie tief es runtergeht und einen Zaun oder Geländer gibt es nicht.
Das Gras wächst bis an die Kante und teilweise darüber hin weg.
Auf halber Höhe ist ein Weg zusehen, ist aber leider gesperrt.


# 4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2300906[/ATTACH_ERROR]
 
Das sind wirklich tolle Bilder! Ich war Ende Juni/Anfang Juli da und es war echt super. Noch nie so viele verschiedene Grüntöne gesehen.
Bin aber noch am Aussortieren meiner Fotos :rolleyes:
 
Es freut mich das euch die Bilder gefallen. :)

Hier habe ich etwas anderes, nur viel ist nicht mehr übrig geblieben von dem ehemaligen Anwesen.


#5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2303774[/ATTACH_ERROR]
 
Irland hat mehr Schafe als Einwohner.
man trifft sie überall auf den Wiesen.

Also auch hier :evil:


#6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305983[/ATTACH_ERROR]

#7

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305984[/ATTACH_ERROR]
 
Heute kommen die Cliffs von Moher daher.
Wenn man über die Absperrung geht und echt am Rand steht ist das schon gewaltig.
Obwohl ich nicht ängstlich bin, dichter als 50 cm ran, traute ich mich dann doch nicht. :eek:
Mit einer Höhe von 214 m sind sie eigentlich Winzlinge,
die Slieve Leagues Klippen sind bis zu 600 Meter doch dreimal so hoch.
Dennoch ist es ein schwer vorstellbare Höhe. Im Vergleich,
ein Wohnhaus mit 21 Etagen misst so um die 80 Meter.


#8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307145[/ATTACH_ERROR]
 
An der Küste!
das grünliche etwas rechts, war so vorhanden wollte es nicht weg Stempeln.

Etwas irritiert bin ich über die aus bleibende Resonanz, Irland so uninteressant?

# 9

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308004[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Eberhard,

ich bin in drei Wochen für 10 Tage in Irland. Gerade die richtigen Bilder zur Einstimmung. Gerne mehr davon. Mir gefallen die wunderbaren Grüntöne.

Gruß Klaus
 
Sehr schöne Bilder. An deinen Bildern sieht man sehr schön warum Irland auch den Beinamen die grüne Insel trägt.
 
Danke für das ansehen der Bilder und die Kommentare. :)

Als zehntes Bild die Burg Ruine Dunluce Castle.

Wieder eine Aufnahme die ich bei leichten Regen gemacht habe.


#10

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308757[/ATTACH_ERROR]
 
Wieder sehr schöne Bilder, als wir bei den Cliffs of Moher waren hatten wir eine Sicht von ca. 30 cm nach dem Abhang :mad:
Aber mit genug warten hatte sich der Nebel kurz verzogen und ich konnte einige Aufnahmen machen. Bin gespannt, die mit Deinen zu vergleichen. Natürlich sind wir auch "illegal" über die Absperrung gegangen, wenn auch nach einigem Zögern. Nach ca. 10 min kam eine Mondlandschaft mit Schiefergestein und einem kleinen See. Alleine da hätte man schon etliche Fotos machen können, aber meine Freundin war schon leicht "angespannt" :D Was tut man nicht alles für ein schönes Bild.

Warst Du auch auf den Skelligs? da hab ich die besten Fotos gemacht! Da kann man die Papageientaucher mit dem Weitwinkel fotografieren, wenn sie einem fast auf die Füße treten :)
 
Warst Du auch auf den Skelligs? da hab ich die besten Fotos gemacht!
Nein leider nicht, war mit einer Wandergruppe unterwegs und somit fototechnisch stark eingeschränkt.

Nach dem grün, musste dann hin und wieder eine andere Landschaft sein.
Die Pubs sind natürlich Pflicht wenn man Irland besucht, na und alle schafft sowieso keiner. :evil:
Als Zwischenbild aus Dublin „THE TEMPLE BAR“


#11

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308927[/ATTACH_ERROR]
 
Hey ebmue vielen Dank für diese schönen Bilder das ist ein toller Vorgeschmack für mich, da ich ab Oktober 8 Monate in Irland verbringe :)
Weiter so :top:

Mfg Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten