• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Video zur (großartigen) Pentax-Abdichtung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_267465
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_267465

Guest
Yay! Wir haben ein neues Video zum angeben und zum posten in Kaufberatungsthreads. Wurde vor kurzer Zeit hochgeladen, evtl. kennt der eine oder andere es noch nicht. Enjoy!

Achtung: Nix für schwache Nerven :evil:

http://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw&feature=player_embedded
 
Er hätte mal den Zoom und den Autofokus betätigen sollen, nachdem er den Staub drübergeschüttet hat...

Gruß, Peter
 
Er hätte mal den Zoom und den Autofokus betätigen sollen, nachdem er den Staub drübergeschüttet hat...

Gruß, Peter

Macht zumindest beim 50-135 gar nichts aus, weil es beim Zoomen die Länge nicht verändert und innenfokussiert ist. Daher meine Lieblingsoutdoorlinse:D

Gruß Manfred
 
Und damit man den Staub auf den Bildern nicht so sieht, hat er gleich den Objektiv Deckel drauf gelassen :evil: :eek:

Das mit dem Abduschen hab ich auch schon mal mit der K20 und dem DA *16-50 gemacht. Das mit dem Sand nicht.... Und den Deckel mach ich dann doch auch mal ab....
 
Die Nummer mit dem Wasserhahn habe ich letztens mit meiner K-5 und der Kitlinse (WR) auch gemacht, nachdem ich mich auf einem von Dauerregen durchgeweichten englischen Kreidefelsen unfreiwillig und ruckartig hingelegt hatte und die Cam mit 1A Kreideschlamm überzogen war (K-5 white limited edition).

Hatte zwar ein bisschen Manschetten, weil der Aufprall auf den Boden hätte theoretisch auch eine Dichtung beschädigt haben können, aber eigentlich war der Bumms (für die Cam) nicht so dolle und alles funktionierte wie gewohnt. Die gesäuberte Kamera zeigte dann nur ein paar Kratzer (da schimmert jetzt Metall durch). Das einzige was gelitten hat ist der also Wiederverkaufswert :cool:

Ach ja, das Gesicht des Canoniers am Nachbarwaschbecken (ich habe eine öffentliche Sanitäreinrichtung genutzt) half mir über meinen Schreck und das leichte Brennen in den Schürfwunden hinweg ... :D
 
Ach ja, das Gesicht des Canoniers am Nachbarwaschbecken (ich habe eine öffentliche Sanitäreinrichtung genutzt) half mir über meinen Schreck und das leichte Brennen in den Schürfwunden hinweg ... :D

oh seinen Gesichtsaudruck hätte ich gerne gesehen!
Beim nächsten Waschgang nimmst du bitte einen Helfer mit,
der die skeptisch-erschrockenen Gesichtsausdrücke
der Canonianer und Nikonianer fotografisch festhält :evil:
 
Bei dem ‚letzten‘ Klassiker würde mich mal interessieren wie die Bilder ausgesehen haben, wenn die Cam noch Klick gemacht hat.
Da tröstet mich die Robustheit des Gehäuses nicht viel, wenn Die Bilder danach alle für die Tonne sind.
Und wer genauer hingesehen hat, wird schnell so einige Tricksereien erkannt haben. Verschmolzenes Plastik ist zum Beispiel kaum wieder so zu reparieren das damit noch was Gescheites bei raus kommt.
Aber zumindest hat das Video einen gewissen Unterhaltungswert….

Mir ist übrigens mal aus einem Meter meine alte Dimage auf einen Marmorboden gefallen. Nichts passiert. Aber ein Sturz auf einen Teppichboden hat später mehr Spuren am Gehäuse hinterlassen.
:(
 
Nun, mir ist mal ein Nikkor 18-200 VR aus dem Rucksack auf den Asphalt geknallt.
Da hat mein Herz vielleicht gerast... Abe die Bildqualität wurde durch den Sturz keinesfall beeinträchtigt... puhhhh :angel:
 
zur Vervollständigung: Beim letzten London-Ausflug riss mir die Kameratasche auf und k-7 + Sigma 17-70 knallten aus ca. 1,50m höhe zuerst auf den Asphalt und kullerten daraufhin mit Full-Speed ca. 10 treppenstufen runter. Fazit: Sigma leider platt, K-7 nur 2 minimalste Kratzer und funktioniert wie am ersten Tag...

Nur mal so zum Nachdenken :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten