• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Lohnt sich Umstieg auf eine Vollformat Kamera

kr1ppkm0

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

da ich sehr unentschlossen bin und womöglich auch zu sehr das Trommelfeuer eines Freundes in meinen Ohren hallt, der immer wieder auf die Vorteile einer Vollformat Kamera zu sprechen kommt, werde ich meine Frage jetzt hier einfach mal los.

Ich habe sehr intensiv die Themen hier im Forum verfolgt und bin persönlich grundsätzlich der Ansicht, eine Vollformat Kamera nicht wirklich zu brauchen. Eigentlich sehe ich noch etliches an Verbesserungspotential bei mir selbst. Womöglich bin ich aber auf dem Holzweg.

Gerade im Hinblick auf Personen und Portraits könnte eine Vollformat Kamera erheblich etwas bringen. Im Hinblick auf Sport und Tiere sehe ich jedoch Nachteile durch den größeren Sensor, da der Crop dann wegfallen würde - macht sich das tatsächlich so erheblich bemerkbar? Und sind die Vorteile des Vollformat Sensors im Bereich Landschaften und Portraits tatsächlich so erheblich?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D300, Sigma 14mm (3,5), Nikon 24mm (2,8), Nikon 35mm (1,8), Nikon 50mm (1,8), Nikon 85mm (1,8), Sigma 105mm (2,8), Nikon 18-70, Nikon 70-300

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] 2.000,- - 2.500,- Euro insgesamt, davon unentschlossen, wie dies aufgeteilt werden sollte oder ob ich neue Objektive Kaufen soll oder will. Eigentlich wollte ich nur das Nikon 70-300 gegen ein längeres Tele zur Tierfotografie austauschen

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D800, D3s
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D300 und D800

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[O] Amateur mit etwas Erfahrung
[O] ambitionierter, erfahrener Amateur
ich hoffe irgendwo dazwischen


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [O] 2 [O] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wakeboarding, Badminton, Pferdesport])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

Vielen Dank und viele Grüße!
 
Ich hoffe, ich interpretiere deine Präferenzen nicht falsch.
Ich habe mal aus meiner Sicht hinter die jeweiligen Kategorien geschrieben, welches das prädestiniertere Format sein sollte (Vor- und Nachteile der jeweiligen Formate sollten dir ja bekannt sein!):

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur (FX, DX)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft (FX)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen (DX)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere (DX)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (DX)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik (?)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (DX)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio (FX)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie (FX)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (FX)

Im Prinzip spricht mehr für FX, aber du hast auch angegeben, dass du Dinge/Events fotografierst/fotografieren möchtest, die mehr Richtung DX tendieren.
Vielleicht solltest du noch einmal in Ruhe für dich selbst abwägen, worauf du lieber verzichtest (Brennweite, High-ISO, Freistellungspotential, Bokeh, ...).
Wenn dein Freund eine Follformatkamera hat, könnte er sie dir nicht mal ein paar Tage leihen, sodass du selbst - vor dem möglichen Wechsel - herausfindest, was deine Bedürfnisse besser abdeckt?
Wie erwähnt, die Einordnung der Formate ist nur meine persönliche Meinung...

Des Weiteren wäre auch der Umstand, dass du für den ein oder anderen Zweck neue Objektive bräuchtest, nicht zu vernachlässigen.
 
Gerade im Hinblick auf Personen und Portraits könnte eine Vollformat Kamera erheblich etwas bringen....

Wie meinst du das "etwas bringen"? Einnahmen?

Falls Fotografie nur dein Hobby ist, dann ist der Wert des Hobbys doch nur in der Freude zu bewerten, die dir dein Hobby macht. Vielleicht erreichst du bei irgendeinem Bild mit Vollfomat einmal eine bessere Bildqualität. Bedeutet dir das dann mehr Freude, so dass du bereit bist dafür +2000 Euro zu bezahlen?

Du hast angegeben, dass du z.B. gern Landschaft fotografierst. 2000 Euro in die Cam investiert und du bekommst deutsche Landschaft in noch besserer Qualität. 2000 Euro ins Reisen investiert und du bekommst z.B. afrikanische Landschaft in bekannter Qualität. Ich muss da nicht lange überlegen.
 
[...]

Des Weiteren wäre auch der Umstand, dass du für den ein oder anderen Zweck neue Objektive bräuchtest, nicht zu vernachlässigen.

und die sind eben nicht gerade günstig
 
@ Frank35440

Hallo,

was bringen im Bezug auf Freistellpotential und -Möglichkeiten meinte ich damit. Amortisieren kann es sich nicht wirtschaftlich, sondern tatsächlich nur über den Spaß.

Die Clusterung der Motivbereiche und des bevorzugten Sensorformats finde ich klasse, hatte ich mir so noch keine wirklichen Gedanken gemacht, wenn es bei mir aber tatsächlich auf Sport und Tiere zu Landschaften und Menschen raus läuft.

Grundsätzlich muss ich bei der Frage neue Kamera oder Reise auch nicht nachdenken.:)

Viele Grüße!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten