• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Vaio Premium Display kalibrieren mit Spyder Pro 4

Hardschocker

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Weiß nicht, ob ich hier richtig bin, wenn bitte verschieben.

Ich bin so verzweifelt momentan:(, mein altes Notebook ist vor 6 Wochen kaputt gegangen und seit dem Zeitpunkt habe ich nur noch Ärger, 4 Notebooks habe ich gekauft und wieder umgetauscht, weil das Display zu schlecht war, angefangen mit einen für 350 Euro, und bin jetzt bei 1200Euro,
mehr geht nicht, umtauschen kann ich es eh nicht mehr.

Habe mir jetzt einen Spyder 4 Pro gekauft (noch mal 150Euro) und wollte den Monitor kalibrieren, aber ich weiß nicht, was ich einstellen muss, wenn ich Notebook und LCD auswähle, dann hat der Monitor zu viel Rot im Bild.

Kann mir wer sagen, was ich einstellen muss, oder hat ein fertiges Farbprofil von einen Premium Display?

Und den versprochenen AdobeRGB Farbraum erreichte ich bisslang noch nicht, max. 80%, den sRGB zwar mit 100% je nach Kalibrierung:(

Bin für jede Hilfe Dankebar:top:
 
Um welches Modell handelt es sich denn genau?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, Laptopdisplays nur zu profilieren und nicht zu kalibrieren, mit dem Spyder4 kenn ich mich allerdings nicht aus.
 
Hallo Hardschocker,

Grundsätzlich kann der Spyder4 dein Notebook problemlos kalibrieren. Ein Farbstich kann jedoch aus verschiedenen Gründen vorkommen.

Bei technischen Problemen wie diesen helfen wir dir gerne und am effektivsten direkt über unser 24-Stunden Ticketsystem: http://support.datacolor.com
(-> Klick auf Ticket erstellen, Registrierung auf dem Portal ist nicht zwingend notwendig)

Wir würden uns über deine Anfrage freuen. Danke für deine Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Datacolor Support-Team
 
Habe mich jetzt mal an den Support gewendet von wegen 24 Stunden Support warte schon Stunden auf Antwort,
kann jeden nur vom Spyder abraten gibt viel bessere Produkte, wo man nicht Wochen lang im Internet nach Lösungen suchen muss, bis das Umtauschrecht vorbei ist, und man auf dem Müll sitzen bleibt.

Auch warum man da alles angeben muss ist totaler Quatsch, man stehlt am PC die Helligkeit so ein wie man sie haben will, drückt kalibrieren, das Messgerät mist dann die bisherige Farbwiedergabe, und passt diese dann noch best möglich an, aber so wie Spyder das macht o.O

Sony macht zu seinen Displays ein riesen Geheimnis woher soll ich dann wiesen welcher Hersteller das Display ist.

Also niemals Spyder kaufen.

Unter Ubuntu und ganz Linux funktioniert der Spyder 4 gar nicht, alle sind mit mir auf der Suche nach Lösungen, und die von SPyder machen sich nicht mals die Mühe zu erklären wie man den unter Linux ans laufen bekommt.
Bevor jemand meint der Spyder geht allgemein nicht unter Ubuntu/Linux das ist Quatsch es gibt unter Ubuntu/LInux Software die mit dem Spyder 2 und 3 läuft nur wie man sie unter SPyder 4 nutzen kann erklärt niemand.

Zum kotzen der Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt mal an den Support gewendet von wegen 24 Stunden Support warte schon Stunden auf Antwort,
kann jeden nur vom Spyder abraten gibt viel bessere Produkte, wo man nicht Wochen lang im Internet nach Lösungen suchen muss, bis das Umtauschrecht vorbei ist, und man auf dem Müll sitzen bleibt.

Auch warum man da alles angeben muss ist totaler Quatsch, man stehlt am PC die Helligkeit so ein wie man sie haben will, drückt kalibrieren, das Messgerät mist dann die bisherige Farbwiedergabe, und passt diese dann noch best möglich an, aber so wie Spyder das macht o.O

Sony macht zu seinen Displays ein riesen Geheimnis woher soll ich dann wiesen welcher Hersteller das Display ist.

Also niemals Spyder kaufen.

Unter Ubuntu und ganz Linux funktioniert der Spyder 4 gar nicht, alle sind mit mir auf der Suche nach Lösungen, und die von SPyder machen sich nicht mals die Mühe zu erklären wie man den unter Linux ans laufen bekommt.
Bevor jemand meint der Spyder geht allgemein nicht unter Ubuntu/Linux das ist Quatsch es gibt unter Ubuntu/LInux Software die mit dem Spyder 2 und 3 läuft nur wie man sie unter SPyder 4 nutzen kann erklärt niemand.

Zum kotzen der Anbieter.

Und ich kann nur jedem abraten auf User zu hören die einen derart unqualifizierten Mist von sich geben.

Sorry und Kopfschüttel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe immer noch keine Antwort vom Support, wenn man nach dir geht, ist das also in Ordnung, dann kann ich nur jedem von deiner Meinung abraten,
für so viel Geld, bekommt man nicht mals eine Antwort auf eine Support Frage,
und du meinst das wäre ein gutes Produkt?

Vielleicht geht der Spyder bei dem einen oder anderen, aber ich rate jedem neu Kunden vom Spyder ab, denn wenn es zu Problemen bei Ihnen kommt, können Sie den Support vergessen.

Habe die Frage als "Very Hot" eingestuft, aber nix kommt, nicht mals eine Nachricht, das leider gerade keiner da ist, nix, man wird einfach ignoriert.

Aber an meinen Vorposter sieht man schon, das er gerne will, das Ihr die selben Probleme wie ich bekommt, kauft euch ruch den Spyder und erlebt den selben Ärger wie ich, dann denkt Ihr an meine Worte zurück.

Schließlich weise ich nur drauf hin, das es viel bessere Software von viel Kunden freundlicheren Herstellern gibt, wo Ihr nicht Monate lang auf Antworten warten müsst.

Extrem Fall:
Ich habe einen Kunden Auftrag, dieser will seine Arbeit bis heute haben, ich müsste Ihm den letzten Müll verkaufen, weil ich mein Display nicht kalibrieren kann, nur weil der Support meint die Kunden zu ignorieren.

Und mein Vorposter scheint so weit nicht denken zu können, dann viel Spaß mit dem SPyder:top::D
 
Habe immer noch keine Antwort vom Support, wenn man nach dir geht, ist das also in Ordnung, dann kann ich nur jedem von deiner Meinung abraten,
für so viel Geld, bekommt man nicht mals eine Antwort auf eine Support Frage,
und du meinst das wäre ein gutes Produkt?

Ich habe bislang noch immer vom Support eine Antwort bekommen.

Habe die Frage als "Very Hot" eingestuft, aber nix kommt, nicht mals eine Nachricht, das leider gerade keiner da ist, nix, man wird einfach ignoriert.

Schlimm, dass nicht rund um die Uhr und nun am Wochenende sich niemand um Dein Problem kümmert ...
Bist Du sicher dass Du das Ticket überhaupt abgeschickt hast ?

Schließlich weise ich nur drauf hin, das es viel bessere Software von viel Kunden freundlicheren Herstellern gibt, wo Ihr nicht Monate lang auf Antworten warten müsst.

Monatelang ? Lächerlich. Es sind gerade höchstens zwei Tage ...


Extrem Fall:
Ich habe einen Kunden Auftrag, dieser will seine Arbeit bis heute haben, ich müsste Ihm den letzten Müll verkaufen, weil ich mein Display nicht kalibrieren kann, nur weil der Support meint die Kunden zu ignorieren.

Wenn Du wirklich so einen professionellen Auftrag hast und dann ein Display
von heute auf morgen kalibrieren musst dann ist das nicht das Problem von
Datacolor sondern Deins, weil Du Dich nicht rechtzeitig drum gekümmert hast.


Und zu Deinen Ausführungen im vorausgegangenen Posting bezüglich Linux :
Der Spyder 4 wird selbstverständlich vom CMS System Argyll unterstützt.

Die erste Seite wenn man nach "Spyder 4 Linux" sucht liefert bereits den
ersten Treffer.
 
Ich hab mein Vaio F 23 mit Premiumdisplay ebenfalls mit dem Spyder 4 (Elite) kalibriert, kein Problem. Einen Farbstich kann ich nicht erkennen, im Gegenteil, der leichte Grünstich den das Display vorher hatte ist nun verschwunden. Ich bin einfach dem Assistenten gefolgt, das hat prima funktioniert. Mein Vaio läuft allerdings unter Windows 7 mit 64 Bit. Ich habe aber auch zwei Anläufe gebraucht bis es wirklich gut aussah. Versuch es einfach nochmal in Ruhe.

VG Jörg
 
Natürlich habe ich ein Ticket:D und da steht immer noch open, du versucht mich und deinen Spyder besser da zu stellen als er ist,

Also du stellst jetzt das ganze Wissen der Ubuntuusers.de in Frage, all die User wissen nicht wie der Spyder 4 funktioniert, und du meinst jetzt die Lösung zu kennen, wie du siehst ist der Beitrag von März und ich habe es vor 4Tagen versucht mit der neues Version und diese hat den Spyder 4 Pro nicht erkannt:top:

Zwischen Elite und Pro stehen viele Funktionen, meine Einstellmöglichkeiten sind sehr begrenzt, und die Auswahl der bestehenden keines wegs hilfreich.

Wenn Spyder 4 so gut und verständlich ist wie Ihr es darstellt, warum bekomm ich es nicht hin, wenn ich bestimmt schon 50 Versuche mal allen erdenklichen Auswahlen versucht habe,
also kalibrier noch mal habe ich schon 50 mal mit unterschiedlichen Einstellungen.
 
Wenn Du Argyll ausprobiert hast und das so ist dann machst Du offensichtlich
irgend etwas falsch oder es gibt ein Problem mit Argyll, denn offiziell wird der Spyder 4
von Argyll 1.4.0 unterstützt.

In beiden Fällen würde ich mich an die Leute von Argyll wenden anstatt
hier Lobgesänge auf den Spyder Hersteller loszulassen.

Ich glaube immer noch dass ich hier irgendwo im falschen Film bin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Zur Klarstellung:

wir beantworten Support-Tickets in der Regel von Montag bis Freitag, innerhalb von 24 Stunden. Je nach Andrang kann es schonmal ein wenig länger dauern, aber bestimmt nicht monatelang, wie hier behauptet wird.

Das Ticket NHU-769736 wurde uns am Samstag zugestellt und heute morgen beantwortet. Bisher hat sich der Kunde nicht wieder gemeldet.

Grüsse,
Datacolor Support-Team
 
Um das ganze Theater hier noch mal ins rechte Licht zu rücken :

Bist Du der gleiche Hardschocker der da in anderen Foren mit geballter
Kompetenz glänzt ?

http://forum.ubuntuusers.de/topic/festplatte-sicher-vor-polizei-machen/
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=197364
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=197407
http://forum.ubuntuusers.de/topic/monitor-kalibrieren-spyder-pro/#post-4622147
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-zweites-debian-linux-mint-besser-als-ub/


Vermutlich finden sich da noch mehr solche Schmankerl ...

:lol:

Aber hier dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben !

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun lass Ihn doch.

Mich würde aber mal interessieren wie die Sache ausgegangen ist. Konnte der Support helfen, bzw. klappt es denn nun mit dem Spyder am Vaio Display?

VG Jörg
 
Leider warten wir seit dem 17. Juli noch auf eine Antwort auf dieses Ticket. Gerne ermutigen wir "Hardschocker", uns auf dieses zu antworten, wenn sein Problem noch besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten