1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)
Dann wachsen deiner 550er auch schon langsam graue Haare, wenn die Haare dann länger werden schieben sie sich vor den Sensor und die Bilder werden unscharf.
zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälschst hast
Welche >90%? ... die Handvoll, die sich hier im Forum "beklagen" ... was ist mit den anderen Tausenden, die sich nicht melden, weil sie keine Problem haben? Für mich war die Umstellung ebenfalls problematisch ... nun habe ich es prima in Griff und weiß die Vorzüge sehr wohl zu schätzen ...
Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht.
Die Anzahl der Bilder, hat nicht primär etwas mit einer schnellen Speicherkarte zu tun ... die tatsächliche Schreibgeschwindigkeit der Kamera schon ... was für einen Datendurchsatz hat die 650 ... die 7 D liegt bei 70 MB/sek.
Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt ... Einfach nur den Auslöser gedrückt halten kann Jeder.
Und schwups ist der Moment auch schon wieder vorbei, denn du vergisst die allseits bekannte Schrecksekunde ...
Man entwickelt allerdings mit der Zeit schon ein Gespür, aber eher das einer "Glaskugel", und drückt schon einen Tick vor dem eigentlichen Moment den Auslöser, dann benötige ich eine möglichst hohe Bildfrequenz für einen möglichst langen Zeitraum ... bei schneller Action-Fotografie manchmal das einzige probate Mittel um genau den gewünschten Moment einzufrieren ... wie sagt man so schön: 1000 Schuss ein Treffer ...
Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.
Ich weiß nicht genau ... beide haben die selbe Sensorauflösung ... ist es vielleicht sogar der gleiche Sensor den beide verwenden? Man wird wohl kaum vor 3 Jahren auf Halde produziert haben. Ich könnte mir vorstellen, dass in allen Modellen, die diese Sensoren nutzen, auch die aktuellen Produktionserien verbaut werden. Dann dürfe eine neue 7D mit den gleichen Sensor ausgeliefert werden die eien 650.
Was aber immer noch nicht die Frage klärt, welches Gesamtpaket die besser Alternative für die Anforderungen des TOs ist.
Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.
Nicht wahr
Es wurde expliziert nach einer GÜNSTIGEREN Lösung als der 7D gefragt.
Dreh es nicht so, wie du es gern hättest.

Es wurde explizit nach Sport gefragt ... steht sogar im Titel.
Die durchweg statischen Motive deiner Bild-Anhänge lassen mich vermuten, dass du mit "stressbehafteter" Action-Fotografie noch nicht viel beschäftigt hast. Dann allerdings wärest du ein schlechter Berater und solltest die Argumentation denen überlassen, die sich vielleicht schon mehr damit beschäftigt haben.