• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7d und Hallensport?

TomcatPF

Themenersteller
Hallo Canongemeinde!:top:

Benötige einmal dringend eure Hilfe.

Habe die ganze Zeit mit einer Kompakten fotografiert und möchte jetzt ins Canonlager wechseln.

Nun meine Frage: Ich beabsichtige hauptsächlich Sport und zwar ganz besonders Kampsport in der Halle zu fotografieren.

Lichtstarkes Objektiv ist klar und beim Body würde ich mich jetzt für die D7 entscheiden.

Was haltet Ihr von der Wahl?

Gibt es auch noch eine etwas günstigere Lösung da die 7 d ja schon etwas älteren Baujahres ist?

Vieln Dank für eure schnellen Antworten!!!
 
Die 7D ist im Moment wohl immer noch das Beste was als Cropkamera von Canon für Sport angeboten wird.
Aber:
Brauchst Du wirklich x Kreuzsensoren, AF-Bereiche etc. Willst Du Dich da einarbeiten?
Ansonsten sehe ich eine 60D/650d als ebenso brauchbar. "Schnelligkeit" bei AF ist auch Sache der verwendeten Objektive, nicht nur der Kamera. Die 7D kann evtl. bei einem Fahrzeug/Pferd/Hund vorausberechnen wo der Fokuspunkt zur Zeit der Aufnahme sein wird, aber die Gedanken der Kontrahenten lesen und wissen wohin die mit Ihrem Gegner jetzt gleich fallen werden kann sie auch nicht.
Mein Vorschlag - je nach verfügbarem Geld - daher: 60D/650D + lichtstarkem Objektiv mit USM, das sollte für abrupte Bewegungen deutlich mehr bringen wie eine 7D die mit einem trödelnden Objektiv ausgebremst wird.
Oder, damit Du besser weißt was Du wirklich brauchst: geh' mit Deiner Kompakten auf eine Veranstaltung, mach' da typische Bilder aus der normalen Entfernung die Du später auch haben wirst und schau Dir die EXIFs an - da lässt sich dann prima ablesen was Du für Material bräuchtest.
 
...Die 7D kann evtl. bei einem Fahrzeug/Pferd/Hund vorausberechnen wo der Fokuspunkt zur Zeit der Aufnahme sein wird, aber die Gedanken der Kontrahenten lesen und wissen wohin die mit Ihrem Gegner jetzt gleich fallen werden kann sie auch nicht.
...

Mit maximaler Geschwindigkeit im AI-Servo, kann sie aber eventuellen Richtungswechseln schneller Folgen, als z.B. eine 60D... Aber ob das ganze wirklich von Nöten ist, bleibt offen.

Mit einer 60D/7D mit einem 50 1.4 oder 85 1.8 machst du mit Sicherheit nichts falsch, solange du weisst, dass du immer in ähnlicher Distanz zum Motiv bist! Mit einem Zoom, geht auch gleich die Blende weiter zu und damit ISO und Zeit rauf. Daher würde ich, sofern du die Abstände abschätzen kannst eher zu Festbrennweiten greifen, als zu einem Zoom. Oder darfst du Blitzen?
 
Wie hoch ist Dein Budget?
Verkehrt machst Du mit der 7D definitiv nichts, musst Dich ein bisschen mit den AF-Konfigurationen beschäftigen
 
Lichtstarkes Objektiv ist klar und beim Body würde ich mich jetzt für die D7 entscheiden.
Ich finde, die 7D ist dafür eine gute Lösung. (Beispiel Karate)

Wobei ich der Meinung bin, dass es auch eine 2- oder sogar 3-stellige Kamera macht. Viele der Bilder von der Fotostrecke Karate sind mit der 500D gemacht, welchen ich als Zweitbody bei solchen Events benutzte.

Wichtiger sind meiner Meinung nach die von Dir angesprochenen lichtstarken Objektive.

Gibt es auch noch eine etwas günstigere Lösung da die 7 d ja schon etwas älteren Baujahres ist?
Das ist ein Wiederspruch. Da die 7D schon etwas älter ist, ist sie zurzeit recht günstig.
 
Erst mal Danke für die schnellen ersten Antworten!

APF: Natürlich will ich mich da einarbeiten. Darf auch etwas Zeit in Angriff nehmen. Will nur nicht den Fehler mahen, mir den günstigeren Body zu kaufen und dann in 1 Jhr feststellen, das es doch nicht das optimum für die Halle ist.

2oDiac: Die Entfernungen sind ganz verschieden. Komme ganz nah dran. Blitzen darf ich auch, nur nicht bei Abendveranstaltungen. Am Tag bei Tunieren schon.

Babelfisch: Für Body 1250 Euro und dann noch ein Objektivkid. Werde mir dann aber auch in kürze anderes Objektiv 2.8 er zulegen. ( Spätestens zu Weihnachten) Hatte jetzt mit 2000 € gesamt gerechnet.

Foto-Fazinationen: Denke auch das der Preis ok ist, hab aber gedacht es gibt alternativ noch etwas mit z.B. Schwenkdisplay.
 
Hi,

my five pence:

EOS 600D / 650D und das lichtstarke EF-S 1:2,8 17-55 USM als Grundausstattung

und für Veranstaltungen das 28-300 L ausleihen. (oder gebraucht kaufen, ggf. geht auch der Vorgänger, 35 - 300 L)

Dann hast du eine gute Grundlichtstärke (für ein Zoom) und kannst erweitern. Der 600D Body würde es für Dich sicher vollkommen tun. Mit dem 650D Body wärest Du auch sensor- und iso-technisch und von der AF-Technologie her up to date.

Für die Lichtstärke wenn's arg wird käme dann ein 1.4/35 von Samyang dazu, ggf. noch das 2.8/14. Bei den kurzen Brennweiten ist AF entbehrlich.

Mit einer 7D oder 60D gibst Du für das bisschen 'mehr' an Funktionen m.E. zu viel Geld für den Body aus.

Jörg
 
- 9 Kreuzsensoren
Eher nicht wirklich gut... Mittelklasse halt. Für Sport aufgrund der zu grossen Abstände zwischen den AF-Sensoren eher nicht gut. Für Sport ist die 7D im Crop-Bereich immer noch ungeschlagen!
Gegen 8 Bilder/Sekunde und einen Puffer (der nach Update auf die V2 Firmware) mehrere Sekunden selbst im RAW das mitmacht...
Das nicht oder nur ganz geringfügig besser ist als das was die 7D bietet.
Zur 7D dann noch das 85mm f/1.8 USM dazu und Hallensport macht Spass...
 
Eher nicht wirklich gut... Mittelklasse halt. Für Sport aufgrund der zu grossen Abstände zwischen den AF-Sensoren eher nicht gut. Für Sport ist die 7D im Crop-Bereich immer noch ungeschlagen!

Gegen 8 Bilder/Sekunde und einen Puffer (der nach Update auf die V2 Firmware) mehrere Sekunden selbst im RAW das mitmacht...

Das nicht oder nur ganz geringfügig besser ist als das was die 7D bietet.
Zur 7D dann noch das 85mm f/1.8 USM dazu und Hallensport macht Spass...

1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)

2. 9 Kreuzsensoren sind mehr als genug Sport, zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)

3. Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht. Einfach nur den Auslöser gedrückt halten kann Jeder.

4. Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.

5. Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.

6. Es wurde expliziert nach einer GÜNSTIGEREN Lösung als der 7D gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)
Trotzdem spendiert Canon keiner neueren APS-C-Kamera eine bessere Ausstattung.

2. 9 Kreuzsensoren sind mehr als genug Sport, zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)
Ich würde auf die Sensorenanordnung der 7D nicht mehr verzichten wollen.

3. Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht. Einfach nur den Auslöser gedrückt halten kann Jeder.
Warum soll man die Möglichkeiten der Kamera nicht nutzen? Auslöser gedrückt halten ist doch legitim, wenn sich der Bildinhalt sehr schnell ändert.

4. Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.
Siehe 1.

5. Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.
Es erweitert nicht den Puffer, es wurden verbesserte Softwarealgorithmen implementiert.
 
1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)

2. 9 Kreuzsensoren sind mehr als genug Sport, zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)

3. Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht. Einfach nur den Auslöser gedrückt halten kann Jeder.

4. Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.

5. Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.

6. Es wurde expliziert nach einer GÜNSTIGEREN Lösung als der 7D gefragt.

Entschuldige Marcus aber bei Punkt 5 liegst Du falsch ,aber wie bei sovielen Elektronikteilen läuft vieles über die Software .Da die Hersteller mit der Softw.so programmieren was sie wollen auch wenn es die Hardware mehr hergibt.Beim Auto kanns Du auch die Geschwindigkeit begrenzen oder steigern.
Also man kann immer die Hardware ausreizen mit Software .Auch wenn es mit einer verbesserten Programmierlogik geht die es vor 3jahren gab.Also die 7d mit guten Objektiv ist hevoragend.
 
Nicht zu vergessen der größere Sucher. (hab selber keine 7d)
Aber nach jahrelanger Benutzung einer 3 stelligen, steht ein guter Sucher, für mich, vor fast allen anderen Aspekten eines neuen Body.

Grüße
 
1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)
Zeige mir eine APS-C mit besserer Leistung - und nein, die 650D ist nicht besser.
2. 9 Kreuzsensoren sind mehr als genug Sport, zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)
Um die 7D auszureizen gibt es genügend Dokumente, sowohl auf Papier als auch im Netz. Und ich habe lange genug eine Kamera mit dem Fokussystem der 650D gehabt um sagen zu können: Das mehr als genug ist ein Schönreden, wer einmal ein flächenabdeckendes Fokussystem genutzt hat wird auf dieses nicht mehr verzichten wollen.
3. Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle.
Was hat die SD-Karte mit den Bildern/Sekunde zu tun? Die Kamera muss überhaupt erst einmal mit dem Fokus nachführen können und da ist die 7D mit ihrem dedizierten AF-Prozessor (zusätzlich zu den zwei Bildprozessoren) haushoch überlegen.
4. Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.
Ich hab die 650D mir schon angesehen, die Unterschiede erschöpfen sich weitestgehendst in neueren Algorithmen zur internen Bildbearbeitung (Rauschunterdrückung und Schärfung für die JPEG-Bilder), die bietet DPP allerdings auch...
5. Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.
Einfach Fortschritte im Management des Puffers die die Entwickler beim anprogrammieren der 1Dx gemacht haben...
 
1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)

Dann wachsen deiner 550er auch schon langsam graue Haare, wenn die Haare dann länger werden schieben sie sich vor den Sensor und die Bilder werden unscharf. :D

zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)

Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälschst hast :rolleyes:

Welche >90%? ... die Handvoll, die sich hier im Forum "beklagen" ... was ist mit den anderen Tausenden, die sich nicht melden, weil sie keine Problem haben? Für mich war die Umstellung ebenfalls problematisch ... nun habe ich es prima in Griff und weiß die Vorzüge sehr wohl zu schätzen ...

Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht.

Die Anzahl der Bilder, hat nicht primär etwas mit einer schnellen Speicherkarte zu tun ... die tatsächliche Schreibgeschwindigkeit der Kamera schon ... was für einen Datendurchsatz hat die 650 ... die 7 D liegt bei 70 MB/sek.

Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt ... Einfach nur den Auslöser gedrückt halten kann Jeder.

Und schwups ist der Moment auch schon wieder vorbei, denn du vergisst die allseits bekannte Schrecksekunde ...

Man entwickelt allerdings mit der Zeit schon ein Gespür, aber eher das einer "Glaskugel", und drückt schon einen Tick vor dem eigentlichen Moment den Auslöser, dann benötige ich eine möglichst hohe Bildfrequenz für einen möglichst langen Zeitraum ... bei schneller Action-Fotografie manchmal das einzige probate Mittel um genau den gewünschten Moment einzufrieren ... wie sagt man so schön: 1000 Schuss ein Treffer ...

Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.

Ich weiß nicht genau ... beide haben die selbe Sensorauflösung ... ist es vielleicht sogar der gleiche Sensor den beide verwenden? Man wird wohl kaum vor 3 Jahren auf Halde produziert haben. Ich könnte mir vorstellen, dass in allen Modellen, die diese Sensoren nutzen, auch die aktuellen Produktionserien verbaut werden. Dann dürfe eine neue 7D mit den gleichen Sensor ausgeliefert werden die eien 650.

Was aber immer noch nicht die Frage klärt, welches Gesamtpaket die besser Alternative für die Anforderungen des TOs ist.

Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.

Nicht wahr :D

Es wurde expliziert nach einer GÜNSTIGEREN Lösung als der 7D gefragt.

Dreh es nicht so, wie du es gern hättest. ;) Es wurde explizit nach Sport gefragt ... steht sogar im Titel.

Die durchweg statischen Motive deiner Bild-Anhänge lassen mich vermuten, dass du mit "stressbehafteter" Action-Fotografie noch nicht viel beschäftigt hast. Dann allerdings wärest du ein schlechter Berater und solltest die Argumentation denen überlassen, die sich vielleicht schon mehr damit beschäftigt haben.
 
1. Die 7D ist steinalt (3 Jahre sind in der Elektronik eine Ewigkeit)

Ja, 3 Jahre sind "ne Ewigkeit", aber deswegen werden die Bilder einer 5 Jahre alten 5D II auch nicht schlechter, zumal die 7D im August erst mal wieder auf Schloff gebracht wird!

2. 9 Kreuzsensoren sind mehr als genug Sport, zudem wohl >90% aller 7D Benutzer die AF Möglichkeiten die diese Kamera bietet nicht ausreizen (können)

1 Kreuzsensor kann reichen, 9 sind besser, aber 19 sind immer noch besser als 9.
Je mehr Themen ich hier zur 7D lese um so mehr bin ich auf deiner Linie, dass 90% oder mehr die 7D nicht in ihrer vollen Breite nutzen! Aber ich finde es schon ein wenig gewagt, dem TO dieses einfach mal zu unterstellen! Denn wenn er nicht gerade ein auf den Kopf gefallen ist und sich mit der 7D wirklich beschäftigt, dann kann er sie durchaus "artgerecht" einsetzen.

3. Mit einer schnellen modernen SD Karte spielen 5 vs. 8 Fotos / Sekunde keine Rolle. Zumal man mit der Zeit ein Gespür für den richtigen Moment zum Auslösen bekommt und selbts die Bildrate der 650D nicht braucht.

8 Bilder pro Sekunde sind (selbst wenn man so wie ich beim Sport) nur 3 Bilder macht nun mal näher beieinander als 5 Bilder pro Sekunde! Und damit hat eine schnelle Karte nun mal gar nix zu tun! Der kamerainterne Puffer und der Verschluss sind hier gefragt.

4. Dürften sich 3 Jahre Unterschied in der Sensortechnologie dann doch zugunsten der 650D zeigen.

Was nutzt dir ein eventuelle vorh. kleiner Vorteil beim Signal-Rausch-Abstand, wenn das Bild nicht dort scharf ist, wo es sein sollte, bzw. genau die entscheidende "Stellung/Pose" zwischen 2 Bildern gelegen hätte?

5. Erstaunlich wie ein Software Update den Hardware Puffer erweitern können soll.

s.o. Der vorh. Puffer wird lediglich effizienter genutzt, ob das wirklich erst seit heute geht, oder künstlich beschnitten wurde sei mal dahin gestellt.

1
6. Es wurde expliziert nach einer GÜNSTIGEREN Lösung als der 7D gefragt.

So wie ich es verstehe, tut der TO sich nur schwer mit dem Alter der 7D, also implizit Angst hat, zu viel für "alte Technik" zu zahlen.


Alles in allem, bleibt die 7D trotz ihres Alters und trotz des Preises einer 650D in allen Belangen beim Sport überlegen! Und was das alte Eisen angeht. Ich denke die Leistungsmerkmale einer 1D mark IV stellt auch keiner aufgrund der 3 Jahre in Frage oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten