• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica X2 vs. Sigma DP2m vs. Fuji X100 vs. Canon G1x vs. Systemkameras

Welche Kompakte würdet ihr neben eurer DSLR am liebsten haben wollen?

  • Leica X2

    Stimmen: 20 12,3%
  • Sigma DP2m

    Stimmen: 51 31,5%
  • Fuji X100

    Stimmen: 47 29,0%
  • Canon G1X

    Stimmen: 16 9,9%
  • Lieber eine Systemkamera mit Pancake

    Stimmen: 28 17,3%

  • Umfrageteilnehmer
    162

jenne

Themenersteller
Welche der genannten Cams findet ihr am attraktivsten?
Abgesehen von der G1x liegen sie alle um die 1000 €.

In Konkurrenz muss man aber auch die Systemkameras mit Pancake sehen. Da wären z.B. die Olympus OM-D E-M5 mit 17/2,8 oder 25/2,8 (preislich etwas darüber), eine Panasonic GF3 oder GH2 mit Pancakezoom 14-42, 2,5/14 oder 20/1,7, die Sony Nex 5n(7) mit 16/2,8, die Samsung NX210 mit 30/2, 16/2,4 oder 20/2,8, die Pentax K-01 mit 40/2,8 oder die Ricoh GRX mit Modul 28/2,5.

Was wäre eure Wahl, wenn ihr nebenbei eh noch ein DSLR-System hättet?
j.
 
Die Sigma DP2m hat noch keine Stimme bisher, obwohl ich die für sensationell günstig halte. 30/2,8 inkl. 46 MP... nicht übel eigentlich, nur nicht so universell, da relativ langsam, schätze ich. Und Video auch nur in VGA.
j.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

da geht die RX100 ab ;)

Zu kleiner Sensor. Wollte ich erst reinbringen, aber ist halt doch noch deutlich kleiner als 4/3.
j.
 
Ich fotografiere hauptsächlich im Normalbrennweiten-Bereich (50mm KB, 80mm 6x6 Mittelformat und 35mm Pentax Crop).
Videofunktion am Fotoapparat interessiert mich nicht.
-> Sigma dp2m

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Was ist dann mit den "Lieber eine Systemkamera mit Pancake" und der Nikon-1 oder Pentax-Q ;)

Z.B. die Pentax K-01 mit 40/2,8, Samsung oder eine Nex oder sowas, siehe Startposting. 1"-Sensor und erst recht Pentax Q passen nicht so recht da rein, hab eich daher nicht erwähnt in der Auflsitung im Startposting. Irgendwo muss man halt eine Grenze ziehen. (obwohl die RX100 für manche wohl doch eine Alternative darstellt, da unschlagbar klein und Sensor nicht ganz so klein wie typische Kompakte). Überraschend liegt die DP2m jetzt vorne :).
j.
 
mir gefällt die x100 am besten

erster grund: die brennweite
zweiter grund: ich kann mein zubehör auch an der benutzten
ausserdem gefällt sie mir vom aussehen und von der handhabung :lol:
 
Die Wertigkeit und Haptik eines Gegenstands spielt für mich immer eine mitentscheidende Rolle. Das war bei meiner Nikon so, und so ist´s auch bei meiner X100. Abgesehen von der X2 können die anderen genannten Kameras da nicht mithalten, wobei ich damit nicht sagen will, dass diese schlecht verarbeitet wären. Nur hat man halt bei X2 und X100 das Gefühl, eine Fotokamera in Händen zu halten, die länger hält als Plastikkameras, hochwertiger Kunststoff hin oder her. Man mag vielleicht auch vom Retrodesign her dazu animiert werden, die Haltbarkeit aus alten Tagen anzunehmen, wer weiß. :rolleyes: Da mir das Design der X100, der Hybridsucher, die tolle manuelle Bedienung, die unglaublich vielseitige 35er (KB) Brennweite und der Preis der X100 mehr zugesagt haben, wurde es die. Seither setzt meine D7000 Moos an... :)

Nachtrag: Das Wichtigste hab ich ganz vergessen: Das Objektiv ist sauscharf und die Belichtung sitzt einmalig gut. Und da die X100 so "unauffällig" ist, nimmt mich beim Fotografieren eh keiner ernst, was ich in der Stadt als sehr angenehm empfinde. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben einer DSLR die G1 X. Ich möchte kein zweites Wechselsystem und trotzdem etwas flexibel sein, daher eine mit Zoom. Einzig die Verarbeitung dürfte deutlich besser sein (würde ich auch bezahlen).

GPS (zumindest mit GP-E2), einen 3:2 Sensor und Glas vor dem Display wären auch ganz toll. Aber alles kann man nicht haben...

Zugegeben, auch die andern genannten Kameras haben durchaus ihren Reiz. :top:
 
Bei mir auch G1X.
Die schränkt mich am wenigsten ein und ist "tragbarer" als die DSLR (-Ausrüstung).
Wenn ich nur mit einer Festbrennweite rumlaufen will, kann ich das auch mit der DSLR.
 
Ich: DP2m
Die Bildqualität des Foveon Sensors hat mich etwas verwöhnt.
Die Canon würde mich nicht reizen. Dann eher ne Systemkamera.

LG Jö
 
Bei mir ist es eine X100 geworden, neben der Nikon DSLR. Dabei ist für mich vor allem die Brennweite bei hoher Lichtstärke und der sehr gute optische Sucher wichtig gewesen, das bietet keine andere Kamera. Als perfekte Ergänzung fürs leichte Gepäck, wenn die DSLR zu Hause bleibt, habe ich mir ne X10 geholt, die passt von der Bedienung und der JPEG-Engine pefekt zur großen :)
 
Tag,

ich habe mich für die Fuji x100 entschieden. Mag den nostalgischen Look und die Bedienung des Photoapparates.

body
 
Die Canon G1x gefällt mir aufgrund des lichschwachen Zooms nicht, und sie erscheint mir irgendwie zu groß und klobig als dass man sie immer dabei haben könnte.
Die Leica ist eigentlich zu teuer, für das Gebotene, und besonders das antiquiert Display nervt mich. In 2012 darf man sich als Hersteller sowas einfach nicht erlauben.

Die DP2m und die x100 sind beide aufgrund unterschiedlicher Stärken und Schwächen sehr interessant. Es würde mir schwer fallen mich für die eine oder die andere zu entscheiden. Die Fuji hat den coolen Hybridsucher, lichtstarkes Objektiv und einen guten Allrouder Sensor, der auch große Empfindlichkeiten gut meistert. Andererseits hat auch das Sigma ein, den bisherigen Fotos nach zu urteilen, exzellentes Objektiv, und den Foveon, der bei niedrigen Empfindlichkeiten konkrenzlos ist. Letztendlich würde ich mir beide kaufen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten