• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Win7 -> Farbverwaltung - Farbsystemstandard?!

yosemite

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern meinen Monitor mit einer neuen Hardware kalibriert (Umstieg Spyder3 auf i1 Display Pro) und beim "Herumspielen" habe ich in der Farbverwaltung den Farbsystemstandard verstellt.

Kann mir jemand sagen, was bei Windows7 der korrekte Farbsystemstandard ist?!

Dazu bitte in der Systemsteuerung -> Farbverwaltung -> Erweitert und dort dann bitte schauen welches Geräteprofil bei Windows-Farbsystemstandards eingestellt ist.

Danke!
 
wieso sollte dies (Geräteprofil mit sRGB) korrekt sein?

In der

Farbverwaltung > resp. "Erweitert" (karteikarte) unter 'Windows-Farbsystemstandarts' - Geräteprofil,

wird man doch das verwendete Monitorprofil angeben (sofern man mit einem widegamut fähigen Monitor arbeitet)!
 
wieso sollte dies (Geräteprofil mit sRGB) korrekt sein?
sRGB ist unter Erweitert schon ok…
Unter Erweitert wird der Systemstandard eingetragen, der für alle Geräte gilt _außer_ für diejenigen, für die unter Geräte ein eigenes Profil hinterlegt ist.

Folgende Konfiguration:
- "Erweitert" > sRGB
- "Geräte" > individuelles Monitorprofil
…würde also bedeuten: es wird für alle Geräte standardmässig sRGB verwendet, für den Monitor aber das passende Monitorprofil.
 
Danke mcgruenigen, jetzt ists verständlich!
Die "Farbverwaltung" unter WIN7 ist etwas verwirrend, und die Windows-Hilfeseiten führen auch nicht weiter...

(gibt es zu dem Thema irgendwo gute Erklärungen/ Anleitungen?)


D.h, so wie Du schreibst, bedeutet dies, dass für alle anderen Geräte (ausser eben dem Monitor) wie zB ein angeschlossener Drucker, von sRGB ausgegangen wird (sofern man eben hier wieder nicht unter "Geräte" dem Drucker sein eigenes Profil zugewiesen hat)?
 
Ganz so easy ist es dann doch nicht. Im Prinzip stimmts das alle anderen dann das speziell zugeordnete Profil verwenden. Nur leider ein Programm haut aus der Linie :

LIGHTROOM !


Während alle anderen Programme genau das gemacht haben wollte Lightroom nicht. Hatte nur graue Kacheln. Erst als ich unter "erweitert" das richtige Profil, in meine Fall war das ProPhoto RGB zugeordner habe, wollte auch Ligthroom wieder funktionieren.
 
Da ist dann aber irgendetwas anderes faul. Normalerweise bedeuten graue Kacheln, dass das Monitorprofil defekt ist. Also stand da [d.h. unter Erweitert -> ... -> Geräteprofil oder direkt beim Monitor] vorher irgendein Profil drin, mit dem LR nichts anfangen konnte.

Dort ProPhotoRGB einzutragen ist übrigens völlig falsch, weil Dein Monitor mit Sicherheit nicht diesen riesigen Farbraum hat. Du hast jetzt [falls dem Monitor sonst nichts unter "Geräte" zugewiesen wurde] eine komplett verfälschte Darstellung in allen farbmanagement-fähigen Anwendungen (viel zu blass). Lightroom benutzt übrigens intern und bei der Histogramm/RGB-Anzeige zwei verschiedene ProPhoto-Varianten (!!), die nicht dem Original-ProPhotoRGB-Farbraum entsprechen - die Einstellung von ProPhotoRGB für LR ergibt auch schon deshalb keinen Sinn, das nur nebenbei.

LR tanzt da also IMHO nicht aus der Reihe, und muss genauso wie alle anderen Anwendungen behandelt werden: Unter Erweitert -> Windows-Farbsystemstandards -> Geräteprofil kommt also wie von mcgruenigen beschrieben sinnvollerweise sRGB rein, und unter "Geräte" muss der Bildschirm das korrekte Profil als Standard zugeordnet bekommen. Achtung: Manchmal taucht der Bildschirm oben mehrfach auf, besonders bei Laptops, da muss man ausprobieren, welcher es nun wirklich ist.

Und falls LR mit dem dort eingestellten Profil nicht zurechtkommt (Herstellerprofil) muss man entweder als Notlösung dort ein dem Monitor ähnliches Standardprofil eintragen oder den Monitor selbst kalibrieren - oder einen vorgefertigten sRGB/AdobeRGB-Modus im Monitor einstellen, falls der sowas hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten