• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 in der Peoplefotografie

digit79

Themenersteller
Hi,

ich plane meinen Objektivpark sinnvoll zu erweitern.

Vorweg was vorhanden ist: 50D, Tokina 12-24 F4, Sigma 30mm 1.4, Canon 50 1.8, Canon 85 1.8, 55-250 IS

Ich fotografiere viel Menschen aller Art… Outdoor, Studio…Hochzeiten…alles dabei.

Auch andere Sachen fotografiere ich… auch mal Sport, Events etc… aber PRIMÄR halt People.

Als sinnvolle Ergänzung sehe ich ein 70-200.
Ausm Bauch raus tendiere ich zu einem F4 IS (vorweg: Das 2.8 IS ist preislich derzeit nicht drin).

Mir sind die Grundunterschiede zwischen den 2.8 non IS und den 4 IS klar…

Die Frage ist halt was IHR einem People Fotografen raten würdet.

Liege ich mit meiner Tendenz zum F4 IS richtig ? Gedanke war so AL Fotografie etc..
Oder halt die Freistellung vom 2.8 nehmen und ggf 1-2 ISO Stufen mehr akzeptieren müssen…

Die Frage ist halt worauf man im Bereich Menschenfotografie (Portraits, Hochzeiten, Kinderfotografie) etc mehr Wert legen soll, wenn das Budget im Moment nicht für das 2.8 IS reicht.

Danke im Voraus


PS: Das soll kein neuer "Grundsatz 70-200 Thread" werden…der Fokus liegt auf der Menschenfotografie :)
 
Aus meiner Erfahrung würde ich dir raten: warten, bis es fürs 2,8 IS reicht. Das 4 IS ist ein wunderbares Teil - auch schön leicht - und mit f4 gar nicht mal sooo Lichtschwach, dennoch hatte ich damit viele Bilder mit Bewegungsunschärfen. Da Peoplefotografie bei mir eher selten nebenbei stattfindet, hätte es MIR dazu gereicht.

Mit dem Bereich 70-200 bekommst halt überwiegend nur "Großaufnahmen" und keine Gruppenaufnahmen. Ich persönlich finde das ganz gut, doch ein weitwinkligeres lichtstärkeres Zoom (z.B. 16-35 f2.8) gehört in meinen Augen dazu, es sei denn, du kommst da mit deinen FB so klar. Dann kannst dich zwischendurch auch mal von dem Gewicht des 70-200 f2.8 erholen.:)
 
Das 2.8 IS hatte ich schon mehrmals leihweise...

Und du hast Recht:Das Gewicht ist schon aus meiner Sicht ein Kontrapunkt.

Ich mag den IS , da meine Motive oft eher "ruhiger" sind...
Die Frage ist halt ob F4 am Crop für die Freistellung "reicht"... oder ob ich das 2.8 nehme und ggf ISO etwas hochdrehe.

PS: Ja,"unten" komme ich gut mit meinen Objetiven klar.
Das 12-24 kommt bei der Peoplefotografie bei mir eh fast nie zum Einsatz.
 
...oder ob ich das 2.8 nehme und ggf ISO etwas hochdrehe.

:confused: Je lichtstärker, desto weniger musst du die ISO hochdrehen und nicht höher! Oder verstehe ich dich jetzt falsch? :confused:
 
Ja,klar.

Der Gedanke war: Ich habe ein statisches Motiv...
Um da das Objektiv aus der Hand halten zu koennen... muss ich bestimmte Zeiten erreichen.

ENTWEDER ich habe den IS und gewinne damit halt 2-3 Blenden...
ODER ich muss ISO hochdrehen um immer noch aus der Hand halten zu können. (bei dem 2.8 non IS)

Oder habe ich da einen Gedankenfehler ?!

4 zu 2.8 ist halt "nur" 1 Fstop, der IS sollte mehr bringen
 
Hallo,

das 70-200 4 IS ist für AL zu lichtschwach. Gerade für Hochzeiten o.ä. solltest du auf die 2.8er Blende nicht verzichten (Freistellung und Lichtstärke). Das 4er nutze ich gern als Reisetele da es schön leicht ist. Damit fotografiere ich dann gern auch Menschen unterwegs. Für Porträts würde ich wegen der besseren Freistellungsmöglichkeiten auch lieber die 2.8er Blende wählen.
 
wie wäre es mit einem gebrauchten 2.8 IS I? die sind preislich noch im rahmen und hier im forum werden des öfteren sehr gut erhaltene exemplare angeboten. falls du nichts gegen second hand hast, denke ich das es eine sehr gute alternative ist.
 
Gegen second hand habe ich nix bei Objektiven...war eh der Plan :)

Nur in den nächsten 18 Monaten wird nicht viel "Sparpotential" sein... Elternzeit lässt grüßen :) Allerhöchstens 1k Euro habe ich zu verfügung... wenn nur 700 genutzt werden ist das nicht schlimm :P

PS: Heftig...das 4 L IS wiegt fast die Hälfte vom 2.8 NON IS :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das jetzt verfolgt hab´ hast Du nur die 70-200er von Canon auf´m Schirm.
War auch lange am überlegen welches es werden soll und hab mich jetzt für das Sigma 70-200 2,8 OS ... entschieden.
Hab meines leider noch nicht gekriegt, soll aber wohl nicht so "schlecht" sein, daß es sich lohnt 100% Aufschlag für das Canon mit 2,8 und IS zu zahlen.

Hier kriegst Du für den Preis des Canon F4 IS das Sigma F2,8 OS.:top:

Oder ist Sigma kein Thema?
 
Grundsätzlich habe ich gegen Sigma nichts...bin mit meinem 30er ja sehr zufrieden.

Was ich nur bisher gelesen habe: Es soll offenblendig nicht "der Bringer" sein...
und grade ein 2.8er Objektiv kaufe ich genau wegen der Offenblende.

Getestet habe ich es aber selbst noch nicht.
 
Ich hab die Links gefühlt alle schon 20 mal gelesen...
Man liest alles...denkt sich "jo,klar...alles logisch"... und am Ende weiss man dennoch nicht welches man nehmen soll ;-)

Hach,alles nicht so einfach ^^
 
wehm sagste das.......
alles nich soooooo einfach.....
ich hatte erst das 70-300 L IS USM
hab aber nu das 70-200 2,8 ohne IS
und hab es nicht bereut.... ich komm auch ohne IS gut klar.....
ich mach viel fotos im reitssport... springen und dressur.... in der halle und auf dem platz.....
fazit.....70-200 ohne IS :top:
 
Ich finde Grade be Hochzeiten oft den IS sehr hilfreich. Bei ruhigen Gebeten oder was auch immer in der Kirche kannst du bei f4 dann mit 1/60 fotografieren. Bei 2,8 hättest du also bei gleicher ISO 1/125. Das reicht an der 50D nicht für verwacklungsfreie Aufnahmen. Auch Details wie Ringe, Tischkarten o.a. profitieren vom IS. Ich benutze z.B. auch das 24-105 öfter als das 24-70.
Allerdings muss ich zugeben das ich dann draußen nach der Trauung oft ein altes 80-200L nutze. :-) die Belichtungszeiten werden aber da auch selten kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand bis gestern noch vor der gleichen Entscheidung. Habe schlussendlich nach einigen Tests das 4.0 IS genommen. :) Auch wenn ich mir mal kurz das 2.8 IS vor die Kamera habe schrauben lassen.

Ich glaube die Entscheidung kann dir wohl keiner wirklich abnehmen.
 
Ich kann das 4 IS nur empfehlen. Bin übers 4 nonIS zur IS-Version gekommen. Empfinde die IS-Version fast noch eine Spur schärfer. Für meine Bedürfnisse war das 2,8 allein schon wegen des Gewichts nie ein Thema. Absolute Kaufempfehlung für das 4 IS.
 
...Ich fotografiere viel Menschen aller Art… Outdoor, Studio…Hochzeiten…alles dabei.
Auch andere Sachen fotografiere ich… auch mal Sport, Events etc… aber PRIMÄR halt People....

Wenn man´s rational angeht könnte man überlegen, daß man gerade dann mit einem /f2.8 universeller aufgestellt wäre, wenn

a. "auch mal Sport, Events" abgelichtet werden sollen.
Gewöhnlich steigt dort nicht Bewegungs- mit Lichtintensität.

b. Abstützeinrichtungen (Stativ, Auflage) die Vorteilhaftigkeit eines IS mehr oder weniger relativieren.

Gewichtsnachteile kann man sportlich annehmen, die vergleichende Abbildungsleistung sollte ausreichen.
 
Wenn du finanziell limitiert bist und das objektiv hauptsächlich für people fotografie brauchst, würde ich eher das 135 l in Betracht ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten