• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Olympus TG-1

z00mand

Themenersteller
Hoffentlich kommen die ersten Tests und Reviews noch rechtzeitig. Ende Juni brauche ich eine UW-Kamera für einen Surfurlaub.

Schade finde ich, dass die Angaben zu den Videomodi lückenhaft sind. Wenn Olympus der TG-1 einen 720p (oder sogar 1080p) Modus mit 60 FPS spendiert hat, dann ist sie so gut wie gekauft. Für schnelle Bewegungen sind die normalen Videofunktionen mit 25/30 Frames nicht wirklich geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


in 2 Quellen sind folgende Angaben zum Video gemacht:
Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte, Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde

Viele Grüsse

Vielen Dank. Diese Information habe ich bislang noch nicht gesehen. Aber es bleibt ja noch die Hoffnung auf einen 720p Modus mit mehr Bildern.
 
Habe auf der Webseite von Olympus noch einen interessanten Hinweis gefunden:

With the TG-1 iHS, you can shoot 1080p Full HD videos (1920x1080 pixels) at 60 frames per second at the touch of button, allowing for slow-motion playback.

Scheint also doch möglich zu sein. Jetzt bleibt für mich nur noch die Frage ob die Kamera auch dicht genug für Wassersport ist, bei dem sie auch öfter mal mit Schwung im Wasser landet.
 
Wie gering ist gering?
Ich denke da nur an die Fuji F100fd. Die hat im Hi-Speed Burst Modus zwar 3 MP Bilder erzeugt, diese waren aber hochgerechnete Bilder mit real höchstens 2 vielleicht sogar nur 1 MP.
 
Ich interessiere mich auch für die TG-1.
Ich scheine hier endlich die optimale Unterwasserkamera im (relativ) günstigen Kompaktbereich gefunden zu haben.

Das Einzige was mich stört:
Bei YouTube finden sich einige Videos mit Störgerauschen währen der Video-Aufnahme.
Die kommen wohl vom Fokussieren. Das kling dann schon ziemlich Mist (Klicker-Geräusche).
Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht?
Das Geräusch ist wohl in leiser Umgebung recht penetrant.
Ich frage deshalb, weil es auch YouTube Videos ohne dieses Geräusch gibt.
Gibt es hier eine B-Serie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird beim Filmen gezoomt, hört man dies auf dem Video. Dieses Störgeräusch ist aber relativ leise. Abhilfe: Nicht zoomen. ;) Ansonsten gibt es höchstens Störgeräusche von Wind und Wetter, oder von Frau und Kinder, wärend der Abfahrt auf einer Wildwasserbahn... :)

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Andreas und vielen Dank.
Die Fokussiergeräusche treten bei Dir nicht auf?
Das ist beruhigend :)

Vielleicht habe ich Glück und erwische auch so ein gutes Modell.

Andreas (noch einer)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten