19.06.2012, 22:12
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: Fertig
Nachdem ich gestern die neue Linse von Sigma erhalten habe, wurde natürlich sofort hektisch mit dem Testen angefangen. Schließlich soll dies der 4. Kandidat für meinen 4-fach 85mm Shootout werden.
Erste Test-Aufnahmen der unberühmten Unremarkables (bei Neumarkt in der Oberpfalz) waren enttäuschend: Die Bilder waren weder im Zentrum geschweige denn an den Rändern mit den Ergebnissen des Nikon 85/1.4G vergleichbar.
Dabei hatte ich alles wunderbar erwischt: Sonnenschein, wenig Wind, Stativ, Spiegelvorauslösung, Live-view/Kontrast-basierter Fokus. Da wollte ich die Linse schon abschreiben, bis ich auf die letzten 4 Bilder schaute, die ich am Schluss meiner Serie zum Test einer eventuell vorhandenen Dezentrierung gemacht habe: Die waren auf wundersame Weise bis zu den Ecken scharf - bei f1.4 
Was war der Unterschied? Ich hatte für die letzten Aufnahmen den normalen Phasen-Shift AF verwendet und man sah ganz deutlich, dass die Kamera weiter in die Ferne fokussiert hatte: Einige helle Objekte hatten einen verräterischen Magenta-Schimmer.
Heute Abend habe ich dann meine Siemens-Stern Test-Aufnahmen gemacht und dasselbe Phänomen festgestellt: Kontrast-/Liveview-basierter AF bringt nciht unbedingt die beste Schärfe.
Das Bild im Anhang zeigt links die in Live-View erzielte Bildqualität in der FX-Ecke bei f1.4, rechts habe ich den Fokus per CameraControlPro2 um 9 (!) Klicks weiter nach hinten verschoben. Ich glaube es ist sonnenklar, welches Bild schärfer ist (wenn auch nicht beim höchsten Kontrast).
Diese Ergebnisse lassen sich gerne diskutieren nach dem Motto: "Was wollt ihr: Mehr Kontrast ODER größere Schärfe".
Oder ist der Liveview-AF an meiner D800 kaputt
========UPDATE=======
Das fertige Review ist hier.
=====================
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
Geändert von tombomba2 (11.07.2012 um 21:22 Uhr)
|
|
|
19.06.2012, 22:23
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 596
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
ihgittihgitt...also die unschärfere variante ist definitiv die ästhetischere...
im zentrum ist das aber nicht so extrem, ne?
|
|
|
20.06.2012, 11:00
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 1.900
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Zitat:
Zitat von lichtfuehrung
im zentrum ist das aber nicht so extrem, ne?
|
Wenn eine Fehlfokussierung der Grund ist, dann wird es auch in der Mitte nicht scharf sein
Puhh, ganz schön heftiges Purple-Fringing und deutliche Überstrahlungen, aber die Eckschärfe selbst ist wirklich beeindruckend.
Der arme Kontrast AF der D800 kann wahrscheinlich gar nichts dafür, er maximiert einfach den Kontrast. Ich habe auch bei einem Nikon AF-S 35/1.8 und einem Sigma 30/1.4 die Erfahrung gemacht, dass sehr kontrastreiche schwarz/weiss Felder für den Autofokus zu AF Problemen und zu einem Frontfokus führen. Bei reduziertem Kontrast stimmt dann wieder alles.
|
|
|
20.06.2012, 11:47
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 164
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Ich selbst nutze ein Sigma 85mm 1.4 EX DG HSM an D700 und D300s.
An beiden Kameras bin ich sehr zufrieden mit Schärfe und Kontrast. Selbst CA sind nur schwer zu bekommen... Ich finde, es ist ein klasse Objektiv.
Kann natürlich an der 36 MP-D800 schon wieder ganz anders aussehen, aber aus diesem Grund kommt mir auch keine D800 ins Haus. Ich würde bis vielleicht 16 oder 18 MP gehen, die Grenzen eines Objektivs in Punkto Auflösung muss ich nicht auf den Bildern haben. Und die Linsen nach dem Body auswählen, kommt auch nicht in Frage... aber ich gleite ab
__________________
__________________
Nur ein Ochse vergisst, dass er auch mal ein Kalb war.
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
(Detlev Motz)
- Nikon D700, Nikon D40X IR-Umbau
- diverse Objektive von 18-300mm und von f/1.4 - f/5.6
|
|
|
20.06.2012, 19:42
|
#5
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Also in der Mitte (oder nahe davon, bei mir immer 4mm off-center) funktioniert kontrast-basierter/Live-View AF wunderbar, wie folgender 100% Crop bei f1.4 zeigt, der von mir nicht weiter verändert wurde:
Da wäre dann nur noch das klitzekleine Problem, dass bei der Landschaftsaufnahme der "Unremarkables" derselbe AF-Vorgang die schlechtere Schärfe produziert (und zwar in der Mitte wie an den Rändern) als eine weiter nach hinten fokussierte Aufnahme.
---
@bocka: ich vermute auch, dass der Algorithmus zur Erkennung des maximalen Kontrastes an der D800 einfach nicht den Feinkontrast an der Auflösungsgrenze (=Schärfe) maximiert sondern eher den bei 10LP/mm.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
Geändert von tombomba2 (20.06.2012 um 19:48 Uhr)
|
|
|
20.06.2012, 19:53
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Mittenaar
Beiträge: 605
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Hallo Thomas bist ja schon fleißig am testen
Richtig intressant wäre ja jetzt ein 1:1 Vergleich mit dem Nikkor ?
Lieben Gruß Mario
|
|
|
20.06.2012, 20:03
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Hallo Mario,
ich habe mit Gordon Laing vereinbart, dass ich erst das Sigma durchteste und ein "anständiges" Review abliefere, bevor ich den 4-fach Shootout fertigstelle.
Das hat zwei Gründe:
1. Das bin ich Sigma Deutschland schuldig für die Ausleihe der Linse
2. Erst mit der Arbeit, die hinter einem vollständigen Review steckt, kann man den Vergleich in gesicherter Qualität liefern.
Und wie Du siehst, kann es schon ein paar Überraschungen geben, mit denen man sich erst einmal sauber auseinandersetzen muss...
Aber jeder kann natürlich mit den Bildern hier bzw. aus dem Sigma review sofort selber den Vergleich zum Nikon AF-S 85/1.4G oder dem Nikon AF-S 85/1.8G anstellen, denn ich verwende immer denselben Test-Setup.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
Geändert von tombomba2 (20.06.2012 um 20:23 Uhr)
|
|
|
20.06.2012, 20:41
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Nachfolgend noch einmal dasselbe Problem in der Natur. Die beiden hochauflösenden f1.4 Originale sind normal kontrast-basiert/Live-View AF hier und "anders" fokussiert dort.
Zum bequemen Vergleichen habe ich einmal 100% Crops aus der Mitte und dem Rand hier in den Anhang hochgeladen.
Kontrast-AF Mitte:
"anderer" Fokus Mitte:
Kontrast-AF Ecke:
"anderer" Fokus Rand:
Eines ist damit auch klar: Die Linse hat eine deutliche Bildfeldwölbung. Denn die Mitte ist in beiden Fällen etwa gleich scharf, d.h. der optimale Fokus liegt irgendwo zwischen den beiden Einstellungen. Aber der Rand ist eindeutig schärfer geworden.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
Geändert von tombomba2 (20.06.2012 um 20:56 Uhr)
|
|
|
23.06.2012, 12:29
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Habe gerade Material in voller Auflösung von der D800 hier hochgeladen.
Inklusive den unvermeidlichen unberühmten Unremarkables plus einige Aufnahmen bei kürzeren Abständen zur Beurteilung des Bokeh.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
|
|
|
24.06.2012, 23:16
|
#10
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 85mm f1.4 EX DG HSM Review an D800 bei Camera Labs: In Arbeit
Jetzt auch mit einigen Street- und Portrait-Aufnahmen in voller Auflösung: hier.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|