-charmin-
Themenersteller
Hallo zusammen,
vorab, ich dachte eigentlich das es einen solchen Thread schon mal gegeben hat, habe aber über die Suche nichts gefunden (was aber durchaus daran liegen kann, dass ich mit der Suche hier nicht wirklich klar komme...).
Ich habe aktuell das 70-200 4L IS und bin mit der Linse absolut zufrieden. Manchmal dürfte es aber etwas mehr Brennweite sein (z.B. im Zoo). Nun stellt sich mir die Frage was ihr vorziehen würdet, bzw. was ihr vorgezogen habt:
1.) 1.4x III + 70-200 4L IS
pro:
- Gewicht
- Platz
- Preis
contra:
- "nur" 80mm mehr + 5.6
oder
2.) 70-200 4L IS + 300 4L IS
pro:
- Tolle Linse zusätzlich
- Pseudomakro
contra:
- zusätzliche Linse
- Gewicht/Platz
- Preis
oder
3.) Beide Verianten zusammen
Mein Budget für dieses Jahr gibt ein weiteres Objektiv (das 16-35 ist für den Herbst eingeplant) auf keinen Fall her, einen Telekonverter könnte ich mit meinem Gewissen vielleicht noch vereinbaren...
Das 300er wäre also frühestens kommendes Jahr drin.
Ich bin aktuell nur nicht so sicher ob 80mm mehr mit F5.6 wirklich so sinnvoll sind, auf der anderen Seite würde das 300er "nur" 100mm mehr bieten und hätte F4. Die Pseudo Makrofähigkeit des 300er ist natürlich auch interessant für mich, allerdings nicht unbedingt ein Kaufgrund da auch noch ein 100er Makro vorhanden ist.
Mehr als 1500€ darf das mehr an Brennweite keinesfalls kosten, das würde dann den/meinen Rahmen sprengen.
Danke schon mal für eure Unterstützung!
Gruß
Jens
vorab, ich dachte eigentlich das es einen solchen Thread schon mal gegeben hat, habe aber über die Suche nichts gefunden (was aber durchaus daran liegen kann, dass ich mit der Suche hier nicht wirklich klar komme...).
Ich habe aktuell das 70-200 4L IS und bin mit der Linse absolut zufrieden. Manchmal dürfte es aber etwas mehr Brennweite sein (z.B. im Zoo). Nun stellt sich mir die Frage was ihr vorziehen würdet, bzw. was ihr vorgezogen habt:
1.) 1.4x III + 70-200 4L IS
pro:
- Gewicht
- Platz
- Preis
contra:
- "nur" 80mm mehr + 5.6
oder
2.) 70-200 4L IS + 300 4L IS
pro:
- Tolle Linse zusätzlich
- Pseudomakro
contra:
- zusätzliche Linse
- Gewicht/Platz
- Preis
oder
3.) Beide Verianten zusammen
Mein Budget für dieses Jahr gibt ein weiteres Objektiv (das 16-35 ist für den Herbst eingeplant) auf keinen Fall her, einen Telekonverter könnte ich mit meinem Gewissen vielleicht noch vereinbaren...

Ich bin aktuell nur nicht so sicher ob 80mm mehr mit F5.6 wirklich so sinnvoll sind, auf der anderen Seite würde das 300er "nur" 100mm mehr bieten und hätte F4. Die Pseudo Makrofähigkeit des 300er ist natürlich auch interessant für mich, allerdings nicht unbedingt ein Kaufgrund da auch noch ein 100er Makro vorhanden ist.
Mehr als 1500€ darf das mehr an Brennweite keinesfalls kosten, das würde dann den/meinen Rahmen sprengen.
Danke schon mal für eure Unterstützung!

Gruß
Jens