• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versuch mit Blüten und Nik-Plugins für Aperture

Panacotta

Themenersteller
Hallo,

habe die Nik-Plugins für Aperture relativ neu und probiere die gerade ein wenig aus.
Angehängte Fotos mit ColorEfexPro, Viveza und SilverEfexPro bearbeitet. (siehe Dateinamen).

Alle Fotos mit der Canon 5D, Stativ und dem Tamron 90mm Makro und RAWs in Aperture.

Die SW-Bearbeitungen mit SilverEfexPro bei Foto 1 und 2 Gefallen mir selbst ganz gut, ebenso die ColorEfexPro-Bearbeitung (Classical Softfocus) bei Foto 3. Die Viveza-Berabeitungen sind nur leicht in der Blütenmitte bearbeitet.

Kommentare erwünscht. Danke!:)

Gruss Panacotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn ihr die Nik-Plugins nicht kennt, wäre ich doch dankbar für ein paar Kommentare!;) Die gibt es ja auch für Windows (PS und Lightroom)! Ich nutze sie eben am Mac mit Aperture...

Ist die SW-Umsetzung o.k.? Wirken die Farben noch natürlich, oder schon zu heftig?
 
Nun denn: Es sind halt typische ich-habe-mir-neue-Software-zugelegt-und-damit-herumgespielt-Werke.

Die SW-Bearbeitungen gefallen mir gar nicht, weil die Blüten sich von den Tonwerten her nicht mehr von dem umgebenden Grünzeug abheben.
 
Danke, also meinst du SW hier ganz weglassen wäre besser, oder?

edit: habe noch zwei andere SW (SilverEfexPro) angehängt. Wie findest du die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruselig find ich die beiden mit Sicherheit nicht, sonst hätte ich die ja nicht so eingestellt...Beide mit SilverEfexPro, wie ich ja schon schrieb.

Ev.haben wir auch nur einen unterschiedlichen Geschmack?
 
Du hattest nach Meinungen gefragt und meine bekommen. Konkrete Kritikpunkte habe ich auch benannt. Wenn Du nur Bilder zeigen willst, geh bitte rüber in die Galerie.
 
Danke Canonfire und stizzler!


@lichtbildle

Deine Kommentare kommen bei mir schon sehr von oben herab an! Kann ich drauf verzichten, auch wenn du in der Sache recht haben magst. Gruselig würde ich hier im Forum kein Foto nennen. Der Ton ist einfach daneben.
 
Für meinen Geschmack sind die Geranienblüten zu heftig bearbeitet.

Vielleicht könntest du ja hier eine unbearbeitete Version einstellen, an der andere mit ihren Nik Plugins spielen können ;) und dann wieder hochladen unter Angabe des Filters und der Einstellungen.
 
@lichtbildle

Deine Kommentare kommen bei mir schon sehr von oben herab an! Kann ich drauf verzichten, auch wenn du in der Sache recht haben magst. Gruselig würde ich hier im Forum kein Foto nennen. Der Ton ist einfach daneben.

Ich habe halt eine Allergie gegen den so beliebten HDR-Look, den ich in der zweiten Serie wiederfinde. Die Äste links in dem Bild mit dem Lastwägelchen sehen für mein Empfinden ganz furchtbar aus, der Holzpfahl auch. Oder die seltsamen Helligkeitsverläufe auf dem Blech. Bei dem Hinterhofbild fallen mir HDR-typische Halos an den Bäumen auf. Ist das für Dich nicht nachvollziehbar?
Die gezeigten Bilder enthalten auch viele feine Details, da ist naturgemäß viel von dem, was mich stört, auch abhängig von der Bildgröße - es kann durchaus sein, daß Dein Original ganz anders wirkt als die hier hochgeladene Version. Nur die kann ich beurteilen.
In der Überschrift steht auch deutlich "Versuch[e] mit Plugins", und so ähnliche Sachen habe ich halt beim Rumspielen mit solcher Software auch immer wieder produziert. Also testweise, temporär, unveröffentlicht.

Um das nochmal deutlich zu sagen: Ich will Dir das Ausprobieren nicht ausreden, aber Du solltest einfach die Ergebnisse kritischer anschauen und Effekte zurückhaltender einsetzen. Bei den meisten Bildbearbeitungen kann man das über Ebenen schön dosieren, weiß nicht, ob es bei Aperture geht. Bei Lightroom, was ich hauptsächlich benutze, geht es nicht, da machen die Nik-Tools nicht so wirklich viel Spaß. Ich versuche mich deshalb innerhalb der Nik-Oberfläche an eine allgemeine EBV-Faustregel zu halten: Einen Effekt erst mal übertrieben einstellen und dann soweit zurückdrehen, bis er nicht mehr als solcher auffällt.

Zu den Farbbildern läßt sich nicht viel sagen, da müßte man die unbearbeitete Version zum Vergleich haben.

Welchen Mehrwert liefert eigentlich Viveza für Dich? Soweit mir bekannt, hat Aperture die U-Point-Technik doch schon integriert, anders als so ziemlich alle übrigen Bildbearbeitungen.
 
@almfzzi

Danke, denke auch das das zu heftig ist! Die Farben an sich sind schon recht heftig.

Habe hier mal alle 5 Fotos eingestellt. so wie ich sie mit Aperture aus Raws leicht bearbeitet habe. Belichtung korrigiert. Wiederherstellung teilweise hoch, Schwarzpunkt teilweise runter. Und die Tonwerte ein wenig nachgebessert. (zu viel?) Oder soll ich unbearbeitete "Raws" einstellen. Ganz unbearbeitet geht ja eh nicht, weil Aperture schon in den Raw-Feinabstimmungen die Raws der jeweiligen Kamera interpretiert.

@lichtbildle

Danke für die sehr ausführliche Antwort! In dieser Art kann ich Kritik viel besser annehmen.:)

Zu Sache: HDR-Look war gar nicht gewollt. War wirklich nur mit SilverEfexPro ausprobiert. Ich mag die übertriebenen HDRs auch nur sehr begrenzt. Halos sind tatsächlich zu sehen, hatte mich zu sehr auf das alte Auto konzentriert.

Gebe ja zu, dass das meine fast ersten Versuche mit den Niks waren und ich ev. weiter für mich hätte probieren sollen, eh ich hier poste...

Ich finde, das man mit den Nik-Plugins manchmal schneller zu Ergebnissen kommt, als in Aperture. Wie, wann genau und wie dosiert, muss ich noch herausfinden.
Mit U-Point meinst du die Quick-Brush-Pinsel?
Ob Viveza mehr bringt als Aperture selbst? Habe das ein paar mal versucht und bei flauen Farb-Fotos mehr damit erreicht.

Übrigens Aperture kann keine Ebenen-Technik.

Gruß

Pnacotta:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten