• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo EX600

winem

Themenersteller
Yongnuo EX600 - mal wieder ein neuer Blitz aus Hongkong...

Klingt sehr nach dem neuen Canon und schon kommt wieder die Hoffnung auf... Ist der neue Blitz nun endlich mal Masterfähig?
Leider nein und noch ein Dämpfer... er ist, wenn er auf der Kamera direkt drauf sitzt, nur manuell einstellbar und kann auch leider kein HSS.

Damit soll er wohl die Lücke zwischen YN-565 EX (auf der Kamera ETTL/iTTL und abseits der Kamera ETTL/iTTL-Slave-fähig) und YN-560 II (nur manuell) schließen.

Somit ist der YN-EX600 abseits der Kamera als Slave mit ETTL/iTTL verwendbar, jedoch immer noch ohne HSS. Damit kommt er sicherlich nur für eine begrenzte Kundschaft in Frage, welche schon einen ETTL/iTTL Master haben und nicht auf kürzere Synchronisationszeiten als 1/200(250) angewiesen sind.

Damit wird er sich sicherlich auch Preislich zwischen dem YN-565 EX (ca. $145) und dem YN-560 II (ca. $70) einpendeln.

alle Infos über den YN EX600

Derzeit hab ich leider noch keine Bezugsquelle gefunden (wenn ihr eine findet, bitte per PN mich benachrichtigen :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich nun endlich eine Antwort von Yongnuo bekommen:

Der YN-EX600 wird jetzt gerade an die Händler ausgeliefert und ist daher noch nicht für den Endverbraucher zu erhalten (Min. Abnahmemenge bei Yongnuo sind 30 Stück - wer ist mit dabei? :D).
Anfang August sollen dann die Blitze zu haben sein, inkl. beim Yongnuo-Shop in den elektronischen Bucht...
 
Seltsames Konzept - und irreführender Name. Ob das aufgeht, wenn man doch für geringen Aufpreis schon den 565er bekommt?
 
Mh naja irgendwie versteh ich die Yongnuo Leute auch nicht... schon wieder ein abgespeckte Version...
Dabei könnten sie uns doch so einfach glücklich machen - einfach die Masterfunktion aus dem ST-e2 mit in einen 565EX einbauen... und wenn sie uns richtig glücklich machen wollen, bekommen sie noch HSS hin.

Bei dem EX600 kommt es halt wirklich drauf an wie teuer er sein wird, schließlich lohnt er sich nur wenn eine ordentliche Preisdifferenz zwischen ihm und dem 565EX liegt.
 
Dabei könnten sie uns doch so einfach glücklich machen - einfach die Masterfunktion aus dem ST-e2 mit in einen 565EX einbauen...

Master und HSS brauchen beide eine viel feinere Steuerung als die einfache Leistungsregelung. Und wieviele der potentiellen Kunden haben eine Kamera ohne Masterfunktion und nicht schon einen vorhandenen Controller?
 
Der TTL-Hotshoe ist bei Billigblitzen schon ein Hauptkostentreiber. Deshalb macht es für Yongnuo schon Sinn, diesen weg zu lassen. Schließlich werden ja die meisten Yongnuos sowieso als Slave eingesetzt. Preislich wird der Blitz wohl eher in Richtung 560 gehen. Von einer Sammelbestellung aus China würde ich absehen, da wird dann sofort Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fällig. Wenn man nur einen oder zwei Blitze bestellt kommt man meist auch noch so davon.
 
Das mit der Sammelbestellung war auch eher als Scherz gedacht, bei 30 Stück min. Abnahmemenge kann man dam Zoll auch schlecht was von Privatgebrauch erklären und dann wirds schnell teuer :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten