• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss Schönbrunn mit Walimex 14mm

paisteline581

Themenersteller
Kurz nachdem ich mir dieses tolle Objektiv zugelegt habe, hat es mich auch auf Grund der örtlichen Nähe nach Schönbrunn gezogen, diesmal kam das Schloss dran.

Freu mich auf Feedback.

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2260686[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2260687[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2260688[/ATTACH_ERROR]
 
Ich dachte mir erst: das Motiv ist schwierig, das haben tausende fotografiert und das aus allen möglichen Blickwinkeln, dann habe ich die Bilder gesehen.

:top:

Also 1 und 3 gefallen mir super, bei 2 weiß ich nicht so recht. Eine gute Aufnahme ist Nr. 2 auch, aber aus meiner Sicht sind 1 und 3 noch einen Tacken besser.
 
Nr 3 = :top:
 
Wow, das dritte ist allemal gelungen! :)
Ich fahr im September auch dort hin. Ist ja verdammt schön da. Jetzt freu ich mich gleich viel mehr!
 
Sehr schöner Bildstyle! Nur das Schloss ansich hätte ich z.B. bei Bild 3 gerne noch ganz gesehen (wahrscheinlich wegen FB nicht möglich).
 
#3 rockt, trotz des mittigen Horizonts :top:

#1 (für mich) ein bissel zu viel Straße , und #2 zu viel Straße + Himmel. Bei #2 vllt einen quadratischen Ausschnitt versuchen :)
 
Servus!

Ich geh am Abend gern durch den Park und finde wegen der angenehmen Stimmung das dritte Bild hervorragend. Das ist dir gut gelungen :top:

lg Michael
 

Mir gefällt auch das dritte am Besten.
Dürfte ich dazu einige Fragen stellen? (Huch das ist ja schon eine)

Ist das Bild mit einer Aufnahme entstanden oder einer Belichtungsreihe oder mit Verlauffilter?
Wenn es nur mit einer Aufnahme entstanden ist, wie bekommt man das bei Gegenlicht so hin, dass der Kontrastumfang so erhalten bleibt und nicht extrem ausfranzt in den hellen Bereichen?
 
Ist das Bild mit einer Aufnahme entstanden oder einer Belichtungsreihe oder mit Verlauffilter?
Wenn es nur mit einer Aufnahme entstanden ist, wie bekommt man das bei Gegenlicht so hin, dass der Kontrastumfang so erhalten bleibt und nicht extrem ausfranzt in den hellen Bereichen?

Es war nur ein Bild ohne Verlaufsfilter. Ich habe etwas unterbelichtet, die Sonne selbst ist natürlich etwas ausgefressen, aber eig. auch nur ein bisschen.

Bei solchen Bildern versuche ich immer, die dunkelsten Stellen gerade nicht absaufen zu lassen, dann kann man mit der RAW-Entwicklung noch so gut wie alle Tonwerte retten.

Anbei das Original (jpg aus RAW, etwas geschärfg)
 
Nummer 3 find ich absolut spitze.
Wie ich finde tolle Bildgestaltung.Licht ist auch super , grade weil die Statue noch angeleuchtet wird.
 
Ich wünschte mir, Du hättest bei #3 den Wolken ebensoviel Aufmerksamkeit zukommen lassen wie der Herausarbeitung der Vordergrunddetails. Ich meine die aufreißenden Lichter.

LG Steffen
 
... den Wolken ebensoviel Aufmerksamkeit zukommen lassen wie der Herausarbeitung der Vordergrunddetails.

Hallo Steffen!

Meinst du, ich hätte ruhig noch mehr Kontrast reinbringen können? Ich hatte es während der Bearbeitung kurzzeitig kontrastreicher im Wokenbereich, wollte es dann aber nicht übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas spät gesehen, aber definitiv Nummer 3!
Gefällt mit wirklich gut - der Farbkontrast macht es für mich.
Und gerade noch Sonnenlicht auf Statue als Umrahmung.

Beste Grüße!
Arthur.
 
Ich hatte es während der Bearbeitung kurzzeitig kontrastreicher im Wokenbereich, wollte es dann aber nicht übertreiben.

Die Gradation der Wolken unterscheidet sich meist sehr stark von den übrigen Tonwerten im Bild. (Sie ist wesentlich flacher.)

Deshalb müsste man diesen Bereich eingrenzen und innerhalb dieses Bereiches nach der besten Wirkung suchen.

Machst Du das bezogen auf das ganze Bild, hast Du zwar unten bessere Kontraste - aber oben reißt es Dir die Lichter auf. Deshalb verstehe ich auch, warum Du da vorsichtig geworden bist.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten