• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung... Welche Objektive für mein Urlaub??

travoltan

Themenersteller
Guten abend,

ich muss wirklich sagen, dass ich ein totaler Anfänger bin, bis ich meine neue Canon 600D gekauft habe.. Ich habe die Kamera letztes jahr als Kit mit dem Objektiv 18-55 IS....

Jetzt ist meine Frage: Ich habe bis jetzt 4 objektive gekaufe und zwar.
1. Canon EF-S 18-55 1:3.5-5.6 IS II inkl. UV Filter + Gegenlichtblende
2. Canon EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM inkl. UV Filter + Gegenlichtblende
3. Canon EF 80-200 1:4.5-5.6 II inkl. UV Filter + Gegenlichtblende
4. Tamron AF 70-300 1:4-5.6 TELE-MACRO (1:2) LD Di

Wir machen jetzt Urlaub in Jordanien und Palestina und wollen dort viele Bilder (Natur und Landschaft ((Meer - Wüste - Gebirge))) machen. Welche objektive kann ich am meisten gebrauchen für solche Aufnahmen??

Natürlich falls jemand andere Objektive empfehlen kann hier damit.

Ich mache auch Videos, da wir auch die rosa- und rostrotfarbene Felsenstadt in Jordanien + In Palestina die Stadt Jerusalem, Nazareth und Tiberia See besuchen wollen.

Natürlich habe ich auch einen Batteriegriff mit 6 Akkus (Mertarado), Fernauslöser, Blitz Speedlite (430EX) und einen Meike LED Blitzlicht.

Dake für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm zu der Nr. 2 noch die Nr. 4 (Qualität kann ich nicht beurteilen) mit, damit kannst du z.B das Gebirge auch noch sehr nah heranholen. Das lockert die ganze Fotosession auf. Vielleicht wäre auch noch ein Polfilter ganz brauchbar.
 
Das 18-55 ist ja überflüssig wenn du das 17-85 viel gebrauchst da es im selben Bereich liegt.
Oder was war dein Grund beide zu behalten?
Das Canon 80-200 und das Tamron 70-300 würde ich beides verkaufen und dafür ein Tamron 70-300 VC nehmen. ;)

Wenn dir Lichtstärke wichtig erscheint könnte ein Tamron 17-50, eine qualitativ gute Wahl zum fairen Preis.

Ich würde im Urlaub nicht mit zig Objektiven herum laufen wollen. Ich würde mich dann beschränken auf eins im Bereich +-17-50 und eins im Bereich 70-300.
Gegebenenfalls wer Makros liebt auf ein Makro-objektiv.
Die Frage ist ob du noch im Bereich UWW dich aufstellen willst.
Canon 10-22
Tokina 11-16/2,8
Sigma 10-20

Ich selber habe im Urlaub das Sigma 10-20 daheim gelassen. Weil mir das Tamron 17-50 reichte und das 70-300. Wobei 80% der Fotos mit dem 17-50 entstanden.
Ein Cosina 100 mm Makro hatte ich anfangs noch mit... Langfingerschwund im Laufe der Reise :mad:

Die Festbrennweite 50 mm habe ich auch daheim gelassen.

Wir sind oft in warmen Gebieten im Urlaub, da will ich das Fotogepäck bei längeren Touren ehr einschränken, da ich mit Familie reise ;)

Ein must ist der Blitz und ein Stativ.
Das Meike LED Blitzlicht? Ringblitz? Wenn ja lass ihn daheim.
 
Das 18-55 ist ja überflüssig wenn du das 17-85 viel gebrauchst da es im selben Bereich liegt.
Oder was war dein Grund beide zu behalten?
.

Das 18-55 war beim Kit dabei und wird verkauft.
Das Canon 80-200 und das Tamron 70-300 würde ich beides verkaufen und dafür ein Tamron 70-300 VC nehmen.
Was ist der Unterschied zwischen den Tamron 70-300 LD Di und 70-300 VC?

Wie teuer ist der Tamron 17-50? und genaue Bezeichnung??

Was ist mit dem Canon 17-85? Soll ich nicht mitnehmen?
 
Durch Hitzeflimmern und staubige Luft werden da bei 1km Entfernung keine besonders guten Aufnahmen zu Stande kommen, vermute ich mal.
Ich würde 1 + 4 mitnehmen.
Ein Wechelobjektiv ist nicht schlecht, wenn eins kaputt geht stehst Du noch nicht leer da.

Holger
 
Also ich weiß nicht was Dich dazu bewogen hat diese Objektivzusammenstellung zu wählen.
Entweder 17-85mm oder 18-55mm
Entweder 80-200 oder 70-300

wenn wenigstens eins davon entweder 2,8er Blende oder min. F4 hätte....
verkaufe das 18-55, 80-200, 70-300 und gönne dir ein ordentliches Objektiv dafür- F4 / 70-200 L und Du bist zuerst einmal ordentlich aufgestellt.
 
Wenn dir Lichtstärke wichtig erscheint könnte ein Tamron 17-50, eine qualitativ gute Wahl zum fairen Preis.
.

ich bin deinem rat gefolgt und habe mir diesen gekauft hier
"TAMRON SP AF 17-50mm F/2,8 XR LD Aspherical (IF) für Canon Digital LICHTSTARK " :-) Preis 200€.

8000531201240002830.jpg


8000531201240002831.jpg


8000531201240002832.jpg


8000531201240002833.jpg


Ist das OK?
 
Was ist der Unterschied zwischen den Tamron 70-300 LD Di und 70-300 VC?

Der Unterschied ist das das VC ein komplett anderes Objektiv ist, ausgerüstet mit Bildstabilisator und einen USD-Motor für den AF hat.
Vorausgesetzt das es gut justiert ist, wirklich ein sehr gutes Objektiv mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.

Wie teuer ist der Tamron 17-50? und genaue Bezeichnung??

Das Tamron 17-50 2.8 gibt es in zwei Versionen, einmal mit Bildstabi (Tamron 17-50 f2.8 XR Di II VC LD) und ohne (Tamron 17-50 f2.8 XR Di II LD). Das ohne bildet m.E. etwas schärfer ab, so daß ich persönlich zu diesem raten würde. Kostet neu in etwa 280,00 Euro. Macht sicher mehr Spaß als die beiden vorhandenen Tele.


Was ist mit dem Canon 17-85? Soll ich nicht mitnehmen?
Ich würde es auf jeden Fall mitnehmen, es sei den es wird eben durch z.B. das Tamron ersetzt.

Wenn es wirklich in diesem Bereich ein neues Objektiv sein soll, wäre das Canon EF 15-85 vielleicht noch einen Blick wert.
Es bietet am langen Ende genauso viel Brennweite wie das 17-85, hat aber im WW-Bereich zwei Milimeter mehr zu bieten. Die können manchmal entscheidend sein.
 
ich bin deinem rat gefolgt und habe mir diesen gekauft hier
"TAMRON SP AF 17-50mm F/2,8 XR LD Aspherical (IF) für Canon Digital LICHTSTARK " :-) Preis 200€.
Ist das OK?

Ok, dann hat sich der Tip mit dem 15-85 erledigt:D.

Ob es ok ist, mache Fotos damit und schaue Dir diese an. Wenn Du damit zufrieden bist, dann ist es auf jeden Fall ok.:top:
 
Hi,

ich habe jetzt beide Objektive:

*Tamron SP 70-300 VC USD inkl. Gegenlichtblende + UV- und Polfilter

und

*TAMRON SP AF 17-50mm F/2,8 XR LD Aspherical (IF) inkl. Gegenlichtblende + UV- und Polfilter

*Stativ "Cullmann MAGNESIT 525M CB7.3 Stativ mit Kugelkopf"
*Blitzgerät "Canon Speedlite 430EX"

*Meike Batteriegriff mit 4 x Akkus
*32GB und 16GB Sandisk Extreme 45MB/S

Brauche ich noch was oder ist meine Ausrüstung für den Urlaub komplett?

Ich wollte mich noch bei allen bedanken und hoffe auf gute Bilder, die ich natürlich zeigen will.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
damit hast Du Dir eine klasse Ausrüstung zusammengestellt und bist für viele Situationen gerüstet.
Vielleicht noch eins: für die Abendstunden und das ganz leichte Gepäck könnte man noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das 50mm f1.8 (sehr preiswert - ca. 100 €) mit sehr guter Bildqualität in Betracht ziehen.
Wie sieht es mit einer vernünftigen Tasche (bei der Ausrüstung und Gewicht eventl. Rucksack) aus?
Für den Stativeinsatz empfiehlt sich noch ein Fernauslöser (Funk od. Kabel) um die Kamera nicht berühren zu müssen.
Auch noch an Kleinkram denken, wie Putztücher (könnte staubig und sandig sein), Blasebalg etc.
Ansonsten: schönen Urlaub und viele tolle Bilder....:top:
 
Wie sieht es mit einer vernünftigen Tasche (bei der Ausrüstung und Gewicht eventl. Rucksack) aus?

Ja, ich habe mir einen Rücksack und eine Leder Tasche extra gekauft.. Muss schauen ob ich den Rucksack oder die Tasche mit nehme.

Für den Stativeinsatz empfiehlt sich noch ein Fernauslöser (Funk od. Kabel) um die Kamera nicht berühren zu müssen.

Da habe ich sogar 2 Stück "Kamera und Batteriegriff"
Ansonsten: schönen Urlaub und viele tolle Bilder....:top:
Vielen Dank...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten