• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtiges Teleobjektiv finden (70-200 L)

HS-TG

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

ich habe nun schon viel über die Objektive von Canon mit der Brennweite 70-200 L gelesen. Mein Problem liegt darin, dass ich zu keinem Entschluss komme.

Zuerst einmal zu mir selbst: Ich bin ein Qulalitätsfanatischer Schüler :ugly: Ich fotografiere nun seit 8 Monaten und hatte bisher ein altes Sigma 70-300 in diesem Bereich. Da der AF aber kaputt gegangen ist, habe ich den Entschluss gefasst, mir ein neues Objektiv zu gönnen. Ich lege dabei viel Wert auf Qulität und habe mich bei dem Sigma oft geärgert da der Fokus nicht stimmte, das Bild meist sehr verwaschen aussah etc.

Am Freitag habe ich mir das 70-200 4L gekauft non IS für 500 Euro und mit der Cash Back Aktion wäre das ein richtiger Glücksgriff meiner Meinung nach (450€).

Beim Lesen ist mir allerdings auch aufgefallen, dass viele den Kauf erneut mit IS tätigen würden. Ich meinerseits würde dann glaube ich aber ehr auf das 2,8 gehen, da es beim Abblenden auf 4 knackig scharf ist (gucke mir immer Beispielbilder an). Für Menschenfotografie finde ich das auch sehr interessant (unbemerkt versteht sich). Und jetzt stellen sich mir folgende Fragen :D :

Lieber das "Schnäppchen" behalten und glücklich sein?
Kommt das 2,8 IS I mit beim IS, der Qualitätund ist damit eine alternative? (Preis?) Habe es neu für 1022€ gesehen, kann das?
Wie ist der Vergleich zwischen dem 2,8 und 4 IS?

Als Schüler steht mir auch nur ein gewissen Budget zur verfügung. Ich möchte hier allerdings kein Budget nennen, da ich zufrieden sein möchte. Dafür ist mMn auch das Preisleistungsverhältnis wichtig! ;)

Ich hoffe ihr seid schlauer als ich und ich kann von euren Erfahrungen Profitieren.

Gruß Tim
 
Auf den IS kann man m.E. bei 200mm noch verzichten. Die Frage ist, ob du das doch sehr große und schwere 2,8er schleppen willst. Das wird allerdings interessant, wenn du auch mal eine TK zwischenklammen willst. Dann würde auch der IS Sinn machen.
 
Ja es gibt eine Überlegung auch noch einen Telekonverter anzuschaffen. Vorallem im Bereich der Sportfotografie. Reicht dann nicht auch ggf. das 4.0er?
 
Wenn du genug licht hast sprich bei sonnenschein draussen bist sollte das non is auch mit tk reichen....
 
Ein 2,8 IS I wirst du nicht mehr neu bekommen. Schon gar nicht für 1020€. Ich vermute das du das 70-200/2,8 ohne IS gesehen hast. Das gibt es noch neu und der Preis kommt auch etwa hin.
Das 70-200/2,8 IS I bekommt man gebraucht für ca 1200€

Wenn man die Wahl hat, dann sollte man immer einen IS mitnehmen. Denn schaden tut er nicht, da man ihn auch abschalten kann. Dummerweise lässt Canon sich den IS im 70-200/4 sehr gut bezahlen. Man muss nun abwägen ob man ihn wirklich nutzen wird. Hast du viele statische Motive, dann macht der IS Sinn. Bei Sport und Action eher weniger.
 
Moin moin,

Ich stand vor der selben Entscheidung wie du. Habe viele 100 Seiten hier gelesen um mir eine Meinung zu bilden was das Richtige für.mich ist.
Zur Auswahl stand das Tamron 70-300 VC USD und das Canon 70-200 f4 l USM.
Was ich nicht wollte war mich irgendwann ärgern das Falsche gekauft zu haben.

Im Kaufhaus beim Tessten hab ich mich dann kurzfristig für die Version mit IS entschieden, da ich genau wusste das irgendwann der Zeitpunkt kommt und ich mich ärgere.

Tut natürlich weh noch mal so viel Kohle raufgelegt zu haben, war für mich aber die richtige Entscheidung. Die f2.8 Version wäre mir zu sperrig gewesen. Den 1.4Tk kann ich hier wohl auch noch mit benutzen, wenn es denn irgendwann doch mal mehr als 200mm sein sollen.

Also höre auch ein wenig auf dein Gefühl, dann macht das fotografieren auch mehr Spaß.
 
Hallo Forengemeinde,

ich habe nun schon viel über die Objektive von Canon mit der Brennweite 70-200 L gelesen. Mein Problem liegt darin, dass ich zu keinem Entschluss komme.
Wie viel?
Entscheidungshilfethread 70-200 :evil:
Kommt das 2,8 IS I mit beim IS, der Qualitätund ist damit eine alternative? (Preis?) Habe es neu für 1022€ gesehen, kann das?
Wie ist der Vergleich zwischen dem 2,8 und 4 IS?
Such ebendort mal nach "Klassiker":
Entscheidungshilfethread 70-200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten