HS-TG
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
ich habe nun schon viel über die Objektive von Canon mit der Brennweite 70-200 L gelesen. Mein Problem liegt darin, dass ich zu keinem Entschluss komme.
Zuerst einmal zu mir selbst: Ich bin ein Qulalitätsfanatischer Schüler
Ich fotografiere nun seit 8 Monaten und hatte bisher ein altes Sigma 70-300 in diesem Bereich. Da der AF aber kaputt gegangen ist, habe ich den Entschluss gefasst, mir ein neues Objektiv zu gönnen. Ich lege dabei viel Wert auf Qulität und habe mich bei dem Sigma oft geärgert da der Fokus nicht stimmte, das Bild meist sehr verwaschen aussah etc.
Am Freitag habe ich mir das 70-200 4L gekauft non IS für 500 Euro und mit der Cash Back Aktion wäre das ein richtiger Glücksgriff meiner Meinung nach (450€).
Beim Lesen ist mir allerdings auch aufgefallen, dass viele den Kauf erneut mit IS tätigen würden. Ich meinerseits würde dann glaube ich aber ehr auf das 2,8 gehen, da es beim Abblenden auf 4 knackig scharf ist (gucke mir immer Beispielbilder an). Für Menschenfotografie finde ich das auch sehr interessant (unbemerkt versteht sich). Und jetzt stellen sich mir folgende Fragen
:
Lieber das "Schnäppchen" behalten und glücklich sein?
Kommt das 2,8 IS I mit beim IS, der Qualitätund ist damit eine alternative? (Preis?) Habe es neu für 1022€ gesehen, kann das?
Wie ist der Vergleich zwischen dem 2,8 und 4 IS?
Als Schüler steht mir auch nur ein gewissen Budget zur verfügung. Ich möchte hier allerdings kein Budget nennen, da ich zufrieden sein möchte. Dafür ist mMn auch das Preisleistungsverhältnis wichtig!
Ich hoffe ihr seid schlauer als ich und ich kann von euren Erfahrungen Profitieren.
Gruß Tim
ich habe nun schon viel über die Objektive von Canon mit der Brennweite 70-200 L gelesen. Mein Problem liegt darin, dass ich zu keinem Entschluss komme.
Zuerst einmal zu mir selbst: Ich bin ein Qulalitätsfanatischer Schüler

Am Freitag habe ich mir das 70-200 4L gekauft non IS für 500 Euro und mit der Cash Back Aktion wäre das ein richtiger Glücksgriff meiner Meinung nach (450€).
Beim Lesen ist mir allerdings auch aufgefallen, dass viele den Kauf erneut mit IS tätigen würden. Ich meinerseits würde dann glaube ich aber ehr auf das 2,8 gehen, da es beim Abblenden auf 4 knackig scharf ist (gucke mir immer Beispielbilder an). Für Menschenfotografie finde ich das auch sehr interessant (unbemerkt versteht sich). Und jetzt stellen sich mir folgende Fragen

Lieber das "Schnäppchen" behalten und glücklich sein?
Kommt das 2,8 IS I mit beim IS, der Qualitätund ist damit eine alternative? (Preis?) Habe es neu für 1022€ gesehen, kann das?
Wie ist der Vergleich zwischen dem 2,8 und 4 IS?
Als Schüler steht mir auch nur ein gewissen Budget zur verfügung. Ich möchte hier allerdings kein Budget nennen, da ich zufrieden sein möchte. Dafür ist mMn auch das Preisleistungsverhältnis wichtig!

Ich hoffe ihr seid schlauer als ich und ich kann von euren Erfahrungen Profitieren.
Gruß Tim