03.06.2012, 21:21
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: Ich habe fertig!
=======================
UPDATE: mein Review ist hier.
=======================
Nachdem ich gerade mit dem Nikon AF-S 28/1.8G fertig geworden bin (siehe mein Review hier) komme ich endlich zu dem großen Sigma Zoom.
Die Linse hat mich schon lange interessiert, aber nach meinem etwas enttäuschenden ersten Versuch mit dem 120-400 OS (siehe dort) hatte ich lange Zeit keinen richtigen Antrieb, diese Linse zu testen.
Aber als ich von Marcus Hoffmann ein Angebot bekam (Danke!), seine gerade frisch vom Service zurückgekehrte Linse zu testen, konnte ich dann doch nicht widerstehen, es an meine D800 zu schrauben und über den Test-Parcour zu quälen
Inzwischen bin ich mit allen wesentlichen Tests (inkl. Effektivität der Bildstabilisierung) durch und beim Auswerten (und Hochladen) der Bilder. Hier gibt's eine wachsende Auswahl in voller Auflösung.
Bis zur Veröffentlichung meines reviews bei Camera Labs wird's wohl noch etwas dauern, aber Fragen und Kommentare hier gerne jederzeit.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
Geändert von tombomba2 (12.06.2012 um 19:24 Uhr)
|
|
|
03.06.2012, 21:39
|
#2
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Mein erster Eindruck:
150 + 200 mm sehen sehr gut aus
300 scheint noch gut zu sein
400 fällt ab
500 ist nur befriedigend
Als kleines Schmankerl habe ich einmal die FX-Ecke bei 500/8.0 im Anhang hochgeladen.
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
|
|
|
04.06.2012, 00:26
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: 3,14159
Beiträge: 1.009
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Überrascht mich jetzt nicht wirklich. Wenn Du Sigmas an der D800 testen möchtest, dann wäre es nach meiner Meinung sinnvoller, die
28 / 1.8 EX DG Makro
50 / 1,4 EX DG
85 / 1,4 EX DG HSM
70-200 / 2,8 EX DG OS HSM
120-300 / 2.8 EX DG APO OS HSM
zu nehmen, dabei aber jeweils nur die aktuellen Versionen.
Das 150-500 gilt ja selbst unter eingefleischten Sigma-Fans nicht als der Weisheit letzter Schluß.
|
|
|
04.06.2012, 01:17
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 596
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
mit den ersten 3en könnte ich sogar dienen..
|
|
|
04.06.2012, 08:45
|
#5
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Immerhin sind das 150-500 und das 50-500 von Sigma die einzigen stabilisierten Zooms auf dem Markt, die 500mm erreichen.
Und die Qualität des 150-500 soll(te) besser sein als von 50-500.
---
P.S.: Auf das Angebot komme ich vielleicht noch einmal zurück, Lichtführung...
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
|
|
|
04.06.2012, 09:18
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Ibbenbüren/Westf.
Beiträge: 179
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
@tombomba2: wo hast du denn das Testbild her? Kannst du das Original mal hier verlinken. Würde das dann mal gerne mit meinem 150-500 testen. Kann mir nicht vorstellen, dass es wirkch so mies bei 500mm ist, halt wie auf dem Bild zu sehen ist.
Gruß,
Axel
|
|
|
04.06.2012, 11:46
|
#7
|
Gesperrter Account
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 7.267
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Das dürfte ein Bild sein, daß für eine Analyse sehr aufschlußreich ist.
|
|
|
04.06.2012, 14:23
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.03.2012
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 2.585
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Zitat:
Zitat von tombomba2
I
Und die Qualität des 150-500 soll(te) besser sein als von 50-500.
|
Genau andersrum.... aber beide fallen ab 400mm ab, das 50-500 weniger als das 150-500.
Beim 150-500 hilft auch Abblenden nicht bei 500 (wenn man sich die Ecken anschaut).
Beim 50-500 sind die 500mm, verglichen mit einem 300/2.8VRII+TC17EIII - Preisunterschied + Flexibilität ungeschlagen.
IM NFF hat Thomas (Powerbauer) irgendwo Vergleichsbilder beider Linsen hinterlegt, wozu noch einen Test?
Bekommst du das Material gestellt? Dann will ich auch!
Geändert von KR10 (04.06.2012 um 15:34 Uhr)
|
|
|
04.06.2012, 17:43
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 1.821
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
Wo gibt's einen Test der Linse an einer D800?
__________________
Thomas (Moderator und Linsen-Tester bei ...); Meine Reviews, meine Bilder, mein Blog
Nikon D850 + 8-15 fish, 10.5 fish, 24-70/2.8E VR, 70-200/2.8E FL VR, 300/4.0E VR, 50/105/1.4, 35/2.0D, 18-200/28-300/80-400, Zeiss Otus 28+55+85/1.4, Tamron 15-30/2.8VC, 90/2.8VC Sigma 135/1.8 Art, etc...
|
|
|
04.06.2012, 18:04
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Schorndorf
Beiträge: 1.819
|
AW: Sigma AF 150-500/5-6.3 DG OS HSM Review bei Camera Labs: In Arbeit
An der D7000 hast du ne ähnliche Pixeldichte
__________________
so geht es mit Tabak und Rum
erst biste froh dann fällste um
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|