• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-300 oder 70-300

kregon

Themenersteller
Hallo an Alle.
Zur Zeit habe ich das 55-200 ED VR von Nikon. Bin eigentlich mit der Abbildungsleistung soweit zufrieden. Nur fehlt mir manchmal was zwischen 200 und 300 mm. Nun schiele ich nach einem Nikon bis 300 mm. Dabei schwanke ich zwischen dem 55-300 und dem 70-300. Die technischen Unterschiede sind mir bekannt. Jetzt wollte ich nach der Abbildungsleistung fragen. Sind die Unterschiede so groß, dass man klar eine Empfehlung für eines der genannten Objektive aussprechen kann? Danke für eure Infos!
 
Von der optischen Qualität sind sie ähnlich, das 55-300 ist beim AF langsamer.
Ein Blick auf das Tamron 70-300 könnte sich auch noch lohnen.
Es gibt zu diesem Thema übrigens schon viele Threads hier im Forum.
 
Wenn du nicht planst in Zukunft auf FX umzusteigen, dann empfehle ich das 55-300 VR. Ist ein Umstieg (wenn auch erst auf lange Sicht) auf FX geplant, so nimm besser gleich das 70-300.
 
Das 55-300VR ist etwas langsamer beim Fokussieren und die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren mit. Das sind die Mankos. Auf der Haben-Seite ist das geringere Gewicht, die sehr gute Abbildungsleistung bis 250mm (abgeblendet erreicht das Festbrennweiten-Niveau), das sehr schöne Bokeh und der geringe Preis. Für's 70-300VR sprechen FX-Tauglichkeit und der flottere AF, weniger eine Verbesserung der BQ. Am langen Ende noch schärfer, den AF und den Stabi noch aggressiver und dazu 5 Jahre Garantie, das heißt dann Tamron 70-300VC. Noch'ne Alternative.
 
Besten Dank an alle!
Da scheinbar eine günstigere FX Cam kommen soll, werde ich mich wohl für das 70-300 entscheiden.
Die 200 gr mehr Gewicht machen mir nichts aus.
Grüße, Egon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten