• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 + SD-Karte = Problem

Flip92

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin komplett zufrieden mit meiner D7000 und kann viele Probleme nicht nachvollziehen; das erstmal vorneweg zu den "tausenden" Problemen mit der D7000.

Ich habe jetzt aber selber eines. :D

Ich habe mir 2 16gb SD-HC Class 10 Karten von CnMemory gekauft. Eine der beiden funktioniert tadellos. Bei der anderen zeigt meine Kamera nach ein paar Fotos "Err" im oberen Display an. Das seltsame ist, dass wenn ich die Karte in den Computer oder in eine andere Kamera stecke und dann wieder in meine D7000 funktioniert die Karte wieder für ein paar Fotos. Kennt das jemand? Liegts nur an der Karte? Kann die D7000 nur 1 16GB im Body vertragen?
Ist schon etwas seltsam. Ich wollte beide Karten in den Body tuen, damit ich die Kamera so einfach mit in den Urlaub nehmen kann.
 
Hast du die Karten mal getauscht Slot1 gegen Slot2. Vielleicht liegt es ja wirklich an der Karte.
 
Ich habe schon in getauscht und auch die Karte alleine in beiden Slots probiert. da ändert sich nichts. Seltsamerweise funktioniert die Karte bei meinem Vater in der Kompaktknipse, auch wenn bei mir vorher Error angezeigt wurde und die Karte direkt von meiner D7000 in seine Cam geschoben wird. Er hat die gleiche Karte wie ich und wir haben die eine Karte jetzt mal getauscht. Er hat bisher keine Probleme mit meiner "defkten" Karte. Mal gucken ob ich da nochmal Probleme mit seiner Karte habe.
 
Wo hast du die Karten denn formatiert? Am Rechner oder in der Kamera?
 
Die Firmware ist aktuell und die Karte habe ich schonmal im PC und in der Kamera formatiert. Generell habe ich beide Karten gleichbehandelt. Das Phänomen tritt jedoch nur bei einer Karte auf.
 
Momentan betreibt mein Vater die vermeindlich defekte Karte - ohne Probleme!
Sehr seltsam das ganze...die Karte die ich von ihm erhalten habe läuft (bisher) ohne Probleme. Würde mich echt interessieren woran das gelegen hat...
 
Bei mir ist das Problem jetzt wieder aufgetreten.

Ich finde es immernoch sehr seltsam, dass es bei der Cam meines Vaters keinen Stress gibt.:(
 
... jede Kamera geht mit verschiedensten Kartenherstellern ( und deren Controllern in der Karte ) unterschiedlich um, da hilft auch das Schönreden nichts, dass diese Karten in sich in anderen Kameras anders verhalten.
Bitte kaufe dir um die Ecke eine andere SD, evtl. Markenhersteller und probiere damit nochmal !
 
Ich habe heute Kontakt zum Nikon Support aufgenommen. Die haben mich auf eine Liste mit kompatiblen Karten hingewiese. Diese Liste kannte ich bisher noch nicht. Meine verwendete Karte wird dort nicht aufgeführt. Jetzt muss ich mir einfach nochmal zwei Karten kaufen.
Ich bin da etwas enttäuscht, dass nicht alle Karten kompatibel sind.
 
Tach zusammen!

Leute mal ehrlich, erst ein Heidengeld für Body und Glas ausgeben und dann bei der Speicherkarte sparen. Ich habe seit Jahren keine negativen Erfahrungen machen müssen. Benutze Sandisk Ultra und Lexar Prof. CF und SD Karten. Alles erste Sahne. Warum sollte man seine Aufnahmen riskieren wegen einer billigen Speicherkarte?

Gruß aus Hamburg,

Ralf
 
Ich spare auch nicht am "Kartenmaterial", jedoch wäre es interessant mal zu probieren ob sich die zickige Karte in einer anderen D7000 (z.B. im Laden eines Händlers) genauso verhält.
 
Ich bin nunmal günstig an die Karten gekommen und habe zugeschlagen. Da sie weiterhin bei meinem Vater funktionieren habe ich sie gegen 2 8gb bei ihm eingetauscht, die er noch hatte (2 mal SanDisk) und werde mir noch eine 16er SanDisk zulegen.
 
Warum sollte man seine Aufnahmen riskieren wegen einer billigen Speicherkarte?

Genau das dachte ich auch und bestellte zwei schnelle und teure 16 GB Sandisk-Karten. Die mir dann viele Fotochancen versaut haben, da meine D7000 nicht mit ihnen klar kam bzw. sie defekt waren (als ich sie aus der D7000 nahm und anschl. in den Rechner steckte, streikten sie auch dort).
Das Update hatte ich damals noch nicht drauf bzw. es gab damals noch keins.

Daraufhin habe ich sehr verärgert die "guten" SDs zurückgeschickt und aus Frust zwei relativ günstige Transcend SDs bestellt. Diese arbeiten von Anfang an perfekt.
 
Ich vermute doch sehr das diese Liste dadurch entstanden ist das jemand bei Nikon diese Karten wirklich ausprobiert hat. Alle anderen Karten sollten, sofern nicht defekt, im Rahmen der notwendigen Spezifikationen auch funktionieren. Bei Class 4 ist eben nicht mit Wunderdingen bei der Schreibleistung zu rechnen und das reicht eben nicht für jeden Anwendungsfall / jedes Gerät.
Im allgemeinen gibt es eben eine Spezifikation an die sich Karten und Lesegeräte halten müssen. Ob man nun mehr Vertrauen in die Produktqualität und Haltbarkeit von teureren Karten hat muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin jedenfalls bisher auch mit günstigeren Karten gut gefahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten