• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon SX260 vs. Fujifilm F770EXR

Darkon

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin momentan dabei, mir eine Kamera für den nächsten Urlaub auszusuchen.

Die Entscheidung liegt momenta zwischen der Canon SX260 und der Fuji F770.
Ich habe beide Kameras hier und schon einige Vergleichsfotos geschossen.
Da ich hauptsächlich den Automatikmodus nutze habe ich diesen für die Fotos eingesetzt.

Für die Canon spricht bisher:
- Schärfere Bilder

Für die Fuji spricht bisher:
- Panoramamodus
- Liegt besser in der Hand
- Farben gefallen mir meist besser als bei der Canon

Aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden.
Hat jemand vielleicht noch eine zusätzlich Entscheidungshilfe?

Vielen Dank vorab!!
 
Moin,

beide Kameras haben Vor- und Nachteile.

Die Fuji kann ohne den CHDK-Umweg Raws, das war bei mir, neben des EXR-Sensors, der entscheidende Grund für die Fuji.

Solltest Du gesteigerten Wert auf Video legen, würde ich mich für die Canopn entscheiden. Ebenso hat die Canon eine Messwertspeicherung (getrennt vom Autofokus), das fehlt der Fuji.
 
AW: SX260 vs F770

Ich habe mal einige Vergleichsfotos hochgeladen

Klasse, vielen Dank :top:
Von diesen gefällt mir jeweils das Bild der SX260 besser.

Magst Du vielleicht noch mehr hochladen? Falls Du keine Lust hast die hier alle einzeln zu verlinken, kannst Du ja z.B. alles in ein Picasa-Album werfen und hier nur den Albumlink posten, dann hält sich der Aufwand in Grenzen.
 
Hier mal ein Album mit Vergleichsbildern zwischen SX260 und F770. Das Ergebnis ist IMHO ähnlich wie zwischen SX230 und F770: die Bilder der F770 sehen Fullscreen ooc häufig knackiger aus, 1:1 ist die SX260 meistens - aber nicht immer - besser. Zieht man bei der SX260 die Mitteltonkonstraste hoch, sind die Bilder genauso punchy. Nur bei der Dynamik hat die F770 natürlich mit EXR-DR deutliche Vorteile. Ich habe die Bilder alle jeweils im P-Modus sowie der jeweiligen Motivautomatik (EXR-Auto bzw. Auto) gemacht. Die SX260 nimmt dann iContrast, wenn die F770 auf EXR-DR geht. Im Gegensatz zu früheren Modellen finde ich die iContrast-Bilder gar nicht so schlecht, auch wenn sie natürlich prinzipbedingt mit einer ISO-Anhebung verbunden sind. Die LowLights habe ich zusätzlich noch mit der jeweiligen Serienbildverrechnung (Pro-LowLight bzw. Nachtaufnahme ohne Stativ) gemacht.
Auffällig finde ich bei der F770, dass sie zumindest meistens sehr sparsam entrauscht. Allerdings scheint die NR dann ganz plötzlich voll zugeschaltet zu werden. Einige der 16mp-Bilder zeigen mehr Details als die 12mp der SX260 oder die 8mp der F770. Bei einigen haut die NR dann aber so stark rein, dass die 16mp weniger Details zeigen als die 8mp. Da könnte man natürlich über RAW was retten. Da ich bislang aber nicht einschätzen kann, wann die NR auf ein mal loslegt, müsste ich dann alles in RAW aufnehmen, was die Kamera doch etwas bremst.

https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR

Alles ooc. Ich bin auf Eure Kommentare gespannt, weil ich mich schnell entscheiden muss welche ich behalte und noch ein paar Meinungen gebrauchen könnte.
 
Moin Arne...

...ich muss zugeben, dass ich momentan auch die Wahl zwischen den beiden Cams habe und nun, wo ich Deine "Draussen-Bilder" gesehen habe, fällt die Wahl ganz klar auf die F770EXR, denn Schärfe kann auch auch mit guter Software "leicht" reinbringen, während die Farbnachbearbeitung (...wäre bei der 230er der Fall...), schon etwas aufwendiger ist.

Danke für die Bilder...
...und somit auch für (meine) Entscheidungshilfe! ;)

....sonnige Grüße,
Tom ;)
 
Ich habe noch mal ein paar Bilder vom Abend nachgelegt. Das war's dann erstmal für heute.


Die extreme Differenz in der Bewertung der BQ kann ich nicht nachvollziehen. Die SX260 ist nicht überall besser, die F770 hat auch ihre Stärken: am Teleende sieht IMHO die F770 besser aus, f6,8 hilft der SX260 da nicht wirklich. Bei den LowLights ist die F770 auch eher leicht vorn, zumindest auf Augenhöhe. Im Bereich DR ist's schon ein Klassenunterschied. Die SX260 hat zwar m.E. schon deutliche Vorteile bei der Schärfe, aber auch nicht überall. Im Zentrum ist sie oft besser, zu den Rändern hin ist die F770 aber häufig konstanter.

Was die Bilder übrigens nicht zeigen:
Der AF der F770 ist von der Geschwindigkeit eher im Bereich DSLR, allerdings gibt es etwas schneller auf als jener der SX260.
Der Stabi der F770 ist ordentlich - vorhin gelang mir sogar mal ein Bild mit 1/4s - aber von dem der SX260 trennen ihn Welten. Gefühlt ist der Stabi der SX260 gegenüber der SX230 noch mal besser geworden. Ich hatte gestern sogar mal ein Bild mit 1s (!) Freihand gemacht, bei dem ich keine Verwacklung sehe. Bei der F770 ist alles unter 1/16s Glücksache.
Und im Bereich Video kann die F770 nicht wirklich mitreden, auch wenn sie gegenüber den Vorgängern besser geworden ist. Der AF trifft jetzt öfter und schneller, die ewigen Pump-Arien der F550 sind Vergangenheit. Aber die SX260 ist videoseitig in einer anderen Klasse unterwegs.
 
Ich habe die beiden mal kurz im Saturn Markt getestet. Bei der Fuji hat mich der Pro Light Modus beeindruckt, da kamen echt gute und rauscharme Bilder bei raus. Außerdem liegt sie etwas besser in der Hand.
Alles andere hat mir bei der Canon besser gefallen, gerade auch der Blitz, bei Fuji scheint der extrem schwach zu sein, fast alle Blitzbilder waren ziemlich dunkel.

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Pro Light Modus der Fuji gemacht?
 
https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR

Alles ooc. Ich bin auf Eure Kommentare gespannt, weil ich mich schnell entscheiden muss welche ich behalte und noch ein paar Meinungen gebrauchen könnte.

Vielen Dank.
Ich hätte hier eine Tendenz zur SX260 auch wenn die Lichter bei der F770 bei einigen Bildern besser gehalten werden. Du hast ja mehrere Einstellungen getestet, meistens gefiel mir das der SX mit ISO100 am besten wobei Du wohl auch mal -0,66 hättest probieren können. Du hast ja meistens -0,33 gewählt.
ISO200 war wohl mit iKontrast, das spricht mich weniger an.
 
Ich habe gerade noch mal ein paar Bilder nachgelegt. Dieses Mal habe ich die meisten F770-Bilder in RAW aufgenommen und in LR entwickelt, dabei an Tiefen & Lichtern, Schärfe & NR geschraubt. Bei den JPEGs der SX260 habe ich auch leicht an Tiefen und Lichtern gedreht.
Auch habe ich die HR Bilder mal auf 12mp heruntergerechnet um eine bessere Vergleichbarkeit mit der SX260 zu haben. Sollte man grundsätzlich mit den HR-Bildern machen, die 16mp haben nur mehr Rauschen, aber nicht mehr Details.

Ich hätte hier eine Tendenz zur SX260 auch wenn die Lichter bei der F770 bei einigen Bildern besser gehalten werden. Du hast ja mehrere Einstellungen getestet, meistens gefiel mir das der SX mit ISO100 am besten wobei Du wohl auch mal -0,66 hättest probieren können. Du hast ja meistens -0,33 gewählt.
ISO200 war wohl mit iKontrast, das spricht mich weniger an.

Ja, die ISO200 waren mit iContrast. Ganzbild finde ich die sogar OK, die Dynamik holt dann etwas gegenüber der F770 auf. Aber besser ist Unterbelichten und Tiefen aufhellen, das wird weniger noisy. Das ist wohl mehr als Option für Anwender die keinerlei EBV machen wollen gedacht.
 
Ich habe noch mal einige Bilder nachgelegt. Die JPEG's sind noch alle ooc, nur habe ich einige der F770 JPEG's mal auf 12mp runterskaliert um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben. Auch habe ich mal ein paar RAF's mit ALR4.1 entwickelt, an denen habe ich dann aber reichlich geschraubt.
Dann ist meine SX230 aus der Reparatur zurück und ich habe noch mein paar Vergleichsbilder dazugepackt.
Alles weiterhin unter

https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR

Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:
Die SX260 ist etwas wärmer ausgelegt, das blau-1 von der SX230 kann hier entfallen. Die F770 ist Fuji-typisch wieder kühler ausgelegt, teilweise auch schon zu kühl. Die korrekte Farbtemperatur liegt häufig genau zwischen beiden.
Am Teleende scheint mir die F770 deutlich besser, da sind einige Vollteleaufnahmen dabei. Auch bei den LowLights liegt die F770 IMO leicht vorne. Bei der Dynamik ohnehin, zu EXR-DR gibt es noch keine Alternative.
Im Weitwinkelbereich und bei normaler Belichtung sind die Bilder im Vollbild ausgeglichen zwischen beiden. Die F770er Bilder kommen meist knackiger rüber, aber manchmal sieht das auch schon übertrieben und künstlich aus.
In 1:1 liegt die SX260 dann fast immer vorne. Die 16mp der F770 kann man locker auf 12mp runterskalieren.
Es sind auch je zwei Video-Frames dabei, jeweils 720p und 1080p. Leider muss ich feststellen, dass sich Fuji Video-seitig seit den Tagen der F200 nur geringfügig weiterentwickelt hat, während die Canon so gut ist dass ich keinen Camcorder brauche.

Ansonsten freue ich mich über weitere Kommentare.
 
Ich habe die beiden mal kurz im Saturn Markt getestet. Bei der Fuji hat mich der Pro Light Modus beeindruckt, da kamen echt gute und rauscharme Bilder bei raus. Außerdem liegt sie etwas besser in der Hand.
Alles andere hat mir bei der Canon besser gefallen, gerade auch der Blitz, bei Fuji scheint der extrem schwach zu sein, fast alle Blitzbilder waren ziemlich dunkel.

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Pro Light Modus der Fuji gemacht?

hier sind ein paar tesbilder

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9863408&postcount=9
 
AW: SX260 vs F770


da sieht man wieder das typische Canon Problem, in dunklen Bildteilen ist das grünzeug und die Balkon pallisaden viel unschärfer und das Bild macht auf mich einen unscharfen Eindruck, auch wenn da einige Stellen scharf sind. aber zum glück kann man bei der Sx260 auch die schärfe verstellen. Meine Canon hatte ich immer bei schärfe -2 betrieben, dann musste ich aber jedes Bild nachschärfen, aber dann war es wenigstens gleichmässig scharf.

allerdings habe ich den Eindruck, dass das die meisten Menschen überhaupt nicht sehen. adobe lightroom macht es auch so, man kann es nicht abstellen, und keinen störts.

http://feedback.photoshop.com/photo...set_to_0_but_dark_green_trees_are_not_sharpen
 
Da ich bislang aber nicht einschätzen kann, wann die NR auf ein mal loslegt, müsste ich dann alles in RAW aufnehmen, was die Kamera doch etwas bremst.

Was für ne Speicherkarte hast du denn drin, wieviel MB/sec macht die ?

1/4 sec bei weitwinkel sind auch mit der Fuji kein Problem. Die Bilder werden bei 1/4 sec immer scharf. Ich kann dir auch mal testbilder hochladen

was aber vermutlich das Problem ist, der Auslöser der Fuji geht nach schräg hinten, da muss man sich erst dran gewöhnen dass man die Kamera nicht kippt, beim auslösen. man muss sich dran gewöhnen direkt nach unten zu drücken. Kippbewegungen kann jeder bildstabi sehr schlecht korrigieren.

am besten du stellst mal serienbild ein, dann merkst du selber, wenn du die Kamera zu sehr durchs auslösen kippst, dass die ersten Bilder verwackelt werden, die andren aber nicht. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Video find ich bei der Fuji mit dem Fokus ok, wenn man bei der Einstellung Fotoaufnahme in Video. Fotopriorität einstellt und dann Video AF Modus Mitte lässt. Da pumpt nix, nur wenn man weit reinzoomt (mehr als 15) wird nicht mehr nachfokusiert, aber wenn man dann ein Foto macht, wird fokusiert. komisch ist wenn man das Video startet mit vollzoom und dann rauszoomt geht es problemlos.

von weitwinkel bis etwa 15* zoom geht gut, man könnte meinen das ist ein Bug und der Video focus code weiss nicht, dass es bis 20* zoom gibt.

naja vielleicht gibts nochmal ein Firmware update, dass das behebt. wissen müssten die das
 
Habe die letzte Galerie mal durchgeklickt. Mutig in der Füßgängerzone von Elmshorn auf Motivsuche zu gehen :)
Die Farben haben mich zT an meine alten Fujis erinnert, vorallem das zT fremde helle Himmelsblau. Man sollte da weniger belichten. Ich würde nach wie vor die Canon vorziehen, farblich paßt es bei ihr meistens wo ich mit Fuji und der Lumix oft lamentiert habe. Generell scheint aber die neue Generation der kleinen Zoomer bei allen besser geworden zu sein, echte Ausfälle gibt es nicht mehr.

SX260, AF auf dem Boot
 
Habe die letzte Galerie mal durchgeklickt. Mutig in der Füßgängerzone von Elmshorn auf Motivsuche zu gehen :)

Nun ja, da war ich grad und bis zum Bahnhof in Henstedt-Ulzburg habe ich es heute nicht mehr geschafft ;)

Die Farben haben mich zT an meine alten Fujis erinnert, vorallem das zT fremde helle Himmelsblau. Man sollte da weniger belichten.

Ja, weniger Belichtung hätte heute gut getan. Ich lerne die Fuji halt auch grad kennen und das doofe an ihr ist, dass man das live-Histogramm nach jedem Einschalten wieder neu aktivieren muss. Da rutscht einem so was mal durch.
Andererseits: wo die Fuji diesen etwas surreal-babyblauen Himmel zeigt, bringt die Canon ohne Belichtungskorrektur nur noch weiss. Eine Kröte muss man halt schlucken.

Ich würde nach wie vor die Canon vorziehen, farblich paßt es bei ihr meistens wo ich mit Fuji und der Lumix oft lamentiert habe. Generell scheint aber die neue Generation der kleinen Zoomer bei allen besser geworden zu sein, echte Ausfälle gibt es nicht mehr.

Ja, da bin ich ganz Deiner Meinung. Es geht dieses Jahr auf hohem Niveau eng zu. Ich tendiere jetzt doch wieder zur Fuji. Während die SX im Weitwinkel mehr Details zeigt, sehe ich die Fuji im Tele recht deutlich vorne.
Z.B. hier https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR#5753993719585311250
Für 500mm aus einer Kompakt-Superzoom finde ich das beachtlich.

Aber dieses Jahr ist es IMHO mehr eine Frage der persönlichen Prioritäten, so richtig daneben greifen kann man mit keiner von beiden.
 
MoinMoin,

wenn Du eine Station weiterfährst dann paßt es, altes Nordlicht ;)
dazu der Bild-Hinweis, 2x SX, 1x TZ



Ich finde gerade die SX260 im Tele erstaunlich gut, wenn die Fuji da noch besser wäre, aber hallo. Werde demnächst mal die D7000 +70-300VR dagegen antreten lassen, kann ja alles nicht sein ;)
 
Ich lerne die Fuji halt auch grad kennen und das doofe an ihr ist, dass man das live-Histogramm nach jedem Einschalten wieder neu aktivieren muss. Da rutscht einem so was mal durch.

Die Canon hat gar keine Histogramm ohne chdk, bei der Fuji bin ich aber zu faul das einzustellen. Ich habe die immer auf -0.67 EV gestellt, da werden die Bilder immer gut. -0.33 reicht eigentlich auch schon, aber es kann dann passieren, dass helle blonde Haare noch überbelichtet aussehen. Bei -0.67 geht es immer. notfalls habe ich noch das RAW. Der EV Wert bleibt auch beim ein und auschalten erhalten.

Ich finde gerade die SX260 im Tele erstaunlich gut, wenn die Fuji da noch besser wäre, aber hallo. Werde demnächst mal die D7000 +70-300VR dagegen antreten lassen, kann ja alles nicht sein

Die SX 260 find ich arg schlecht, schon wegen dem F6.8 der Sx260 zu den F5.3 der Fuji

Hier mal von denen das F770 Bild

http://www.magezinepublishing.com/e...s/fuji_f770_full_zoom_DSCF6194_1339670045.jpg

Das Sx260 Bild hat sogar gleiche Uhrzeit(nur andrer Tag) und die ISO 250 ergeben sich eben durch F6.8 zu 5.3. das ist etwa der Faktor 2.5. somit muss entweder der ISO 2.5* höher sein bei der SX260 oder die Belichtungszeit 2.5* länger

http://www.magezinepublishing.com/e...S-4021/highres/fullzoomIMG0033_1334257535.jpg

noch stärker sieht man den Unterschied wenn man die Bilder bearbeitet, da kommt das ungleichmässige rauschen der Sx260 noch stärker zum Vorschein.

Edit: Faktor 2.5 stimmt nicht ist etwa 1.66, aber kann auch zu 2 werden, da ISO und die Zeiten ein grobes Raster haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten