• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Carl Zeiss Distagon t* 2,8/15mm

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
ich dachte mir ich mache mal einen Beispielbilderthread zum neuen Carl Zeiss Distagon t* 2,8/15mm auf.
Für mich ist es das derzeit optisch überzeugendste Superweitwinkel, das es für Canon gibt. Es schlägt optisch sowohl das Samyang 14mm als auch das Canon 2,8 14mm L II und ist wirklich scharf bis in die Ecken.
Alle Beispielbilder sind mit der 5d III entstanden bei ISO 200 und f11
 
Hier mal wieder in paar vom Zeiss Distagon T* 2,8 15mm
Bild 1 5dIII bei F22 (wegen Verschlusszeit)
Bild 2 5dIII Doppelbelichtung aus F2,8 und F11
Bild 3 5dIII bei F2,8
 
Die sind doch beide vom selben Bild, oder? :)

Trotzdem danke, ist auf jeden Fall sehr beeindruckend, wie scharf das noch ist für den äußersten Rand bei so einer Brennweite. Hast du bei den Bildern viel an den Farben und Kontrasten gedreht?
 
Weil es so schön ist noch ein paar Bilder vom Zeiss.
Beide 5d III bei f/11

Meinen aktuellen Praxistest zum 15er Zeiss findet ihr auch in der Naturfoto Ausgabe 07/12
 
Sind es die 2 mm Brennweite weniger oder was zeichnet das Zeiss gegenüber dem TS/E 17mm mehr aus?
Hast beide wenn ich mich recht erinnere.
 
Sind es die 2 mm Brennweite weniger oder was zeichnet das Zeiss gegenüber dem TS/E 17mm mehr aus?

2mm mehr Brennweite und optisch nen Ticken besser ist es. Optisch würde ich sagen das TS-E 24 II ist das beste, dann das Zeiss, dann erst das TS-E 17. Dazu ist 2,8 bei Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel sehr nützlich, lichtschwächer darf es da oft nicht sein.
 
Leute, ist zwar generell für einen Bilderthread OT aber mich interessiert die Antwort von Leuten die dieses Objektiv schon besitzen:

Wo habt ihr es her, wo gab es dieses Objektiv schon zu kaufen? Seit Wochen scheint es für mich überall ausverkauft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten