Ron=Pudding Head
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt entschieden was ich mit an die Ostsee zur abschlussfahrt mitnehmen werde und zwar alles d.h.:
-Canon eos 50d (eventuell ohne BG)
-Canon 17-85
-50mm 1.8
-Speedlight 480exII
-und Akkus, Ladegrät und Tasche bzw. Rucksack
Jetzt stehen noch 2 Sachen offen:
-Fisheye wird das Walimex pro 8mm
und
jetzt meine Frage:
Ehr ein 70-300 is usm nonL oder ein 70-200 f4l is (bzw. ein gebrauchtes 70-200 2.8 is I) oder das neue Sigma 50-150 os hsm (welches eine optimale Brennweite an Crop hätte)
Wir fahren im September an die Ostsee und da wollte ich fragen welches besser geeignet ist. Ich wollte das Objektiv auch später nutzen für den Wald und Sport (Fußball und Handball).
Gruß Ron
ich habe jetzt entschieden was ich mit an die Ostsee zur abschlussfahrt mitnehmen werde und zwar alles d.h.:
-Canon eos 50d (eventuell ohne BG)
-Canon 17-85
-50mm 1.8
-Speedlight 480exII
-und Akkus, Ladegrät und Tasche bzw. Rucksack
Jetzt stehen noch 2 Sachen offen:
-Fisheye wird das Walimex pro 8mm
und
jetzt meine Frage:
Ehr ein 70-300 is usm nonL oder ein 70-200 f4l is (bzw. ein gebrauchtes 70-200 2.8 is I) oder das neue Sigma 50-150 os hsm (welches eine optimale Brennweite an Crop hätte)
Wir fahren im September an die Ostsee und da wollte ich fragen welches besser geeignet ist. Ich wollte das Objektiv auch später nutzen für den Wald und Sport (Fußball und Handball).
Gruß Ron