• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wahl des Teles für die Ostsee

Ron=Pudding Head

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt entschieden was ich mit an die Ostsee zur abschlussfahrt mitnehmen werde und zwar alles d.h.:
-Canon eos 50d (eventuell ohne BG)
-Canon 17-85
-50mm 1.8
-Speedlight 480exII
-und Akkus, Ladegrät und Tasche bzw. Rucksack

Jetzt stehen noch 2 Sachen offen:
-Fisheye wird das Walimex pro 8mm
und
jetzt meine Frage:

Ehr ein 70-300 is usm nonL oder ein 70-200 f4l is (bzw. ein gebrauchtes 70-200 2.8 is I) oder das neue Sigma 50-150 os hsm (welches eine optimale Brennweite an Crop hätte)

Wir fahren im September an die Ostsee und da wollte ich fragen welches besser geeignet ist. Ich wollte das Objektiv auch später nutzen für den Wald und Sport (Fußball und Handball).

Gruß Ron
 
Da Objektive nicht an Orte gebunden sind, ist es egal welches Tele du mitnimmst/kaufst..

Weil du das Tele aber später noch verwenden möchtest und auch Handball erwähnt hast, würde ich dir raten, ein Lichtstarkes Tele zu kaufen. Da du nicht dazu geschrieben hast, was du bereit bist auszugeben, kann man dir jetzt viel vorschlagen... Wie hoch wäre denn dein Budget?
 
brauchst du 2.8? Dann das gebrauchte 70-200. Willst du ein leichtes L? Dann das 4 IS. Willst du 70-300? Dann würde ich mir statt des Canon mal das Tamron ansehen. ;)
 
Ich würde noch etwas Geld für einen Scherpa übrig lassen, der das Ganze Zeug schleppt! :D

Spaß beiseite: Geh in einen Laden und probier die genannten Objektive aus. Welches für dich besser ist, kann dir niemand beantworten. (Ich persönlich würde den Teufel tun und im Urlaub mit so viel Geraffel durch die Gegend laufen, aber die Leute sind nun einmal verschieden ...)

Gruß Jens
 
Also ich bin Bereit ca. 1300 euro auszugeben.
Ja aber ich wöllte schon gerne die 2.8er Blende (weis nicht ob 4er bei Handball reicht ABER Handball Fotografiere ich höchsten 1-3 mal im Jahr und das könnte ich doch auch mit dem 50 1.8 machen, weil das noch von ner alten Kleinbild Kamera ist da hätteich doch eine Brennweite von ca. 85mm) aber hat den schon jemand mit dem 50-150 2.8 os hsm von sigma erfahrungen sammeln können bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.
 
Ich komme auch gerade aus dem Ostsee Urlaub. Habe auch alle Objektive mitgeschleppt. Letztendlich habe ich 3 Fotos mit dem UWW gemacht, 4 Fotos mit dem Tele und 320 Fotos mit dem 30er.

Kann also sein das du das Tele nicht oft brauchen wirst, kommt aber natürlich auf deine Motive drauf an.
Ansonsten für Sport würde ich das EF 70-200 2,8 L USM empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten