• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Vivitar 285 löst mit Yongnuo RF 602 RX nicht aus

MikeG66

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem:

Ich habe hier einen Blitz Vivitar 285 Zoom Thyristor, der sich mit dem Testknopf am Blitz und auch durch Kurzschließen der Kontakte am Blitzschuh problemlos auslösen lässt.
Mit dem YONGNUO RF-602 RX hingegen funktioniert das Auslösen nicht.
Der YONGNOU ist definitiv in Ordnung und richtig eingestellt, er löst andere Blitze problemlos aus.

Die Kontakte am Blitzschuh selbst sind gereinigt und in Ordnung.

Woran könnte es noch liegen ?

MfG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr beiden !

Danke für die superraschen Antworten.

Triggerspannung - AC oder DC ?
Liegt die immer an bei eingeschaltetem Blitz ?

Michael

Upss .... sorry, steht ja im Link, sollte Gleichspannung sein :o
Ich mess sofort nach.

So, nachgemessen: 7,8 V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zündspannung hat AC, liegt an bei geladenem (Blitzbereitem) Blitz.
Die Vivitars haben je nach Baujahr noch Hochvoltzündkreise über 300V, die solltest Du dann auch besser nicht direkt auf die DSLR setzen

Sag mal bescheid, vieviel Volt Deiner hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. ich hab hier den TX, das Vorgängermodell. Der löst problemlos mit meinen ollen Funzeln aus. So bis ca. 24 V. Erst bei den Metzen mit 250V weigert er sich, auszulösen.
Steht was in der Bedienungsanleitung bezgl. Triggerspannung? Eigentlich sollten die Teile nicht so mimosenhaft sein, dass sie bei 7,8V nicht mehr auslösen.
Sicher dass die Kontakte richtig Verbindung haben? Eventuell check mal, obs mit nem kurzen PC-Sync Kabel funzt, falls Dein Empfänger die Buchse hat
 
Hallo !

So, Fehler gefunden.

Ist etwas peinlich :o

Der Yonguo war falsch herum aufgesteckt.
Hatte nicht darauf geachtet, dass der Auslöer beim Vivitar im Vergleich zum Nikon Blitz genau anders rum aufgesteckt werden muss, um mit dem Mittelkontakt Kontakt zu haben.


Danke für eure Hilfe !

Michael
 
Hallo,

1.) habe einen Empfänger (RF602RX) mit zu hoher Triggerspannung geschrottet. Irgendwo hier war das betroffene Bauteil im Empfänger benannt aber wo?

2.)...und "weiter oben" soll die Schaltung für die Spannungsreduzierung sein?
Würde sich bei mir lohnen, da ich diesbezüglich mehrere Metze zu "zähmen" hätte.

Wenn schon keine Medaillen in London, dann wenigstens ein "goldenes" Ergebnis hier in Bielefeld:p

HG, rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten