Gast_308519
Guest
Hallo,
noch eine Frage zu Formeln... (und ja, ich weiss, es gibt viel simplere Faustregeln)
Szenario:
Motiv bewegt sich mit Geschwindigkeit v von links nach rechts durchs Bild einer Kamera mit Sensorgrösse s, m Pixeln (3:2).
Ich will fotografeiren aus Abstand a und mit Brennweite f.
Frage:
Welche Belichtungszeiten muss ich unterbieten, um keine Bewegungsunschärfe zu bekommen?
Ich dachte mir gerade, dass man durch leicht ausrechnen kann, wieviele Millimeter sich so ein Motiv pro Sekunde bewegt.
Und mit den üblichen Annahmen zum tolerierbaren Unschräfekreis und dem Auflösungsvermögen einer Kamera müsste man wissen, wiviele Millimeter Bewegung (mittels Trigonomietrie) welche "Verwischung" ergeben, oder?
Irgendwie?
Vielleicht kennt ja jemand schon die Antwort konkret oder eine Seite wo das steht.
noch eine Frage zu Formeln... (und ja, ich weiss, es gibt viel simplere Faustregeln)
Szenario:
Motiv bewegt sich mit Geschwindigkeit v von links nach rechts durchs Bild einer Kamera mit Sensorgrösse s, m Pixeln (3:2).
Ich will fotografeiren aus Abstand a und mit Brennweite f.
Frage:
Welche Belichtungszeiten muss ich unterbieten, um keine Bewegungsunschärfe zu bekommen?
Ich dachte mir gerade, dass man durch leicht ausrechnen kann, wieviele Millimeter sich so ein Motiv pro Sekunde bewegt.
Und mit den üblichen Annahmen zum tolerierbaren Unschräfekreis und dem Auflösungsvermögen einer Kamera müsste man wissen, wiviele Millimeter Bewegung (mittels Trigonomietrie) welche "Verwischung" ergeben, oder?
Irgendwie?
Vielleicht kennt ja jemand schon die Antwort konkret oder eine Seite wo das steht.
