• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chile und Bolivien 2012

flixe

Themenersteller
moin,
bin vor kurzem von einem Chile und Bolivien Trip zurückgekommen und würd hier gern mal ein paar Bilder und Panoramen zeigen.

Ich war insgesamt 2 Monate dort und hab natürlich einige Bilder gemacht, die jetzt erstmal verarbeitet werden müssen. Werde also, wenn Interesse besteht, in nächster Zeit immer wieder mal was posten.

Hier mal die ersten vier Panos:

#1
4.jpg





#2
4.jpg





#3
4.jpg




#4
4.jpg



Hoffe, die Bilder gefallen!

Gibt es btw auch ne Möglichkeit die von 500px hier noch größer zu verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das zweite am besten. Da passen die Farben und Kontraste einfach viel besser als bei den anderen. Sieht ziemlich "pastellig" aus :top:
 
Höhö, ich hab gerade meinen alten Chile Thread ausgegraben.

Schöne Bilder! Bitte mehr. :)
Kannst du noch schreiben wo du die Bilder aufgenommen hast?
 
Höhö, ich hab gerade meinen alten Chile Thread ausgegraben.

Schöne Bilder! Bitte mehr. :)
Kannst du noch schreiben wo du die Bilder aufgenommen hast?

hey hab grad deinen thread gesehen, da sind ja auch ein paar echt krasse aufnahmen dabei. gerade vom salar de uyuni hab ich leider kein wirklich gutes bild, das war echt enttäuschend. warst du dort beim sonnenaufgang?

diese bilder aus chile wurden ca 100 km entfernt südöstlich von Santiago in den Anden geschossen, weiß gar nicht obs dafür einen genauen Namen gibt. Das Gelände ist allerdings keine touristische Gegend, ist alles sehr abgelegen. Ich bin da auch nur wegen meinem Praktikum hingekommen.
 
Sehr schön komponierte Panoramas, hat man ja sonst oft nicht so.

Die Lichtstimmungen gefallen mir durchgängig sehr gut.
 
hier mal 2 neue bilder, unter anderem von dem hotel, in dem wir zwischendurch immer wieder unterkamen.

#5
4.jpg







#6
4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder gefallen, vor allem die Panos! Ich würde aber bei den ersten drei noch die Tiefen etwas hochziehen, vor allem beim ersten sind die schon an der Grenze des Absaufens.
 
hmm verstehe, wobei ich glaub, dass das mal wieder eher ein problem der bildschirmausgabe ist. auf meinem laptopdisplay haben auch die tiefen noch genügend struktur, sodass man alles gut erkennen kann.
hab mir ein paar meiner bilder erst letztens auf einem fremden computer angeschaut und war erschrocken, wie unterschiedlich da teils farben und kontraste wiedergegeben werden.
 
hmm verstehe, wobei ich glaub, dass das mal wieder eher ein problem der bildschirmausgabe ist. auf meinem laptopdisplay haben auch die tiefen noch genügend struktur, sodass man alles gut erkennen kann.
hab mir ein paar meiner bilder erst letztens auf einem fremden computer angeschaut und war erschrocken, wie unterschiedlich da teils farben und kontraste wiedergegeben werden.

Da haste recht, der PC hier ist etwas dunkler als die "Norm", aber auch bei normaler Helligkeit werden die Tiefen noch an der Grenze sein.
 
so hier mal ein update:

#7
4.jpg


#8
gleiche Situation wie oben, nur bei einer sehr hellen Vollmondnacht

4.jpg


#9
eine hübsche kleine Gasse in der chilenischen Küstenstadt Valparaiso. Dieser Ort ist wahrlich ein Paradies für Streetfotographen, ganze Stadtteile sind hier bunt angemalt und mit tollen Graffitis verziert.

4.jpg
 
Bei #1 - #4 gefallen mir die Licht/Schatten Spiele sehr gut. #1 wird bei mir auch zu dunkel angezeigt. Erst nach Lesen des Threads und nochmals genauerem Hinschauen hab ich gesehen, dass da nicht nur "Dunkel" ist.
 
nochmal ein Panorama aus Valparaiso an einem Sonntagmorgen. Falls jemand mal dorthin fährt kann ich einen Spaziergang durch die Stadt um diese Zeit nur empfehlen. Mittags bis Abends ist die Stadt viel zu voll und stressig, morgens jedoch war kaum jemand auf den Straßen. Diese ruhige Atmo war einfach herrlich.

#10
4.jpg
 
WOW!!!!
So viele tolle Bilder. :D:top::)

Mir gefällt Bild Nummer 8 am besten. (bin halt etwas verliebt in den Nachthimmel) :p

Mit welchem Objektiv, Blende, Verschlusszeit (Langzeitbelichtung) & ISO hast du Bild Nr. 8 gemacht? (wenn man fragen darf)
 
erstmal danke und schön, dass die bilder gefallen.

bild nummer acht war ehrlich gesagt auch einer meiner ersten langzeitbelichtung-sternenhimmelversuche. die verschlusszeit lag bei 85 Sekunden, ISO war 200 (frag mich im Nachhinein warum nicht 100, aber naja). Die Blende steht in den Exifs leider nicht drin, weil ich das Bild mit dem manuellen Samyang 8mm Fisheye gemacht habe. Ich glaube aber, dass es sogar Offenblende, also 5,6 oder so war. D

von Valparaiso bin ich dann zurück nach Santiago de Chile gefahren und habe einen Flug nach Calama im Norden genommen. Mein Ziel: San Pedro de Atacama, ein kleines 2500 Seelen Kaff, das in den letzten Jahren offenbar zum Touri-Shootingstar avanciert ist.




#11
4.jpg






Hier kann ziemlich viel unternehmen, es gibt Tourangebote für Touren mit Pferden, zu Geysiren und Sandboarding. Ich selbst habe leider nur einen Tag dort verbracht und eine "Valle de la Luna" - Tour gemacht, also in das Tal des Mondes. Das war echt beeindruckend, man kommt sich tatsächlich vor wie auf dem Mond. Die weißen Flecken auf dem Gestein im Bild sind übrigens Salzablagerungen.




#12
4.jpg





Hier nochmal ein Bild vom Sonnenuntergang, bei dem alle Tourunternehmen mit ihren Bussen eine bestimmte Düne ansteuern von der aus man das Gebiet gut überblicken kann. Sehr zu empfehlen! Ich hatte auch noch Glück, da zur gleichen Zeit dort eine lokale Band für musikalische Untermalung sorgte.



#13
4.jpg
 
Ja sehr schöne Bilder. Warum warst du denn nicht länger in San Pedro? Wohl Zeitmangel. Hast du denn auch ein paar gute Bilder vom Süden Boliviens.

"die verschlusszeit lag bei 85 Sekunden, ISO war 200 (frag mich im Nachhinein warum nicht 100, aber naja)."

Weil zwischen ISO 100 und 200 praktisch kein Unterschied sichtbar ist und die Verschlusszeit sich halbiert? ;) Ich gehe eigentlich nie unter ISO200, außer wenn ich unbedingt ne längere Verschlusszeit brauche...
 
In San Pedro war ich nur 1 Tag, weil ich ja danach auf die Uyuni Tour gegangen bin, wo man ja anscheinend fast die gleichen Sachen sieht.


Hier mal was von der Uyuni Tour, vor der bolivianischen Grenze mit dem Vulkan Licancabur im Hintergrund:

#14
4.jpg



btw gibts eigentlich ne Möglichkeit, die Bilder von 500px auch etwas größer zu verlinken? Bei flickr ging das doch auch immer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten